D-SUB ST 15 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Datenübertragung mit dem D-SUB ST 15, einem 15-poligen D-SUB-Stecker, der Ihre Projekte mit Stabilität und Präzision verbindet. Dieser hochwertige Stecker ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Technik und IT, wo eine sichere und dauerhafte Verbindung von entscheidender Bedeutung ist. Erleben Sie, wie der D-SUB ST 15 Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Verbindungen halten, was sie versprechen.
Der D-SUB ST 15 ist mehr als nur ein Stecker – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Qualität, Zuverlässigkeit und einer Verbindung, auf die Sie sich verlassen können. Ob in der industriellen Automatisierung, der Messtechnik oder im anspruchsvollen Hobbybereich – dieser Stecker wird Ihren Anforderungen gerecht und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Technische Details, die überzeugen
Der D-SUB ST 15 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine präzise Verarbeitung aus. Jeder einzelne Stecker wird sorgfältig geprüft, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Die Lötkelch-Anschlüsse ermöglichen eine einfache und sichere Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
- Polzahl: 15
- Anschlusstechnik: Lötkelch
- Bauform: Stecker
- Material Gehäuse: Stahl, vernickelt
- Material Kontakte: Kupferlegierung, vergoldet
- Nennstrom: 5 A
- Nennspannung: 250 V
- Temperaturbereich: -55 °C bis +125 °C
- Flammwidrigkeit: UL 94 V-0
Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine optimale Leitfähigkeit und minimieren das Risiko von Korrosion. Das robuste Stahlgehäuse schützt den Stecker vor äußeren Einflüssen und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Der weite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen, von kalten Winterlandschaften bis hin zu heißen Industrieanlagen.
Die Vorteile des Lötkelch-Anschlusses
Der Lötkelch-Anschluss ist eine bewährte Technologie, die sich durch ihre einfache Handhabung und ihre hohe Zuverlässigkeit auszeichnet. Er ermöglicht eine sichere und dauerhafte Verbindung zwischen dem Stecker und dem Kabel, die auch unter Vibrationen und mechanischer Belastung stabil bleibt. Die Vorteile des Lötkelch-Anschlusses im Überblick:
- Einfache Handhabung: Die Lötkelche sind leicht zugänglich und ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Verdrahtung.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die Lötverbindung ist besonders stabil und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen.
- Dauerhafte Verbindung: Die Lötverbindung sorgt für eine langfristige und zuverlässige Verbindung, die auch nach Jahren noch einwandfrei funktioniert.
- Flexibilität: Der Lötkelch-Anschluss ermöglicht die Verwendung verschiedener Kabeltypen und -querschnitte.
Mit dem D-SUB ST 15 und seinem Lötkelch-Anschluss sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die Ihnen in Ihren Projekten begegnen. Verlassen Sie sich auf eine Verbindung, die hält, was sie verspricht.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der D-SUB ST 15 ist ein vielseitiger Stecker, der in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Seine robuste Bauweise und seine hohe Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen und Anlagen, Datenübertragung zwischen Sensoren und Controllern.
- Messtechnik: Verbindung von Messgeräten und Datenerfassungssystemen.
- Computertechnik: Anschluss von Peripheriegeräten wie Monitoren, Druckern und Scannern (ältere Standards).
- Modellbau: Verbindung von elektronischen Komponenten in Modellflugzeugen, -autos und -booten.
- Hobbyelektronik: Realisierung eigener Projekte im Bereich der Elektronik und Robotik.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen der D-SUB ST 15 bietet. Ob Sie ein komplexes Automatisierungssystem entwickeln, ein präzises Messgerät bauen oder einfach nur Ihre eigenen Elektronikprojekte realisieren möchten – dieser Stecker ist der perfekte Partner für Ihre Ideen.
Qualität, die sich auszahlt
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des D-SUB ST 15. Dieser Stecker ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte, die sich langfristig auszahlt. Vermeiden Sie Ausfallzeiten und unnötige Reparaturen durch minderwertige Verbindungen und setzen Sie stattdessen auf die bewährte Qualität des D-SUB ST 15.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung des D-SUB ST 15 begeistert sein werden. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum D-SUB ST 15
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum D-SUB ST 15. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Abkürzung D-SUB?
D-SUB steht für D-Subminiature und bezeichnet eine bestimmte Bauform von Steckverbindern. Die „D“-Form des Steckers dient der mechanischen Polarisation und verhindert ein falsches Einstecken.
- Welches Werkzeug benötige ich für die Lötkelch-Verbindung?
Sie benötigen einen Lötkolben mit feiner Spitze, Lötzinn (idealerweise bleifrei) und eventuell eine Pinzette oder eine dritte Hand zum Fixieren der Kabel.
- Kann ich den D-SUB ST 15 auch für andere Spannungen als 250V verwenden?
Die angegebene Nennspannung von 250V ist ein Maximalwert. Sie können den Stecker auch für niedrigere Spannungen verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Strom die angegebene Grenze von 5A nicht überschreitet.
- Wie reinige ich den D-SUB ST 15 am besten?
Verwenden Sie ein trockenes, fusselfreies Tuch oder Druckluft, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie ein spezielles Reinigungsmittel für elektronische Bauteile verwenden. Achten Sie darauf, dass der Stecker vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder verwenden.
- Ist der D-SUB ST 15 RoHS-konform?
Ja, der D-SUB ST 15 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Wo finde ich passende Kabel für den D-SUB ST 15?
In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an passenden Kabeln für den D-SUB ST 15. Achten Sie auf den richtigen Kabelquerschnitt und die passende Polzahl.
- Kann ich den D-SUB Stecker auch für serielle Schnittstellen verwenden?
Ja, der 15-polige D-SUB Stecker kann für serielle Schnittstellen verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die Pinbelegung je nach Anwendung variieren kann. Informieren Sie sich vor der Verwendung über die korrekte Pinbelegung Ihrer seriellen Schnittstelle.