D-SUB BU 15 IPS – Die robuste und zuverlässige D-SUB-Buchse für anspruchsvolle Anwendungen
Entdecken Sie die D-SUB BU 15 IPS, eine hochwertige D-SUB-Buchse, die speziell für Umgebungen entwickelt wurde, in denen Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gefragt sind. Mit ihren 15 Polen, dem robusten Lötkelchanschluss und der Schutzart IP67 Solid bietet diese Buchse eine hervorragende Leistung und Langlebigkeit, selbst unter härtesten Bedingungen. Ob in der Industrieautomation, im Maschinenbau oder in anderen anspruchsvollen Bereichen – die D-SUB BU 15 IPS ist die ideale Wahl für eine sichere und dauerhafte Verbindung.
Unübertroffene Robustheit und Schutz mit IP67 Solid
Die D-SUB BU 15 IPS überzeugt durch ihre außergewöhnliche Robustheit. Das Gehäuse ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Belastungen, Vibrationen und Temperaturschwankungen gewährleisten. Die Schutzart IP67 Solid bedeutet, dass die Buchse staubdicht ist und auch vor zeitweiligem Untertauchen in Wasser geschützt ist. Dies macht sie zur perfekten Wahl für Anwendungen im Freien oder in rauen Industrieumgebungen.
Die Vorteile der IP67 Schutzart im Detail
- Staubdicht: Kein Eindringen von Staubpartikeln, was die Funktion und Lebensdauer der Buchse erheblich verlängert.
- Schutz vor zeitweiligem Untertauchen: Die Buchse hält dem Eindringen von Wasser stand, wenn sie kurzzeitig in Wasser getaucht wird (bis zu 1 Meter Tiefe für maximal 30 Minuten).
- Korrosionsbeständigkeit: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung schützen die Buchse vor Korrosion, auch in feuchten oder aggressiven Umgebungen.
Gedrehte Kontakte für maximale Zuverlässigkeit
Die D-SUB BU 15 IPS verfügt über gedrehte Kontakte, die eine besonders hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer gewährleisten. Gedrehte Kontakte bieten eine größere Kontaktfläche und einen höheren Anpressdruck als gestanzte Kontakte. Dies führt zu einer besseren elektrischen Verbindung und minimiert das Risiko von Kontaktproblemen, selbst unter Vibrationen oder Temperaturschwankungen.
Die Vorteile gedrehter Kontakte auf einen Blick:
- Höhere Zuverlässigkeit: Durch die größere Kontaktfläche und den höheren Anpressdruck wird eine stabile und zuverlässige elektrische Verbindung gewährleistet.
- Längere Lebensdauer: Gedrehte Kontakte sind widerstandsfähiger gegen Verschleiß und Korrosion, was zu einer längeren Lebensdauer der Buchse führt.
- Geringere Kontaktwiderstände: Die bessere elektrische Verbindung führt zu geringeren Kontaktwiderständen, was die Signalqualität verbessert und Energieverluste minimiert.
- Bessere Vibrationsbeständigkeit: Gedrehte Kontakte sind weniger anfällig für Kontaktunterbrechungen durch Vibrationen, was sie ideal für den Einsatz in beweglichen oder vibrierenden Anwendungen macht.
Lötkelchanschluss für einfache und sichere Verbindungen
Der Lötkelchanschluss der D-SUB BU 15 IPS ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung der Kabel. Die Lötkelche sind großzügig dimensioniert und bieten ausreichend Platz für die Aufnahme der Litzen. Durch das Verlöten der Kabel mit den Lötkelchen entsteht eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung, die auch hohen mechanischen Belastungen standhält.
So funktioniert der Lötkelchanschluss:
- Isolieren Sie die Kabelenden ab und verzinnen Sie die Litzen.
- Führen Sie die Litzen in die Lötkelche ein.
- Verlöten Sie die Litzen mit den Lötkelchen.
- Überprüfen Sie die Lötstellen auf korrekten Sitz und Qualität.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Industrie und Technik
Die D-SUB BU 15 IPS ist ein vielseitiges Produkt, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Dank ihrer Robustheit, Zuverlässigkeit und der hohen Schutzart IP67 Solid eignet sie sich besonders für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen. Aber auch in anderen Bereichen, in denen eine sichere und dauerhafte Verbindung gefordert ist, kann die D-SUB BU 15 IPS ihre Stärken ausspielen.
Typische Anwendungsbereiche der D-SUB BU 15 IPS:
- Industrieautomation: Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen
- Maschinenbau: Verbindung von Maschinenkomponenten und Steuerungseinheiten
- Messtechnik: Verbindung von Messgeräten und Datenerfassungssystemen
- Medizintechnik: Verbindung von medizinischen Geräten und Überwachungssystemen
- Marineanwendungen: Verbindung von elektronischen Geräten auf Schiffen und Booten
- Outdoor-Anwendungen: Verbindung von Geräten im Freien, z.B. in der Landwirtschaft oder im Bereich erneuerbarer Energien
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 15 |
Anschlussart | Lötkelch |
Schutzart | IP67 Solid |
Kontakttyp | Gedreht |
Gehäusematerial | Hochwertiges Metall/Kunststoff (genaue Spezifikation bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C (genaue Spezifikation bitte dem Datenblatt entnehmen) |
RoHS-konform | Ja |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur D-SUB BU 15 IPS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur D-SUB BU 15 IPS. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Ist die D-SUB BU 15 IPS wasserdicht?
Ja, die D-SUB BU 15 IPS besitzt die Schutzart IP67 Solid. Das bedeutet, sie ist staubdicht und geschützt vor zeitweiligem Untertauchen in Wasser (bis zu 1 Meter Tiefe für maximal 30 Minuten).
- Welchen Querschnitt dürfen die Kabel für den Lötkelchanschluss haben?
Der maximal zulässige Kabelquerschnitt hängt von der Größe der Lötkelche ab. Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt des Produkts.
- Sind passende Stecker für die D-SUB BU 15 IPS erhältlich?
Ja, in unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an passenden D-SUB-Steckern mit 15 Polen. Achten Sie beim Kauf auf die Kompatibilität bezüglich der Schutzart und des Anschlussverfahrens.
- Kann die D-SUB BU 15 IPS auch im Außenbereich eingesetzt werden?
Dank der Schutzart IP67 Solid ist die D-SUB BU 15 IPS gut für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Buchse vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt wird, um die Lebensdauer zu verlängern.
- Was bedeutet „gedrehte Kontakte“?
Gedrehte Kontakte sind Kontakte, die aus einem massiven Metallstift gefertigt und präzise gedreht werden. Diese Kontakte bieten eine größere Kontaktfläche und einen höheren Anpressdruck als gestanzte Kontakte, was zu einer besseren elektrischen Verbindung und einer längeren Lebensdauer führt.
- Wie reinige ich die D-SUB BU 15 IPS richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes, fusselfreies Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie das Tuch leicht mit Isopropylalkohol befeuchten. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die Buchse eindringt. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
- Ist die D-SUB BU 15 IPS RoHS-konform?
Ja, die D-SUB BU 15 IPS ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält.
Wir sind überzeugt, dass die D-SUB BU 15 IPS die perfekte Lösung für Ihre anspruchsvollen Verbindungsanforderungen ist. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von ihrer Robustheit, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit!