D-SUB BU 25 IP – Die robuste und zuverlässige D-SUB-Buchse für anspruchsvolle Umgebungen
Entdecken Sie die D-SUB BU 25 IP, eine 25-polige D-SUB-Buchse, die speziell für den Einsatz in rauen Umgebungen entwickelt wurde. Mit ihrer robusten Bauweise, dem Lötkelchanschluss und der Schutzart IP67 bietet diese Buchse eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen. Sie suchen eine Verbindung, die auch unter widrigsten Bedingungen standhält? Dann ist die D-SUB BU 25 IP die perfekte Wahl für Sie!
Warum die D-SUB BU 25 IP die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik und IT sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Ob in der industriellen Automatisierung, in der Medizintechnik oder im Outdoor-Bereich – überall dort, wo Geräte extremen Bedingungen ausgesetzt sind, braucht es Komponenten, auf die man sich verlassen kann. Die D-SUB BU 25 IP wurde genau für diese Herausforderungen entwickelt. Sie vereint Robustheit, Schutz und einfache Installation in einem Produkt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt im Freien, bei dem Ihre Geräte Regen, Staub und Vibrationen ausgesetzt sind. Mit einer herkömmlichen D-SUB-Buchse riskieren Sie Ausfälle und kostspielige Reparaturen. Die D-SUB BU 25 IP hingegen bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindung auch unter diesen Bedingungen stabil und zuverlässig bleibt. Das spart Ihnen nicht nur Zeit und Geld, sondern gibt Ihnen auch die Gewissheit, dass Ihr Projekt erfolgreich ist.
Die wichtigsten Vorteile der D-SUB BU 25 IP auf einen Blick:
- IP67-Schutzart: Staubdicht und geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen.
- 25-polige Ausführung: Vielseitig einsetzbar für verschiedene Anwendungen.
- Lötkelchanschluss: Ermöglicht eine robuste und dauerhafte Verbindung.
- Gedrehte Kontakte: Sorgen für hohe Kontaktzuverlässigkeit.
- Robuste Bauweise: Widerstandsfähig gegen Vibrationen und mechanische Belastungen.
Technische Details, die überzeugen
Die D-SUB BU 25 IP überzeugt nicht nur durch ihre Robustheit, sondern auch durch ihre präzise Konstruktion und hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 25 |
Anschlussart | Lötkelch |
Schutzart | IP67 |
Kontaktausführung | Gedreht |
Gehäusematerial | Metall, vernickelt |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Nennstrom | 5A |
Nennspannung | 250V |
Diese technischen Details zeigen, dass die D-SUB BU 25 IP nicht nur robust, sondern auch für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich geeignet ist. Der Lötkelchanschluss sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung, während die gedrehten Kontakte eine hohe Kontaktzuverlässigkeit gewährleisten. Das vernickelte Metallgehäuse schützt die Buchse vor Korrosion und mechanischen Beschädigungen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die D-SUB BU 25 IP ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen:
- Industrielle Automatisierung: Steuerungstechnik, Sensorik, Robotik.
- Medizintechnik: Diagnosegeräte, Überwachungssysteme.
- Outdoor-Anwendungen: Messgeräte, Kommunikationstechnik.
- Marine-Anwendungen: Schiffsautomation, Navigationstechnik.
- Militärtechnik: Kommunikationssysteme, Steuerungstechnik.
Egal, ob Sie eine zuverlässige Verbindung für Ihre Steuerungstechnik in einer Produktionsanlage, für Ihre medizinischen Geräte im Krankenhaus oder für Ihre Messgeräte im Freien benötigen – die D-SUB BU 25 IP ist die richtige Wahl. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindung auch unter extremen Bedingungen funktioniert.
Installation und Wartung – einfach und unkompliziert
Die Installation der D-SUB BU 25 IP ist dank des Lötkelchanschlusses denkbar einfach. Löten Sie einfach die Kabel an die entsprechenden Kontakte und schon ist die Verbindung hergestellt. Die robuste Bauweise der Buchse sorgt dafür, dass sie auch bei häufigem Gebrauch lange hält. Eine regelmäßige Wartung ist in der Regel nicht erforderlich. Überprüfen Sie jedoch regelmäßig die Verbindung auf Beschädigungen und Verschmutzungen.
Sollte die Buchse dennoch einmal beschädigt sein, lässt sie sich dank ihrer standardisierten Bauweise einfach austauschen. So können Sie Ausfallzeiten minimieren und Ihre Geräte schnell wieder in Betrieb nehmen.
Ihr Projekt verdient die beste Verbindung
Die D-SUB BU 25 IP ist mehr als nur eine D-SUB-Buchse. Sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Robustheit und Langlebigkeit. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die in anspruchsvollen Umgebungen arbeiten und auf eine sichere Verbindung angewiesen sind. Investieren Sie in die D-SUB BU 25 IP und profitieren Sie von einer Verbindung, die hält, was sie verspricht.
Bestellen Sie noch heute Ihre D-SUB BU 25 IP und erleben Sie den Unterschied! Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung dieser Buchse begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur D-SUB BU 25 IP
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur D-SUB BU 25 IP.
1. Was bedeutet die Schutzart IP67?
Die Schutzart IP67 bedeutet, dass die D-SUB BU 25 IP staubdicht ist (Schutz gegen Eindringen von Staub) und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist (Schutz gegen Eindringen von Wasser bei zeitweiligem Untertauchen unter definierten Bedingungen hinsichtlich Druck und Zeit).
2. Kann ich die D-SUB BU 25 IP auch im Freien verwenden?
Ja, die D-SUB BU 25 IP ist aufgrund ihrer IP67-Schutzart ideal für den Einsatz im Freien geeignet. Sie ist beständig gegen Regen, Staub und andere Umwelteinflüsse.
3. Welche Kabel kann ich mit der D-SUB BU 25 IP verwenden?
Die D-SUB BU 25 IP ist mit verschiedenen Kabeltypen kompatibel. Achten Sie darauf, dass die Kabel für den Lötkelchanschluss geeignet sind und den entsprechenden Querschnitt aufweisen.
4. Wie installiere ich die D-SUB BU 25 IP richtig?
Die Installation der D-SUB BU 25 IP erfolgt über den Lötkelchanschluss. Löten Sie die Kabel an die entsprechenden Kontakte und achten Sie auf eine saubere und sichere Verbindung. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Datenblatt des Produkts.
5. Ist die D-SUB BU 25 IP RoHS-konform?
Ja, die D-SUB BU 25 IP ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
6. Welche Vorteile bieten gedrehte Kontakte?
Gedrehte Kontakte bieten eine höhere Kontaktzuverlässigkeit und sind widerstandsfähiger gegen Vibrationen und mechanische Belastungen.
7. Kann ich die D-SUB BU 25 IP auch in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen?
Die D-SUB BU 25 IP ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen. Verwenden Sie für diese Anwendungen spezielle Ex-geschützte Steckverbinder.