D-SUB ST44 HD LK – Ihr Schlüssel zur optimalen Verbindung
In der Welt der Technik, wo jede Verbindung zählt, präsentieren wir Ihnen den D-SUB ST44 HD LK – SlimCon D-Sub – Stift, 44-polig, HD, Lötkelch. Dieser hochwertige D-Sub-Stecker ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Fundament für zuverlässige Datenübertragung und stabile Verbindungen in Ihren anspruchsvollsten Projekten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail stimmen muss. Die Daten müssen fließen, die Verbindungen müssen halten. Hier kommt der D-SUB ST44 HD LK ins Spiel. Mit seiner robusten Konstruktion und präzisen Verarbeitung bietet er Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Arbeit benötigen. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber feine Unterschied Ihre Projekte beflügeln kann.
Dieser D-Sub-Stecker ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Er ist die Brücke zwischen Ihren Ideen und der Realität, die Verbindung, die alles zusammenhält. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details eintauchen und entdecken, was den D-SUB ST44 HD LK so besonders macht.
Technische Details, die überzeugen
Der D-SUB ST44 HD LK zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Er ist ein 44-poliger High-Density (HD) D-Sub-Stecker, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die eine hohe Packungsdichte und zuverlässige Signalübertragung erfordern.
- Anzahl der Pole: 44
- Bauform: SlimCon D-Sub
- Anschlusstechnik: Lötkelch
- Typ: Stift (Male)
- Eigenschaften: High Density (HD)
Die Lötkelch-Anschlusstechnik ermöglicht eine sichere und dauerhafte Verbindung der Drähte. Sie bietet eine hohe Zugfestigkeit und ist resistent gegen Vibrationen, was besonders in industriellen Umgebungen von Vorteil ist. Die SlimCon Bauform sorgt dafür, dass der Stecker auch in beengten Platzverhältnissen eingesetzt werden kann.
Die High-Density-Ausführung ermöglicht es, mehr Kontakte auf kleinerem Raum unterzubringen, ohne Kompromisse bei der Signalqualität einzugehen. Dies ist besonders wichtig in modernen Anwendungen, bei denen der Platz oft begrenzt ist und dennoch eine hohe Datenübertragungsrate gefordert wird.
Anwendungsbereiche: Wo der D-SUB ST44 HD LK glänzt
Der D-SUB ST44 HD LK ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen Bereichen der Technik und Industrie.
- Computertechnik: Verbindung von Grafikkarten, Monitoren und anderen Peripheriegeräten.
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen und Anlagen, Datenübertragung zwischen Sensoren und Steuerungen.
- Messtechnik: Anschluss von Messgeräten und Datenerfassungssystemen.
- Telekommunikation: Verbindung von Netzwerkkomponenten und Übertragung von Signalen.
- Medizintechnik: Einsatz in medizinischen Geräten und Systemen zur präzisen Datenübertragung.
Egal, ob Sie ihn in einem hochmodernen Labor, einer rauen Industrieumgebung oder in Ihrem eigenen Hobbyprojekt einsetzen, der D-SUB ST44 HD LK wird Sie mit seiner Zuverlässigkeit und Leistung überzeugen. Er ist der Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Die Vorteile im Überblick: Warum Sie sich für den D-SUB ST44 HD LK entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Stecker kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Der D-SUB ST44 HD LK bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Konstruktion und präzisen Verarbeitung bietet er eine hohe Betriebssicherheit.
- Platzsparende Bauform: Die SlimCon Bauform ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
- Sichere Verbindung: Die Lötkelch-Anschlusstechnik sorgt für eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung.
- Hohe Signalqualität: Die High-Density-Ausführung ermöglicht eine hohe Datenübertragungsrate ohne Kompromisse bei der Signalqualität.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Er findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung ist er besonders langlebig.
Mit dem D-SUB ST44 HD LK investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Er ist nicht nur ein Stecker, sondern ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit.
So integrieren Sie den D-SUB ST44 HD LK optimal in Ihre Projekte
Die Integration des D-SUB ST44 HD LK in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Dank seiner standardisierten Bauform und der bewährten Lötkelch-Anschlusstechnik lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren.
