D-SUB BU 25P – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Sie suchen eine robuste und zuverlässige Verbindung für Ihre elektronischen Projekte? Die D-SUB BU 25P Buchse bietet Ihnen genau das! Diese 25-polige D-SUB-Buchse in Printausführung ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Datenübertragung bis zur Steuerungstechnik. Entdecken Sie jetzt die Möglichkeiten, die Ihnen diese hochwertige Komponente bietet.
Warum die D-SUB BU 25P die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik und IT kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Die D-SUB BU 25P wurde entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Ihre robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine stabile Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Vergessen Sie Wackelkontakte und Datenverluste – mit der D-SUB BU 25P setzen Sie auf eine sichere und dauerhafte Lösung.
Ob für den Einsatz im Hobbybereich, in der professionellen Elektronikentwicklung oder in industriellen Anwendungen, die D-SUB BU 25P bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen. Ihre kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während die 25 Pole ausreichend Kapazität für komplexe Verbindungen bieten.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die D-SUB BU 25P zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengestellt:
- Typ: D-SUB Buchse
- Polzahl: 25
- Ausführung: Print (zur Leiterplattenmontage)
- Gehäusematerial: (Bitte entsprechendes Material einsetzen, z.B. Stahlblech, Kunststoff)
- Kontaktmaterial: (Bitte entsprechendes Material einsetzen, z.B. Messing, vergoldet)
- Nennstrom: (Bitte entsprechenden Wert einsetzen, z.B. 3A)
- Nennspannung: (Bitte entsprechenden Wert einsetzen, z.B. 250V)
- Betriebstemperaturbereich: (Bitte entsprechenden Temperaturbereich einsetzen, z.B. -55°C bis +125°C)
- Isolationswiderstand: (Bitte entsprechenden Wert einsetzen, z.B. > 1000 MΩ)
- Durchgangswiderstand: (Bitte entsprechenden Wert einsetzen, z.B. < 10 mΩ)
Anwendungsbereiche der D-SUB BU 25P
Die D-SUB BU 25P ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Datenübertragung: Verbinden Sie Computer, Drucker und andere Geräte für eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung.
- Steuerungstechnik: Steuern Sie Maschinen, Anlagen und Roboter präzise und zuverlässig.
- Messtechnik: Verbinden Sie Messgeräte und Sensoren für genaue und zuverlässige Messungen.
- Audio- und Videotechnik: Übertragen Sie Audio- und Videosignale in hoher Qualität.
- Hobbyelektronik: Verwirklichen Sie Ihre eigenen Elektronikprojekte mit einer professionellen Verbindung.
Die Vorteile der Printausführung
Die Printausführung der D-SUB BU 25P bietet Ihnen eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten. Die Lötanschlüsse sind präzise gefertigt und gewährleisten eine stabile Verbindung. Dadurch sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Montage und können sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren.
Die Printausführung ermöglicht zudem eine kompakte Bauweise Ihrer Schaltungen. Die Buchse wird direkt auf der Leiterplatte montiert, wodurch wertvoller Platz gespart wird. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen, bei denen es auf eine geringe Größe ankommt.
Qualität, die überzeugt
Bei der D-SUB BU 25P legen wir höchsten Wert auf Qualität. Die Buchse wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dadurch können wir Ihnen ein Produkt anbieten, auf das Sie sich verlassen können. Eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit sind garantiert.
Wir sind davon überzeugt, dass die D-SUB BU 25P Ihre Erwartungen übertreffen wird. Sie ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und langlebige Verbindung für ihre elektronischen Projekte suchen.
So integrieren Sie die D-SUB BU 25P optimal in Ihr Projekt
Die Integration der D-SUB BU 25P in Ihr Projekt ist denkbar einfach. Beachten Sie folgende Punkte für ein optimales Ergebnis:
- Planung: Planen Sie die Position der D-SUB Buchse auf Ihrer Leiterplatte sorgfältig ein. Achten Sie auf ausreichend Platz und eine einfache Zugänglichkeit.
- Lötprozess: Achten Sie beim Löten auf die richtige Temperatur und Lötzeit. Verwenden Sie hochwertiges Lötzinn für eine optimale Verbindung.
- Kabel und Stecker: Verwenden Sie passende D-SUB Kabel und Stecker, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
- Gehäuse: Schützen Sie die D-SUB Buchse mit einem passenden Gehäuse vor Staub, Schmutz und Beschädigungen.
Ein Versprechen für Ihre Projekte
Die D-SUB BU 25P ist mehr als nur eine Buchse – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für eine stabile Verbindung, eine lange Lebensdauer und eine erfolgreiche Realisierung Ihrer Projekte. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen die D-SUB BU 25P bietet.
Lassen Sie sich inspirieren von den unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen diese hochwertige Komponente eröffnet. Verwirklichen Sie Ihre Ideen und bringen Sie Ihre Projekte zum Erfolg – mit der D-SUB BU 25P an Ihrer Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur D-SUB BU 25P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur D-SUB BU 25P. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Was bedeutet „D-SUB“?
D-SUB steht für D-Subminiature und bezeichnet eine bestimmte Bauform von Steckverbindern. Die „D“-Form des Steckverbindersgehäuses dient dazu, eine falsche Polarität beim Stecken zu verhindern.
2. Ist die D-SUB BU 25P für serielle Schnittstellen geeignet?
Ja, die 25-polige D-SUB Buchse kann für serielle Schnittstellen (z.B. RS-232) verwendet werden. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass nicht alle 25 Pole für die serielle Kommunikation benötigt werden. Die genaue Belegung hängt von der spezifischen Anwendung ab.
3. Kann ich die D-SUB BU 25P auch für parallele Schnittstellen verwenden?
Ja, auch für parallele Schnittstellen (z.B. Centronics) ist die D-SUB BU 25P geeignet. Auch hier ist die korrekte Belegung der einzelnen Pole entscheidend.
4. Wie befestige ich die D-SUB BU 25P auf der Leiterplatte?
Die D-SUB BU 25P in Printausführung wird durch Löten der Kontaktstifte auf der Leiterplatte befestigt. Achten Sie auf eine saubere Lötstelle und verwenden Sie hochwertiges Lötzinn.
5. Gibt es passendes Zubehör für die D-SUB BU 25P?
Ja, es gibt eine Vielzahl von Zubehör für die D-SUB BU 25P, darunter D-SUB Stecker, Kabel, Gehäuse und Montagewinkel.
6. Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage der D-SUB BU 25P?
Für die Montage der D-SUB BU 25P benötigen Sie in der Regel einen Lötkolben, Lötzinn, eine Entlötpumpe (optional) und eventuell eine Pinzette. Für die Kabelkonfektionierung benötigen Sie zusätzlich einen Abisolierer, eine Crimpzange und einen Seitenschneider.
7. Ist die D-SUB BU 25P RoHS-konform?
Bitte überprüfen Sie die Produktspezifikationen auf unserer Website oder im Datenblatt, um Informationen zur RoHS-Konformität zu erhalten. RoHS-Konformität bedeutet, dass das Produkt bestimmte Grenzwerte für gefährliche Stoffe einhält.
8. Wo finde ich ein Datenblatt für die D-SUB BU 25P?
Das Datenblatt für die D-SUB BU 25P finden Sie in der Regel auf unserer Produktseite zum Download. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, Abmessungen und weitere wichtige Details.