D-SUB SET25 – Die Verbindung für Profis: 25-polige Präzision für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt zuverlässiger Verbindungen mit unserem D-SUB SET25. Dieses umfassende Set bietet Ihnen alles, was Sie für stabile und sichere Datenübertragungen benötigen. Bestehend aus zwei hochwertigen Gehäusen und präzise gefertigten 25-poligen Einsätzen, ist dieses Set die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Technik und IT. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Bastler sind, das D-SUB SET25 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Verabschieden Sie sich von wackeligen Verbindungen und Datenverlusten. Mit dem D-SUB SET25 setzen Sie auf eine robuste und langlebige Lösung, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Entdecken Sie die Freiheit, Ihre Projekte ohne Kompromisse umzusetzen und sich auf die Qualität Ihrer Verbindungen verlassen zu können.
Umfassende Ausstattung für maximale Flexibilität
Das D-SUB SET25 wurde entwickelt, um Ihnen maximale Flexibilität und Komfort zu bieten. Das Set enthält:
- 2x D-Sub Gehäuse: Robuste Gehäuse, die Ihre Verbindungen zuverlässig schützen.
- 2x 25-polige Einsätze: Präzise gefertigte Einsätze für eine optimale Signalübertragung.
Die sorgfältige Auswahl der Komponenten gewährleistet eine einfache Installation und eine lange Lebensdauer. Mit dem D-SUB SET25 sind Sie bestens gerüstet für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Ideen
Die Einsatzmöglichkeiten des D-SUB SET25 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Set in Ihren Projekten einsetzen können:
- Computertechnik: Verbinden Sie serielle Schnittstellen, Drucker und andere Peripheriegeräte.
- Industrielle Automatisierung: Realisieren Sie zuverlässige Verbindungen in Steuerungssystemen und Messgeräten.
- Modellbau: Steuern Sie Ihre Modelle präzise und zuverlässig.
- Hobbyelektronik: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schaltungen und Anwendungen.
- Reparatur und Wartung: Ersetzen Sie defekte D-Sub-Verbindungen schnell und einfach.
Ob für den professionellen Einsatz oder für private Projekte, das D-SUB SET25 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des D-SUB SET25:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 25 |
Gehäusematerial | Metall (z.B. Stahl, vernickelt) oder Kunststoff (je nach Ausführung) |
Kontaktmaterial | Kupferlegierung, vergoldet |
Anschlussart | Löten, Crimpen oder Schrauben (je nach Ausführung) |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +125°C (je nach Ausführung) |
Norm | D-Subminiatur nach DIN 41652 |
Diese technischen Daten garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Bedingungen.
Qualität, die überzeugt: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Wir wissen, dass Sie bei Ihren Projekten keine Kompromisse eingehen möchten. Deshalb legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Das D-SUB SET25 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Ansprüchen gerecht wird und Ihnen langfristig Freude bereitet.
Die robusten Gehäuse schützen die empfindlichen Einsätze vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung. Die präzise gefertigten Kontakte sorgen für eine optimale Signalübertragung und minimieren das Risiko von Datenverlusten. Mit dem D-SUB SET25 investieren Sie in eine langlebige und zuverlässige Lösung, die Ihnen auch in anspruchsvollen Umgebungen treue Dienste leisten wird.
Einfache Installation: Schnell und unkompliziert zum Ziel
Wir wissen, dass Zeit kostbar ist. Deshalb haben wir das D-SUB SET25 so konzipiert, dass die Installation schnell und unkompliziert vonstattengeht. Die Gehäuse lassen sich leicht öffnen und schließen, und die Einsätze können problemlos montiert werden. Dank der klaren Kennzeichnung der Kontakte ist die Verdrahtung ein Kinderspiel. Auch wenn Sie kein erfahrener Elektroniker sind, werden Sie mit dem D-SUB SET25 schnell zum Ziel kommen.
Sparen Sie Zeit und Nerven bei der Installation und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: die Umsetzung Ihrer Projekte. Mit dem D-SUB SET25 haben Sie die Gewissheit, dass die Verbindungen schnell und zuverlässig hergestellt sind.
Warum das D-SUB SET25 die richtige Wahl ist: Ihre Vorteile auf einen Blick
Zusammenfassend bietet Ihnen das D-SUB SET25 folgende Vorteile:
- Zuverlässige Verbindungen: Minimieren Sie das Risiko von Datenverlusten und Ausfällen.
