D-SUB BU 37FB: Die robuste D-SUB-Buchse für zuverlässige Verbindungen
In der Welt der Elektronik und Informationstechnologie sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Die D-SUB BU 37FB D-SUB-Buchse ist ein unverzichtbares Bauteil, wenn es darum geht, stabile und sichere Verbindungen mit Flachbandkabeln herzustellen. Diese 37-polige Buchse, gefertigt ohne Isolator, überzeugt durch ihre robuste Bauweise und ihre Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässige Leistung zu erbringen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Eine fehlerhafte Verbindung kann den gesamten Prozess zum Stillstand bringen und wertvolle Zeit und Ressourcen verschwenden. Mit der D-SUB BU 37FB können Sie diese Sorgen vergessen. Ihre präzise Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine optimale Signalübertragung und minimieren das Risiko von Verbindungsfehlern.
Technische Details, die überzeugen
Die D-SUB BU 37FB zeichnet sich durch eine Reihe technischer Merkmale aus, die sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Anzahl der Pole: 37
- Anschlusstechnik: Flachbandkabel
- Bauform: Buchse
- Isolator: Ohne Isolator
- Robustes Design: Für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen
Diese Spezifikationen machen die D-SUB BU 37FB zu einem vielseitigen Werkzeug für Entwickler, Ingenieure und Bastler, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Die D-SUB BU 37FB findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Ob in der industriellen Automatisierung, in der Medizintechnik oder im Bereich der Computertechnik – diese D-SUB-Buchse sorgt für eine zuverlässige Verbindung.
Einige typische Anwendungsbereiche sind:
- Datenübertragung: Für serielle und parallele Schnittstellen
- Steuerungs- und Regelungstechnik: Zum Verbinden von Sensoren und Aktoren
- Industrielle Automatisierung: Für robuste Verbindungen in Produktionsanlagen
- Medizintechnik: In Geräten, die eine hohe Zuverlässigkeit erfordern
- Computertechnik: Für den Anschluss von Peripheriegeräten
Die D-SUB BU 37FB ist mehr als nur eine Buchse; sie ist ein Schlüsselbaustein für innovative Lösungen und zuverlässige Systeme. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte mit Vertrauen anzugehen und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Warum die D-SUB BU 37FB die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der die Anforderungen an elektronische Komponenten ständig steigen, ist es wichtig, auf Produkte zu setzen, die den höchsten Standards entsprechen. Die D-SUB BU 37FB bietet Ihnen:
- Zuverlässigkeit: Eine stabile Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
- Robustheit: Ein Design, das auch unter schwierigen Bedingungen Bestand hat.
- Vielseitigkeit: Ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten.
- Einfache Handhabung: Schnelle und unkomplizierte Installation.
Mit der D-SUB BU 37FB investieren Sie in Qualität und Sicherheit. Sie schaffen die Grundlage für erfolgreiche Projekte und zufriedene Kunden. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieser D-SUB-Buchse überzeugen und erleben Sie, wie sie Ihre Arbeit vereinfacht und Ihre Ergebnisse verbessert.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Anzahl der Pole | 37 |
Anschlusstechnik | Flachbandkabel |
Bauform | Buchse |
Isolator | Ohne Isolator |
Material | Hochwertige Legierung |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle Referenz, um die Eignung der D-SUB BU 37FB für Ihre spezifischen Anforderungen zu beurteilen. Beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Produkts, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht.
Die Vorteile der Flachbandkabel-Technologie
Die Verwendung von Flachbandkabeln in Verbindung mit der D-SUB BU 37FB bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Einzelader-Verbindungen:
- Platzersparnis: Flachbandkabel benötigen weniger Platz als Einzelader-Verbindungen.
- Einfache Installation: Die parallele Anordnung der Leiter erleichtert die Konfektionierung.
- Gleichmäßige Signalübertragung: Die gleichmäßige Anordnung der Leiter sorgt für eine konsistente Signalqualität.
- Reduzierter Verdrahtungsaufwand: Weniger einzelne Verbindungen bedeuten weniger Fehlerquellen.
Die Kombination aus D-SUB BU 37FB und Flachbandkabel bietet eine effiziente und zuverlässige Lösung für die Verbindung von elektronischen Komponenten. Sie sparen Zeit, reduzieren Kosten und erhöhen die Zuverlässigkeit Ihrer Systeme.
D-SUB BU 37FB: Ein Baustein für Innovation
Die D-SUB BU 37FB ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein Baustein für Innovation. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieser D-SUB-Buchse und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit.
Bestellen Sie noch heute Ihre D-SUB BU 37FB und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Verbindung ausmachen kann. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Leistung und Vielseitigkeit dieser D-SUB-Buchse begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur D-SUB BU 37FB
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur D-SUB BU 37FB. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Abkürzung „D-SUB“?
D-SUB steht für D-Subminiature. Es handelt sich um eine weit verbreitete Bauform für elektrische Steckverbinder, die sich durch ihre trapezförmige Schirmung auszeichnet.
2. Kann ich die D-SUB BU 37FB auch mit anderen Kabeltypen als Flachbandkabel verwenden?
Die D-SUB BU 37FB ist primär für die Verwendung mit Flachbandkabeln konzipiert. Eine Verwendung mit anderen Kabeltypen ist theoretisch möglich, erfordert jedoch möglicherweise spezielle Adapter oder Modifikationen.
3. Was bedeutet „ohne Isolator“?
„Ohne Isolator“ bedeutet, dass die Kontaktstifte der D-SUB-Buchse nicht durch einen zusätzlichen Isolationskörper geschützt sind. Dies kann in bestimmten Anwendungen Vorteile hinsichtlich der Baugröße oder des Wärmeabtransports bieten.
4. Ist die D-SUB BU 37FB RoHS-konform?
Die RoHS-Konformität ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Bitte überprüfen Sie das Datenblatt des jeweiligen Produkts, um sicherzustellen, dass es den RoHS-Richtlinien entspricht.
5. Wie montiere ich ein Flachbandkabel an die D-SUB BU 37FB?
Die Montage eines Flachbandkabels an die D-SUB BU 37FB erfolgt in der Regel mit einer speziellen Crimpzange, die die einzelnen Adern des Flachbandkabels gleichzeitig mit den Kontaktstiften der Buchse verbindet. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers für das korrekte Crimpen.
6. Kann ich die D-SUB BU 37FB im Außenbereich verwenden?
Die D-SUB BU 37FB ist in der Regel nicht für den Einsatz im Außenbereich konzipiert, da sie nicht wasserdicht oder wetterfest ist. Für Anwendungen im Freien sollten Sie spezielle, dafür ausgelegte D-SUB-Steckverbinder verwenden.
7. Gibt es Unterschiede in der Qualität der D-SUB BU 37FB von verschiedenen Herstellern?
Ja, es gibt durchaus Qualitätsunterschiede zwischen den Produkten verschiedener Hersteller. Achten Sie auf renommierte Marken und überprüfen Sie die technischen Datenblätter, um sicherzustellen, dass die Buchse Ihren Anforderungen entspricht.