D-SUB BU 25FB: Die robuste und zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Entdecken Sie mit der D-SUB BU 25FB Buchse eine erstklassige Lösung für Ihre Datenübertragung und Signalverbindungen. Diese 25-polige D-SUB-Buchse, konzipiert für Flachbandkabel und ohne Isolator, bietet Ihnen eine zuverlässige und langlebige Verbindung, die selbst anspruchsvollsten Anforderungen gerecht wird. Ob in der Industrie, im Hobbybereich oder im professionellen Einsatz – die D-SUB BU 25FB ist Ihr Partner für eine stabile und sichere Verbindung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählen muss. Ein fehlerhaftes Kabel oder eine unzuverlässige Buchse können Ihre gesamte Arbeit gefährden. Mit der D-SUB BU 25FB können Sie diese Sorgen vergessen. Ihre robuste Bauweise und die präzise Verarbeitung garantieren eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer. Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit dieser Buchse begeistern und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
Technische Details, die überzeugen
Die D-SUB BU 25FB zeichnet sich durch ihre durchdachten technischen Details aus. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen, die diese Buchse zu einer hervorragenden Wahl machen:
- Anzahl der Pole: 25
- Typ: D-SUB-Buchse
- Anschlussart: Für Flachbandkabel
- Isolator: Ohne Isolator
- Bauform: Kabelbuchse
- Material Gehäuse: Metallisiert, für optimale Schirmung
- Material Kontakte: Hochwertige Kupferlegierung mit Goldbeschichtung
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- RoHS-konform: Ja
Diese Details zeigen, dass bei der Entwicklung der D-SUB BU 25FB Wert auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit gelegt wurde. Die Goldbeschichtung der Kontakte sorgt für eine exzellente Leitfähigkeit und minimiert Korrosion, während das metallisierte Gehäuse eine effektive Schirmung gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI) bietet. So können Sie sicher sein, dass Ihre Daten und Signale störungsfrei übertragen werden.
Vorteile der D-SUB BU 25FB im Überblick
Die D-SUB BU 25FB bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für Ihre Projekte machen:
- Zuverlässige Verbindung: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine dauerhafte und stabile Verbindung.
- Einfache Installation: Die Buchse ist speziell für die Verwendung mit Flachbandkabeln konzipiert, was die Installation erheblich vereinfacht.
- Hohe Kompatibilität: Die D-SUB BU 25FB ist kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten und Anwendungen.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung ist die Buchse besonders langlebig.
- Störungsfreie Datenübertragung: Das metallisierte Gehäuse schützt vor elektromagnetischen Interferenzen und sorgt für eine saubere Signalübertragung.
- RoHS-konform: Die Buchse entspricht den RoHS-Richtlinien und ist somit umweltfreundlich.
Diese Vorteile machen die D-SUB BU 25FB zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt. Sie sparen Zeit und Geld, da Sie sich auf eine zuverlässige Verbindung verlassen können und Ausfallzeiten minimieren.
Anwendungsbereiche der D-SUB BU 25FB
Die D-SUB BU 25FB ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: In der Industrie werden zuverlässige Verbindungen für die Steuerung und Überwachung von Maschinen und Anlagen benötigt. Die D-SUB BU 25FB bietet hier eine sichere und stabile Lösung.
- Computertechnik: Für serielle Schnittstellen, parallele Ports und andere Verbindungen im Computerbereich ist die D-SUB BU 25FB eine bewährte Wahl.
- Messtechnik: In der Messtechnik ist eine präzise und störungsfreie Datenübertragung unerlässlich. Die D-SUB BU 25FB gewährleistet eine hohe Signalqualität und Zuverlässigkeit.
- Hobbyelektronik: Auch im Hobbybereich erfreut sich die D-SUB BU 25FB großer Beliebtheit. Sie eignet sich ideal für den Bau von eigenen Schaltungen und Projekten.
- Modellbau: Im Modellbau werden zuverlässige Verbindungen für die Steuerung von Modellen benötigt. Die D-SUB BU 25FB bietet hier eine robuste und langlebige Lösung.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die D-SUB BU 25FB ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Verbindungsbedürfnisse. Sie bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 25 |
Typ | D-SUB-Buchse |
Anschlussart | Flachbandkabel |
Isolator | Ohne Isolator |
Gehäusematerial | Metallisiert |
Kontaktmaterial | Kupferlegierung, vergoldet |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
RoHS-konform | Ja |
Durchgangswiderstand | ≤ 10 mΩ |
Isolationswiderstand | ≥ 1000 MΩ |
Nennstrom | 3 A |
Nennspannung | 250 V |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der D-SUB BU 25FB. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Buchse Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen eine zuverlässige Verbindung bietet.
Warum die D-SUB BU 25FB die richtige Wahl ist
Die D-SUB BU 25FB ist mehr als nur eine Buchse – sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Qualität Ihrer Projekte. Mit ihrer robusten Bauweise, den hochwertigen Materialien und den durchdachten technischen Details bietet sie Ihnen eine Verbindung, auf die Sie sich verlassen können. Egal, ob Sie ein professioneller Ingenieur, ein engagierter Hobbybastler oder ein ambitionierter Modellbauer sind, die D-SUB BU 25FB ist die richtige Wahl für Sie. Sie bietet Ihnen die Sicherheit und Stabilität, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein komplexes Projekt vor sich, bei dem jede Verbindung perfekt sitzen muss. Mit der D-SUB BU 25FB können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Kreativität und Ihr Know-how. Diese Buchse nimmt Ihnen die Sorgen um instabile Verbindungen und Datenverluste ab und gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Visionen zu verwirklichen. Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit der D-SUB BU 25FB inspirieren und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur D-SUB BU 25FB
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur D-SUB BU 25FB:
- Was bedeutet die Abkürzung „D-SUB“?
D-SUB steht für D-Subminiature und bezeichnet eine bestimmte Bauform von Steckverbindern, die sich durch ihr D-förmiges Metallgehäuse auszeichnet. Dieses Gehäuse dient nicht nur als Schutz, sondern auch zur mechanischen Polarisation, um ein falsches Einstecken zu verhindern.
- Für welche Kabeltypen ist die D-SUB BU 25FB geeignet?
Die D-SUB BU 25FB ist speziell für die Verwendung mit Flachbandkabeln konzipiert. Diese Kabelart ermöglicht eine einfache und platzsparende Verbindung.
- Was bedeutet „ohne Isolator“?
In diesem Fall bedeutet „ohne Isolator“, dass die Kontakte der Buchse nicht durch einen zusätzlichen Isolierkörper getrennt sind. Dies ermöglicht eine kompaktere Bauweise, erfordert aber auch eine sorgfältige Verarbeitung, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Ist die D-SUB BU 25FB für den Außeneinsatz geeignet?
Die D-SUB BU 25FB ist in erster Linie für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir, auf geeignete Gehäuse und Schutzmaßnahmen zu achten, um die Buchse vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.
- Wie reinige ich die D-SUB BU 25FB am besten?
Zur Reinigung der D-SUB BU 25FB empfehlen wir die Verwendung eines trockenen, fusselfreien Tuchs. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie auch einen speziellen Kontaktreiniger verwenden. Achten Sie darauf, dass die Buchse vor der Reinigung spannungsfrei ist.
- Kann ich die D-SUB BU 25FB auch für Audio-Signale verwenden?
Ja, die D-SUB BU 25FB kann auch für Audio-Signale verwendet werden, solange die technischen Spezifikationen eingehalten werden. Beachten Sie jedoch, dass es für Audio-Anwendungen optimierte Steckverbinder gibt, die möglicherweise eine bessere Signalqualität bieten.
- Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der D-SUB BU 25FB?
Für die Installation der D-SUB BU 25FB benötigen Sie in der Regel eine Crimpzange für Flachbandkabel, ein Abisolierwerkzeug und eventuell einen Schraubendreher, je nachdem, wie die Buchse befestigt wird.