- Hohe Qualität: Profitieren Sie von langlebigen Materialien und präziser Verarbeitung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Verwenden Sie das Set für eine Vielzahl von Anwendungen in Technik und IT.
- Einfache Installation: Sparen Sie Zeit und Nerven bei der Montage.
- Umfassende Ausstattung: Sie erhalten alles, was Sie für eine sichere Verbindung benötigen.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt.
Mit dem D-SUB SET25 treffen Sie die richtige Wahl für Ihre Projekte. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit dieses Produkts.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum D-SUB SET25
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum D-SUB SET25. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Was bedeutet „25-polig“ bei einem D-Sub-Stecker?
Ein 25-poliger D-Sub-Stecker verfügt über 25 einzelne Kontakte (Pins), die für die Übertragung von Signalen oder Strom verwendet werden. Jeder Pin kann eine bestimmte Funktion haben, z.B. Datenübertragung, Masse oder Steuersignale.
2. Kann ich das D-SUB SET25 auch für Audioanwendungen verwenden?
Obwohl D-Sub-Stecker hauptsächlich für Datenübertragung verwendet werden, können sie in einigen Fällen auch für Audioanwendungen eingesetzt werden. Dies hängt jedoch von der spezifischen Konfiguration und den Anforderungen der Audioanwendung ab. Es ist wichtig, die technischen Spezifikationen zu prüfen, um sicherzustellen, dass der Stecker für die gewünschte Anwendung geeignet ist.
3. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation des D-SUB SET25?
Die benötigten Werkzeuge hängen von der Anschlussart der Einsätze ab. Für das Löten benötigen Sie einen Lötkolben, Lötzinn und eventuell eine Entlötpumpe. Für das Crimpen benötigen Sie eine Crimpzange und passende Crimpkontakte. Für Schraubanschlüsse benötigen Sie einen Schraubendreher. Es empfiehlt sich auch, eine Abisolierzange und einen Seitenschneider zur Hand zu haben.
4. Sind die Gehäuse des D-SUB SET25 abschirmend?
Die Gehäuse können je nach Ausführung abschirmend sein. Abschirmende Gehäuse bestehen in der Regel aus Metall und sind dafür ausgelegt, elektromagnetische Störungen (EMI) zu reduzieren. Überprüfen Sie die Produktbeschreibung, um festzustellen, ob die Gehäuse abschirmend sind, wenn dies für Ihre Anwendung wichtig ist.
5. Wo finde ich eine Pinbelegung für einen 25-poligen D-Sub-Stecker?
Die Pinbelegung für einen 25-poligen D-Sub-Stecker kann je nach Anwendung variieren. Es gibt jedoch standardisierte Pinbelegungen für bestimmte Schnittstellen, wie z.B. serielle Schnittstellen (RS-232) oder parallele Schnittstellen (Centronics). Informationen zur Pinbelegung finden Sie in den technischen Dokumentationen der Geräte, die Sie verbinden möchten, oder in Online-Ressourcen.
6. Ist das D-SUB SET25 RoHS-konform?
Die RoHS-Konformität (Restriction of Hazardous Substances) bedeutet, dass das Produkt bestimmte gefährliche Stoffe nicht enthält. Überprüfen Sie die Produktbeschreibung, um festzustellen, ob das D-SUB SET25 RoHS-konform ist. Dies ist ein wichtiger Aspekt für Umweltbewusstsein und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
7. Kann ich das D-SUB SET25 auch im Außenbereich verwenden?
Das D-SUB SET25 ist in der Regel nicht für den Einsatz im Außenbereich konzipiert, da die Gehäuse nicht unbedingt wasserdicht oder witterungsbeständig sind. Für Anwendungen im Außenbereich sollten Sie spezielle D-Sub-Stecker mit Schutzart IP67 oder höher verwenden, die gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützt sind.
8. Gibt es unterschiedliche Größen bei D-Sub Steckern?
Ja, es gibt unterschiedliche Größen bei D-Sub Steckern, die sich in der Anzahl der Pins und der Gehäusegröße unterscheiden. Die gängigsten Größen sind 9-polig, 15-polig, 25-polig, 37-polig und 50-polig. Die Wahl der richtigen Größe hängt von der Anzahl der benötigten Verbindungen und dem verfügbaren Platz ab.