D-SUB ST 09GW – Der zuverlässige 9-polige D-SUB-Stecker für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den D-SUB ST 09GW, einen robusten und zuverlässigen 9-poligen D-SUB-Stecker, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und IT entwickelt wurde. Dieser gewinkelte Stecker mit einem Rastermaß von 9,4 mm bietet eine optimale Lösung für Verbindungen, bei denen es auf Platzersparnis und eine sichere Signalübertragung ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der stabilen Verbindungen und erfahren Sie, warum der D-SUB ST 09GW die ideale Wahl für Ihre Projekte ist.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der D-SUB ST 09GW überzeugt durch seine präzise Verarbeitung und hochwertige Materialien. Er ist nicht nur ein Verbindungselement, sondern ein Garant für eine dauerhafte und störungsfreie Funktion Ihrer elektronischen Geräte.
Die wichtigsten Eigenschaften des D-SUB ST 09GW
- Bauform: D-SUB Stecker
- Polzahl: 9-polig
- Ausführung: Gewinkelt
- Rastermaß: 9,4 mm
- Anschlussart: Löten
- Material Gehäuse: Metallisiert, für optimale Abschirmung
- Material Kontakte: Hochwertige Kupferlegierung, vergoldet für beste Leitfähigkeit
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- RoHS-konform: Ja, entspricht den aktuellen Umweltstandards
Vorteile, die überzeugen
Der D-SUB ST 09GW bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Steckverbindern abheben:
- Platzsparende Bauform: Die gewinkelte Ausführung ermöglicht eine flexible Installation auch in beengten Umgebungen.
- Zuverlässige Signalübertragung: Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine optimale Leitfähigkeit und minimieren Signalverluste.
- Hohe Stabilität: Das robuste Gehäuse schützt die Kontakte vor äußeren Einflüssen und gewährleistet eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Die Lötanschlüsse ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Montage.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Industrie, Automatisierungstechnik, Medizintechnik und im Modellbau.
- EMV-Schutz: Das metallisierte Gehäuse bietet einen hervorragenden Schutz vor elektromagnetischen Störungen.
Anwendungsbereiche: Wo der D-SUB ST 09GW zum Einsatz kommt
Der D-SUB ST 09GW ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler elektronischer Systeme.
Industrielle Automatisierung
In der industriellen Automatisierungstechnik werden zuverlässige und robuste Verbindungen benötigt, um Maschinen und Anlagen miteinander zu vernetzen. Der D-SUB ST 09GW erfüllt diese Anforderungen und sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen Steuerungen, Sensoren und Aktoren.
Messtechnik und Datenerfassung
Präzise Messergebnisse sind in der Messtechnik von entscheidender Bedeutung. Der D-SUB ST 09GW gewährleistet eine störungsfreie Signalübertragung und trägt so zu genauen und verlässlichen Messergebnissen bei. Er wird häufig in Datenerfassungssystemen, Messgeräten und Analysegeräten eingesetzt.
Computertechnik und Peripheriegeräte
Ob serielle Schnittstellen, Druckeranschlüsse oder Monitorverbindungen – der D-SUB ST 09GW findet auch in der Computertechnik und bei Peripheriegeräten Verwendung. Seine kompakte Bauform und hohe Zuverlässigkeit machen ihn zu einer idealen Lösung für den Anschluss von Geräten an Computer und andere elektronische Systeme.
Modellbau und Robotik
Im Modellbau und in der Robotik werden kleine und leichte, aber dennoch robuste Verbindungen benötigt. Der D-SUB ST 09GW erfüllt diese Anforderungen und ermöglicht den Bau von komplexen und leistungsfähigen Modellen und Robotern. Er wird häufig für die Verbindung von Sensoren, Motoren und Steuerungen eingesetzt.
