D-SUB ST 37 IPS – Robuste Verbindung für höchste Ansprüche
Suchen Sie eine zuverlässige und extrem widerstandsfähige Verbindung für Ihre anspruchsvollen technischen Anwendungen? Der D-SUB ST 37 IPS ist mehr als nur ein Stecker – er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Systeme. Dieser 37-polige D-SUB-Stecker mit Lötkelchanschluss und IP67-Schutz bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie in rauen Umgebungen benötigen. Erleben Sie eine neue Dimension der Konnektivität, die Ihre Projekte vor den Elementen schützt und Ihnen gleichzeitig höchste Leistung garantiert.
Unübertroffene Robustheit für extreme Bedingungen
Der D-SUB ST 37 IPS wurde speziell für den Einsatz in Umgebungen entwickelt, in denen herkömmliche Steckverbinder an ihre Grenzen stoßen. Dank seiner IP67-Zertifizierung ist er staubdicht und widersteht zeitweiligem Untertauchen in Wasser. Das bedeutet, dass Sie sich auch unter widrigsten Bedingungen auf eine stabile und sichere Verbindung verlassen können. Ob in der Industrieautomation, im Outdoor-Bereich oder in anderen anspruchsvollen Anwendungen – der D-SUB ST 37 IPS ist Ihr zuverlässiger Partner.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt im Freien und das Wetter schlägt um. Regen, Staub und Schmutz sind allgegenwärtig. Mit einem herkömmlichen Stecker müssten Sie sich Sorgen um Korrosion, Kurzschlüsse und Ausfälle machen. Der D-SUB ST 37 IPS hingegen lässt Sie ruhig arbeiten. Seine robuste Konstruktion und der zuverlässige Schutz vor Umwelteinflüssen sorgen dafür, dass Ihre Verbindung stabil bleibt und Ihre Daten sicher übertragen werden.
Technische Details, die überzeugen
Der D-SUB ST 37 IPS überzeugt nicht nur durch seine Robustheit, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und seine hochwertigen Materialien. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details:
- Polzahl: 37
- Anschlusstechnik: Lötkelch
- Schutzart: IP67 (staubdicht und Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
- Material Gehäuse: Metall (für optimale Schirmung und Robustheit)
- Bauform: Gedrückt (für hohe mechanische Stabilität)
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C (geeignet für extreme Temperaturen)
- RoHS-konform: Ja (entspricht den aktuellen Umweltstandards)
Diese technischen Merkmale garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Lötkelchanschluss ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung der Kabel, während das Metallgehäuse für eine optimale Schirmung gegen elektromagnetische Interferenzen sorgt.
Einfache Installation, sichere Verbindung
Die Installation des D-SUB ST 37 IPS ist denkbar einfach. Dank des Lötkelchanschlusses können Sie die Kabel schnell und sicher verbinden. Die robuste Bauform sorgt dafür, dass der Stecker auch bei häufigem Gebrauch seine Stabilität behält. Die gedrückte Bauform erhöht die mechanische Stabilität und verhindert ein unbeabsichtigtes Lösen der Verbindung.
Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer Produktionsanlage und müssen schnell eine Verbindung herstellen. Mit dem D-SUB ST 37 IPS ist das kein Problem. Die einfache Installation spart Ihnen Zeit und Kosten, während die sichere Verbindung dafür sorgt, dass Ihre Daten zuverlässig übertragen werden. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Arbeit.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der D-SUB ST 37 IPS ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Industrieautomation: Steuerung von Maschinen und Anlagen
- Outdoor-Anwendungen: Sensoren, Messgeräte und Kommunikationssysteme im Freien
- Medizintechnik: Robuste Verbindungen für medizinische Geräte
- Verkehrstechnik: Signalübertragung in Zügen, Bussen und anderen Fahrzeugen
- Militärische Anwendungen: Zuverlässige Verbindungen unter extremen Bedingungen
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, der D-SUB ST 37 IPS bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Seine robuste Konstruktion und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer technischen Ausrüstung.
Warum der D-SUB ST 37 IPS die richtige Wahl ist
Der D-SUB ST 37 IPS ist mehr als nur ein Stecker. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Hier sind einige Gründe, warum er die richtige Wahl für Sie ist:
- Robustheit: IP67-Zertifizierung für den Einsatz in rauen Umgebungen
- Zuverlässigkeit: Stabile Verbindung und sichere Datenübertragung
- Einfache Installation: Lötkelchanschluss für schnelle und sichere Verbindungen
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und robuste Konstruktion
Mit dem D-SUB ST 37 IPS können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance verlassen. Er ist die ideale Lösung für alle, die höchste Ansprüche an ihre Verbindungen stellen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 37 |
Anschlusstechnik | Lötkelch |
Schutzart | IP67 |
Material Gehäuse | Metall |
Bauform | Gedrückt |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
RoHS-konform | Ja |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was bedeutet die IP67-Zertifizierung?
Die IP67-Zertifizierung bedeutet, dass der Stecker staubdicht ist (Schutz gegen Eindringen von Staub) und Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser bietet (Schutz gegen Eindringen von Wasser bei Eintauchen bis zu 1 Meter Tiefe für maximal 30 Minuten).
2. Kann ich den D-SUB ST 37 IPS im Freien verwenden?
Ja, aufgrund seiner IP67-Zertifizierung ist der D-SUB ST 37 IPS ideal für den Einsatz im Freien geeignet, da er vor Staub und Wasser geschützt ist.
3. Welche Kabel kann ich mit dem Lötkelchanschluss verbinden?
Der Lötkelchanschluss ist vielseitig und kann mit einer Vielzahl von Kabeltypen und -querschnitten verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Kabelenden sauber abisoliert und verzinnt sind, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten.
4. Ist der D-SUB ST 37 IPS beständig gegen Chemikalien?
Das Gehäuse des D-SUB ST 37 IPS besteht aus robustem Metall, das eine gewisse Beständigkeit gegen viele Chemikalien bietet. Es ist jedoch ratsam, die spezifische Beständigkeit gegenüber bestimmten Chemikalien vor dem Einsatz zu prüfen, um Schäden zu vermeiden.
5. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Für die Installation des D-SUB ST 37 IPS benötigen Sie lediglich Standard-Lötwerkzeug und gegebenenfalls eine Zange zum Abisolieren der Kabel. Spezielles Werkzeug ist in der Regel nicht erforderlich.
6. Kann ich den Stecker auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Obwohl der D-SUB ST 37 IPS eine gute Schirmung bietet, ist er nicht primär für Hochfrequenzanwendungen konzipiert. Für solche Anwendungen empfehlen wir spezielle HF-Steckverbinder.
7. Wo finde ich detaillierte technische Zeichnungen und Datenblätter?
Detaillierte technische Zeichnungen und Datenblätter zum D-SUB ST 37 IPS finden Sie in unserem Download-Bereich auf der Produktseite oder auf der Herstellerseite.
8. Bietet ihr auch passende Kabel und Zubehör für den D-SUB ST 37 IPS an?
Ja, wir bieten eine große Auswahl an passenden Kabeln, Gehäusen und weiterem Zubehör für den D-SUB ST 37 IPS an. Stöbern Sie in unserem Sortiment oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.