D-SUB ST2113 – Der zuverlässige 25-polige D-Sub-Stecker für Ihre Verbindungen
Suchen Sie nach einer robusten und zuverlässigen Lösung für Ihre Daten- und Signalübertragung? Der D-SUB ST2113 ist ein 25-poliger D-Sub-Stecker mit Stiftkontakten, der genau das bietet. Er ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der seriellen Kommunikation bis hin zu parallelen Schnittstellen. Mit seiner soliden Konstruktion und den hochwertigen Materialien gewährleistet er eine dauerhafte und stabile Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
Verabschieden Sie sich von wackeligen Verbindungen und Datenverlusten. Der D-SUB ST2113 wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine optimale Leistung zu erbringen. Erleben Sie, wie dieser kleine Stecker einen großen Unterschied in Ihrer Arbeitsweise machen kann!
Die Vorteile des D-SUB ST2113 im Überblick
Der D-SUB ST2113 überzeugt durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und seine hohe Qualität. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieser Stecker bietet:
- Zuverlässige Verbindung: Die präzise gefertigten Stiftkontakte sorgen für einen sicheren und stabilen Kontakt.
- Robuste Bauweise: Das Gehäuse schützt die Kontakte vor äußeren Einflüssen und mechanischer Belastung.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für serielle, parallele und andere Schnittstellen.
- Einfache Installation: Dank der standardisierten Bauform ist der Stecker leicht zu montieren und zu verdrahten.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des D-SUB ST2113, die Ihnen bei der Entscheidung helfen werden:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl der Pole | 25 |
Kontakttyp | Stift (Male) |
Steckverbindertyp | D-Sub |
Gehäusematerial | Metall (typischerweise Stahl oder Zinkdruckguss) |
Kontaktmaterial | Messing, vergoldet |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +125°C (je nach Hersteller und Spezifikation) |
Nennstrom | 3A (je nach Hersteller und Spezifikation) |
Nennspannung | 250V (je nach Hersteller und Spezifikation) |
Diese technischen Details gewährleisten, dass der D-SUB ST2113 auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig funktioniert. Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was die Lebensdauer des Steckers zusätzlich verlängert.
Wo der D-SUB ST2113 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des D-SUB ST2113 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in zahlreichen Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele:
- Computertechnik: Für serielle Schnittstellen (z.B. COM-Ports), parallele Druckerports und VGA-Anschlüsse.
- Industrielle Automatisierung: Für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Messtechnik: Für die Übertragung von Messdaten und Steuersignalen.
- Telekommunikation: Für die Verbindung von Modems, Routern und anderen Netzwerkgeräten.
- Audiotechnik: Für die Übertragung von Audiosignalen in professionellen Audioanwendungen.
Egal, ob Sie ihn für private Projekte oder in einem professionellen Umfeld einsetzen, der D-SUB ST2113 wird Ihnen stets eine zuverlässige Verbindung bieten.
Der D-SUB ST2113 – Mehr als nur ein Stecker
Der D-SUB ST2113 ist mehr als nur ein einfacher Stecker. Er ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Präzision und Innovation. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Geräte miteinander zu verbinden und Daten auszutauschen, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen. Investieren Sie in den D-SUB ST2113 und erleben Sie den Unterschied!
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte mit diesem Stecker realisieren können. Wie Sie Ihre Geräte verbinden und Daten übertragen, ohne sich Sorgen um Verbindungsabbrüche oder Datenverluste machen zu müssen. Der D-SUB ST2113 ist Ihr Schlüssel zu einer stabilen und zuverlässigen Verbindung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum D-SUB ST2113
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum D-SUB ST2113. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen werden.
- Was bedeutet „D-SUB“?
„D-SUB“ steht für „D-Subminiature“ und bezeichnet eine bestimmte Bauform von Steckverbindern. Der Name leitet sich von der D-förmigen Metallabschirmung ab, die die Kontakte schützt. - Wofür werden die 25 Pole des D-SUB ST2113 verwendet?
Die 25 Pole können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. für serielle Datenübertragung (RS-232), parallele Datenübertragung oder für die Übertragung von analogen Signalen. Die genaue Belegung der Pole hängt von der jeweiligen Anwendung ab. - Kann ich den D-SUB ST2113 auch für den VGA-Anschluss verwenden?
Ja, ein 15-poliger D-Sub-Stecker (DE-15) wird üblicherweise für VGA-Anschlüsse verwendet. Der D-SUB ST2113 (25-polig) kann jedoch in einigen speziellen Anwendungen im Videobereich eingesetzt werden. - Wie installiere ich den D-SUB ST2113 richtig?
Die Installation erfordert in der Regel das Anlöten der Kabel an die Stiftkontakte. Achten Sie darauf, die richtige Polung zu beachten und hochwertige Lötverbindungen herzustellen. Es empfiehlt sich, eine Crimpzange für D-Sub-Stecker zu verwenden. - Welches Werkzeug benötige ich für die Installation?
Sie benötigen in der Regel einen Lötkolben, Lötzinn, eine Abisolierzange, eine Crimpzange für D-Sub-Stecker (optional) und eventuell eine Pinzette. - Was ist der Unterschied zwischen Stift- und Buchsenkontakten?
Stiftkontakte (Male) sind Stecker, die in Buchsenkontakte (Female) gesteckt werden. Der D-SUB ST2113 hat Stiftkontakte. - Wo finde ich eine Pinbelegung für den D-SUB ST2113?
Die Pinbelegung hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Suchen Sie im Internet nach der Pinbelegung für die spezielle Schnittstelle, die Sie verwenden möchten (z.B. RS-232).