Medizintechnik
In der Medizintechnik ist absolute Zuverlässigkeit unerlässlich. Der D-SUB ST 09GW bietet diese Zuverlässigkeit und wird in medizinischen Geräten wie EKG-Geräten, Ultraschallgeräten und Patientenmonitoren eingesetzt. Seine hochwertigen Materialien und präzise Verarbeitung gewährleisten eine störungsfreie Funktion und tragen so zur Sicherheit von Patienten und Anwendern bei.
Montagehinweise und Tipps für die Verarbeitung
Die korrekte Montage des D-SUB ST 09GW ist entscheidend für eine zuverlässige Funktion. Beachten Sie die folgenden Hinweise, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Kontakte vor dem Löten, um eine gute Verbindung zu gewährleisten. Verwenden Sie dazu ein geeignetes Reinigungsmittel oder einen Kontaktreiniger.
- Löten: Verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn und eine Lötstation mit Temperaturregelung. Achten Sie darauf, die Kontakte nicht zu überhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Zugentlastung: Sorgen Sie für eine ausreichende Zugentlastung der Kabel, um die Lötstellen vor mechanischer Belastung zu schützen. Verwenden Sie dazu Kabelbinder oder Schrumpfschläuche.
- Prüfung: Überprüfen Sie nach dem Löten die Verbindung auf Kurzschlüsse und Unterbrechungen. Verwenden Sie dazu ein Multimeter oder einen Durchgangsprüfer.
Warum der D-SUB ST 09GW die richtige Wahl ist
Der D-SUB ST 09GW ist mehr als nur ein Stecker. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit seiner robusten Bauweise, den vergoldeten Kontakten und der einfachen Installation bietet er Ihnen eine optimale Lösung für Ihre Verbindungsprobleme. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der D-SUB ST 09GW wird Sie begeistern.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – entscheiden Sie sich für den D-SUB ST 09GW und profitieren Sie von einer stabilen und störungsfreien Verbindung für Ihre elektronischen Projekte. Lassen Sie sich von seiner Leistung überzeugen und erleben Sie die Freude an perfekt funktionierenden Systemen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum D-SUB ST 09GW
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum D-SUB ST 09GW. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Abkürzung „D-SUB“?
D-SUB steht für D-Subminiature und bezeichnet eine bestimmte Bauform von Steckverbindern, die durch ihre D-förmige Metallabschirmung gekennzeichnet sind.
- Welchen Vorteil bietet die gewinkelte Ausführung des Steckers?
Die gewinkelte Ausführung ermöglicht eine platzsparende Installation, insbesondere in beengten Umgebungen oder bei Gehäusen, bei denen der Platz hinter dem Anschluss begrenzt ist.
- Sind die Kontakte des D-SUB ST 09GW vergoldet?
Ja, die Kontakte sind vergoldet. Dies sorgt für eine bessere Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was zu einer zuverlässigeren Signalübertragung führt.
- Kann ich den D-SUB ST 09GW auch für serielle Schnittstellen verwenden?
Ja, der D-SUB ST 09GW ist ideal für serielle Schnittstellen geeignet, da er die benötigten 9 Pole besitzt und eine zuverlässige Verbindung gewährleistet.
- Ist der Stecker RoHS-konform?
Ja, der D-SUB ST 09GW ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards der Europäischen Union. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält.
- Wie montiere ich den D-SUB ST 09GW richtig?
Der D-SUB ST 09GW wird durch Löten montiert. Achten Sie darauf, die Kontakte vor dem Löten zu reinigen und ein hochwertiges Lötzinn zu verwenden. Vermeiden Sie eine Überhitzung der Kontakte und sorgen Sie für eine ausreichende Zugentlastung der Kabel.
- Welches Werkzeug benötige ich für die Montage des Steckers?
Für die Montage benötigen Sie eine Lötstation mit Temperaturregelung, Lötzinn, einen Seitenschneider, eine Abisolierzange, eventuell einen Kontaktreiniger und gegebenenfalls Schrumpfschläuche zur Zugentlastung.