D-SUB ST2103 – Verlässliche Verbindung für Ihre Projekte
Der D-SUB ST2103 ist mehr als nur ein Stecker. Er ist die Brücke, die Ihre Geräte und Ideen miteinander verbindet. Ein solides Fundament für zuverlässige Datenübertragung und störungsfreie Kommunikation. Dieser 15-polige D-Sub-Stecker mit Stiftkontakten ist ein unverzichtbares Element für alle, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und eine stabile Verbindung legen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, jedes Detail zählt und die Zuverlässigkeit Ihrer Komponenten ist entscheidend für den Erfolg. Hier kommt der D-SUB ST2103 ins Spiel. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren zu können. Keine frustrierenden Unterbrechungen, keine Datenverluste – einfach eine solide, verlässliche Verbindung.
Technische Präzision trifft auf Benutzerfreundlichkeit
Der D-SUB ST2103 überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch seine einfache Handhabung. Die präzise gefertigten Stiftkontakte gewährleisten eine optimale Kontaktqualität und minimieren das Risiko von Signalverlusten. Die robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Ob im professionellen Bereich in der Industrieautomation, in der Medizintechnik oder im Hobbybereich für Ihre eigenen Elektronikprojekte – der D-SUB ST2103 ist vielseitig einsetzbar und erfüllt höchste Ansprüche.
Betrachten wir die Details, die diesen Stecker so besonders machen:
- 15-poliges Design: Bietet ausreichend Anschlüsse für verschiedenste Anwendungen.
- Stiftkontakte: Gewährleisten eine sichere und stabile Verbindung.
- Robuste Bauweise: Widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen und mechanischer Belastung.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Montage für eine schnelle Inbetriebnahme.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für Industrie, Medizintechnik, Hobby und vieles mehr.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des D-SUB ST2103 sind schier unendlich. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie dieser Stecker Ihre Projekte bereichern kann:
- Industrieautomation: Steuerung von Maschinen und Anlagen, zuverlässige Datenübertragung in rauen Umgebungen.
- Medizintechnik: Verbindung von medizinischen Geräten, präzise und störungsfreie Signalübertragung für lebenswichtige Anwendungen.
- Messtechnik: Anschluss von Sensoren und Messinstrumenten, genaue und verlässliche Datenerfassung.
- Modellbau: Steuerung von Modellfahrzeugen und -flugzeugen, präzise und reaktionsschnelle Befehlsübertragung.
- Hobbyelektronik: Realisierung eigener Elektronikprojekte, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungen.
Der D-SUB ST2103 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Er gibt Ihnen die Kontrolle und die Freiheit, Ihre Projekte nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die wichtigsten technischen Daten des D-SUB ST2103:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 15 |
Kontakttyp | Stiftkontakte |
Anschlussart | Löten |
Gehäusematerial | Metall |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Nennspannung | 250 V |
Nennstrom | 5 A |
Diese technischen Spezifikationen unterstreichen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des D-SUB ST2103. Er ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, egal welche Herausforderungen Sie meistern müssen.
Warum der D-SUB ST2103 die richtige Wahl ist
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der Technologie eine immer größere Rolle spielt, ist es wichtig, auf Produkte zu setzen, die Ihren Ansprüchen gerecht werden. Der D-SUB ST2103 ist mehr als nur ein Stecker. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation.
Wenn Sie auf der Suche nach einer stabilen und langlebigen Verbindung für Ihre Projekte sind, dann ist der D-SUB ST2103 die perfekte Wahl. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um sich voll und ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren und Ihre Ziele zu erreichen.
Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in den D-SUB ST2103. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum D-SUB ST2103:
- Was bedeutet „D-SUB“?
D-SUB steht für D-Subminiature und bezeichnet eine bestimmte Bauform von Steckverbindern, die sich durch ihre D-förmige Abschirmung auszeichnet. - Für welche Anwendungen eignet sich der D-SUB ST2103?
Der D-SUB ST2103 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Industrieautomation, Medizintechnik, Messtechnik, Modellbau und Hobbyelektronik. - Wie wird der D-SUB ST2103 angeschlossen?
Der D-SUB ST2103 wird durch Löten angeschlossen. Die Stiftkontakte werden mit den entsprechenden Kabeln oder Leiterbahnen verlötet. - Welche Vorteile bieten Stiftkontakte gegenüber Buchsenkontakten?
Stiftkontakte sind in der Regel robuster und widerstandsfähiger gegenüber Beschädigungen als Buchsenkontakte. Sie bieten auch eine bessere Kontaktqualität und minimieren das Risiko von Signalverlusten. - Kann ich den D-SUB ST2103 auch im Freien verwenden?
Der D-SUB ST2103 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir, einen Stecker mit einem entsprechenden Schutzgrad (z.B. IP67) zu verwenden. - Welches Werkzeug benötige ich für die Installation des D-SUB ST2103?
Für die Installation des D-SUB ST2103 benötigen Sie einen Lötkolben, Lötzinn, eine Abisolierzange und eventuell eine Crimpzange, falls Sie die Kabelenden vor dem Löten vercrimpen möchten. - Wo finde ich ein passendes Gegenstück zum D-SUB ST2103?
In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an passenden D-Sub-Buchsenleisten mit 15 Polen, die ideal mit dem D-SUB ST2103 harmonieren.