D-SUB BU 37: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Entdecken Sie die D-SUB BU 37 Buchse – eine robuste und vielseitige Lösung für Ihre Daten- und Signalübertragung. Mit ihren 37 Polen und der bewährten Lötkelch-Technologie bietet diese D-SUB-Buchse eine sichere und dauerhafte Verbindung in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob in der industriellen Automatisierung, in der Messtechnik oder im anspruchsvollen Hobbybereich – die D-SUB BU 37 ist Ihr zuverlässiger Partner für stabile Verbindungen.
Präzision und Zuverlässigkeit in jedem Detail
Die D-SUB BU 37 überzeugt durch ihre hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Materialien. Jeder Pin ist präzise gefertigt, um eine optimale Kontaktierung und somit eine einwandfreie Signalübertragung zu gewährleisten. Die Lötkelch-Anschlüsse ermöglichen eine einfache und sichere Verbindung mit Ihren Kabeln, wodurch Sie Zeit und Mühe beim Aufbau Ihrer Schaltungen sparen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Ein einzelner Wackelkontakt kann zu frustrierenden Fehlfunktionen und zeitaufwändigen Reparaturen führen. Mit der D-SUB BU 37 gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Ihre robuste Konstruktion und die zuverlässige Lötkelch-Technologie garantieren eine stabile und dauerhafte Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der D-SUB BU 37:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | D-SUB Buchse |
Polzahl | 37 |
Anschlusstechnik | Lötkelch |
Material Gehäuse | Stahl, verzinnt |
Material Kontakte | Messing, vergoldet |
Nennstrom | 3 A |
Nennspannung | 250 V |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was die Lebensdauer der Buchse deutlich verlängert. Das verzinnte Stahlgehäuse bietet einen zuverlässigen Schutz vor äußeren Einflüssen und gewährleistet eine sichere mechanische Verbindung.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Projekte
Die D-SUB BU 37 ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz:
- Industrielle Automatisierung: Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungseinheiten
- Messtechnik: Datenübertragung von Messgeräten und Analysegeräten
- Computertechnik: Schnittstellen für Drucker, Scanner und andere Peripheriegeräte (auch wenn diese Anwendungen zunehmend seltener werden, bleibt die D-SUB in Legacy-Systemen wichtig)
- Audiotechnik: Verbindung von Audiogeräten und Mischpulten
- Modellbau und Robotik: Ansteuerung von Motoren, Sensoren und anderen Komponenten
- Hobbyelektronik: Universelle Verbindungslösung für Ihre eigenen Projekte
Die D-SUB BU 37 bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre individuellen Projekte benötigen. Ihre robuste Konstruktion und die einfache Handhabung machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste.
Die Vorteile der Lötkelch-Technologie
Die Lötkelch-Anschlusstechnik bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Verbindungsmethoden:
- Sichere und dauerhafte Verbindung: Durch das Löten entsteht eine feste und zuverlässige Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil bleibt.
- Hohe Zugfestigkeit: Die gelötete Verbindung ist sehr widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und Vibrationen.
- Geringer Übergangswiderstand: Das Löten sorgt für einen optimalen elektrischen Kontakt und minimiert den Übergangswiderstand.
- Einfache Handhabung: Das Löten ist eine einfache und schnelle Methode, um Kabel mit der D-SUB BU 37 zu verbinden.
Mit der Lötkelch-Technologie haben Sie die volle Kontrolle über die Qualität Ihrer Verbindungen. Sie können sicher sein, dass jede Verbindung perfekt ist und Ihre Geräte zuverlässig funktionieren.
Warum die D-SUB BU 37 die richtige Wahl für Sie ist
Die D-SUB BU 37 ist mehr als nur eine Buchse – sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Mit ihrer robusten Konstruktion, der präzisen Verarbeitung und der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist sie die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Performance legen.
Wählen Sie die D-SUB BU 37 und profitieren Sie von:
- Höchster Zuverlässigkeit: Stabile Verbindungen, auf die Sie sich verlassen können.
- Langlebiger Konstruktion: Robuste Materialien und sorgfältige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitiger Einsatzmöglichkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
- Einfacher Handhabung: Schnelle und unkomplizierte Installation dank Lötkelch-Technologie.
- Optimaler Performance: Vergoldete Kontakte für eine optimale Signalübertragung.
Lassen Sie sich von der Qualität und Performance der D-SUB BU 37 überzeugen und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur D-SUB BU 37
1. Was bedeutet die Abkürzung „D-SUB“?
D-SUB steht für D-Subminiature. Es handelt sich um eine standardisierte Bauform für elektrische Steckverbinder, die sich durch ihre D-förmige Metallumfassung auszeichnet, die eine korrekte Ausrichtung beim Stecken gewährleistet.
2. Kann ich die D-SUB BU 37 auch für den Außenbereich verwenden?
Die D-SUB BU 37 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir, ein Gehäuse mit entsprechender Schutzart (z.B. IP67) zu verwenden, um die Buchse vor Feuchtigkeit und Staub zu schützen.
3. Welche Art von Lötzinn sollte ich für die Lötkelch-Anschlüsse verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung von bleifreiem Lötzinn mit Flussmittel. Achten Sie auf eine gute Qualität des Lötzinns, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
4. Ist die D-SUB BU 37 RoHS-konform?
Ja, die D-SUB BU 37 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine schädlichen Substanzen enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.
5. Wie reinige ich die Kontakte der D-SUB BU 37 am besten?
Verwenden Sie ein spezielles Kontaktspray oder Isopropylalkohol und ein fusselfreies Tuch, um die Kontakte vorsichtig zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche der Kontakte beschädigen könnten.
6. Gibt es passende Gegenstücke (Stecker) zur D-SUB BU 37?
Ja, das passende Gegenstück ist ein D-SUB-Stecker mit 37 Polen. Achten Sie beim Kauf des Steckers auf die gleiche Bauform (z.B. gerade oder gewinkelt) und die passende Anschlusstechnik (z.B. Lötkelch oder Crimp).
7. Welche Kabelstärke kann ich maximal an den Lötkelch-Anschlüssen befestigen?
Die Lötkelch-Anschlüsse der D-SUB BU 37 sind für Kabel mit einem Querschnitt von bis zu 0,5 mm² geeignet. Beachten Sie die Spezifikationen des Kabelherstellers, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
8. Wo finde ich ein Datenblatt mit detaillierten Informationen zur D-SUB BU 37?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Abmessungen finden Sie auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“ oder „Technische Daten“. Alternativ können Sie uns gerne kontaktieren, und wir senden Ihnen das Datenblatt per E-Mail zu.