- Planung: Berücksichtigen Sie die Abmessungen und Anschlusspunkte des Steckers bei der Planung Ihres Projekts.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge und Materialien für die Lötverbindung zur Hand haben.
- Löten: Löten Sie die Drähte sorgfältig an die Lötkelche des Steckers. Achten Sie auf eine saubere und stabile Verbindung.
- Testen: Überprüfen Sie nach dem Löten die Verbindung auf korrekte Funktion.
- Absicherung: Sichern Sie die Verbindung gegebenenfalls mit einer Zugentlastung oder einem Gehäuse.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den D-SUB ST44 HD LK optimal in Ihre Projekte integrieren und von seinen Vorteilen profitieren. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen die Arbeit erleichtert.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des D-SUB ST44 HD LK:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl der Pole | 44 |
Bauform | SlimCon D-Sub |
Anschlusstechnik | Lötkelch |
Typ | Stift (Male) |
Ausführung | High Density (HD) |
Material Gehäuse | Metall |
Material Kontakte | Kupferlegierung |
Oberfläche Kontakte | Vergoldet |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Nennspannung | 250 V |
Nennstrom | 3 A |
Isolationswiderstand | > 5 GΩ |
Durchgangswiderstand | < 10 mΩ |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des D-SUB ST44 HD LK und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Steckers für Ihre Anwendung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum D-SUB ST44 HD LK
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum D-SUB ST44 HD LK zusammengestellt und beantwortet. So sind Sie bestens informiert und können die richtige Entscheidung treffen.
1. Was bedeutet „HD“ bei D-Sub-Steckern?
„HD“ steht für „High Density“ und bedeutet, dass der Stecker eine höhere Anzahl von Kontakten auf der gleichen Fläche im Vergleich zu Standard-D-Sub-Steckern bietet. Dies ermöglicht eine kompaktere Bauweise bei gleichzeitig hoher Datenübertragungsrate.
2. Was ist der Unterschied zwischen einem Stift- und einem Buchsenstecker?
Ein Stiftstecker (Male) hat herausragende Stifte, während ein Buchsenstecker (Female) entsprechende Buchsen zur Aufnahme der Stifte besitzt. Stift- und Buchsenstecker werden in der Regel zusammen verwendet, um eine Verbindung herzustellen.
3. Wofür wird die Lötkelch-Anschlusstechnik verwendet?
Die Lötkelch-Anschlusstechnik dient dazu, Drähte sicher und dauerhaft mit den Kontakten des Steckers zu verbinden. Dabei werden die Drähte in kleine „Kelche“ eingeführt und verlötet, was eine hohe Zugfestigkeit und Vibrationsbeständigkeit gewährleistet.
4. Kann ich den D-SUB ST44 HD LK auch in Außenbereichen verwenden?
Der D-SUB ST44 HD LK ist in der Standardausführung nicht für den Einsatz in Außenbereichen geeignet, da er nicht wasserdicht ist. Für Außenanwendungen empfehlen wir spezielle D-Sub-Stecker mit entsprechenden Schutzmaßnahmen.
5. Welche Werkzeuge benötige ich zum Löten der Drähte?
Zum Löten der Drähte benötigen Sie einen Lötkolben, Lötzinn, eine Pinzette oder Zange zum Fixieren der Drähte sowie gegebenenfalls eine Entlötpumpe oder Entlötlitze zum Entfernen von überschüssigem Lötzinn.
6. Welche Kabelstärke ist für den D-SUB ST44 HD LK geeignet?
Die geeignete Kabelstärke hängt von der Strombelastbarkeit und den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. In der Regel sind Kabel mit einem Querschnitt von 0,14 mm² bis 0,5 mm² geeignet. Beachten Sie jedoch die technischen Daten des Steckers und die Empfehlungen des Kabelherstellers.
7. Ist der D-SUB ST44 HD LK RoHS-konform?
Ja, der D-SUB ST44 HD LK ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium oder sechswertiges Chrom enthält und somit umweltfreundlich ist.
8. Wo finde ich detaillierte technische Zeichnungen des D-SUB ST44 HD LK?
Detaillierte technische Zeichnungen des D-SUB ST44 HD LK finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in den technischen Datenblättern des Produkts. Diese Zeichnungen enthalten alle relevanten Abmessungen und Anschlusspunkte des Steckers.