„`html
CTB1202-2BK Lötbare Schraubklemme – Verbindungen, die halten und begeistern!
In der Welt der Elektronik und des Prototyping sind zuverlässige und robuste Verbindungen das A und O. Nichts ist frustrierender als eine Verbindung, die sich löst, gerade wenn man sie am dringendsten braucht. Mit der CTB1202-2BK lötbaren Schraubklemme bieten wir Ihnen eine Lösung, die nicht nur sicher und stabil ist, sondern auch Ihre Projekte mit einem professionellen Touch veredelt.
Diese 2-polige Schraubklemme mit einem Rastermaß von 5 mm und einer 90°-Ausrichtung ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Fundament für Ihre kreativen elektronischen Meisterwerke. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, das höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordert. Die CTB1202-2BK sorgt dafür, dass Ihre Verbindungen halten, egal wie anspruchsvoll die Aufgabe ist.
Die Vorteile der CTB1202-2BK auf einen Blick:
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit garantieren.
- Sichere Schraubverbindung: Ermöglicht eine feste und dauerhafte Verbindung, die sich nicht von selbst löst.
- Lötbar: Einfache Integration in Ihre Leiterplatten für eine professionelle und saubere Installation.
- 2-polig: Ideal für Strom- und Signalübertragungen.
- Rastermaß 5 mm: Kompatibel mit vielen gängigen Leiterplattenlayouts.
- 90°-Ausrichtung: Platzsparende Anordnung auf der Leiterplatte.
Die CTB1202-2BK ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, diese Schraubklemme wird Ihnen helfen, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 2 |
Rastermaß | 5 mm |
Ausrichtung | 90° |
Anschlusstechnik | Schraubklemme, lötbar |
Farbe | Schwarz |
Material | Hochwertiger Kunststoff, Metallkontakte |
Stellen Sie sich vor, Sie präsentieren Ihr neuestes Projekt auf einer Maker Faire oder in Ihrem Freundeskreis. Die sauberen, professionellen Verbindungen, die durch die CTB1202-2BK ermöglicht werden, werden garantiert einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Diese Schraubklemme ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Statement für Qualität und Präzision.
Anwendungsbereiche:
Die CTB1202-2BK ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für:
- Prototypenbau: Schnelle und einfache Verbindung von Komponenten auf Breadboards und Prototypenplatinen.
- Leiterplattenbestückung: Sichere und zuverlässige Verbindung von Kabeln und Drähten auf Leiterplatten.
- Modellbau: Robuste Verbindungen für Motoren, Sensoren und andere elektronische Bauteile.
- DIY-Elektronikprojekte: Ideal für alle Arten von Elektronikprojekten, bei denen eine zuverlässige Verbindung erforderlich ist.
- Reparaturen: Einfacher Austausch defekter Klemmen in bestehenden Geräten.
Mit der CTB1202-2BK in Ihrem Werkzeugkoffer sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die die Welt der Elektronik für Sie bereithält. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre kühnsten Ideen – mit der Gewissheit, dass Ihre Verbindungen halten.
Warum die CTB1202-2BK die richtige Wahl ist:
In einer Welt, die von schnelllebigen Technologien und Wegwerfprodukten geprägt ist, setzen wir auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die CTB1202-2BK ist nicht nur ein langlebiges und zuverlässiges Produkt, sondern auch eine Investition in Ihre Zukunft als Elektronik-Enthusiast. Sie ermöglicht Ihnen, Projekte zu realisieren, die Bestand haben und Ihnen lange Freude bereiten.
Die einfache Handhabung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen die CTB1202-2BK zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt. Ob Sie ein komplexes Steuerungssystem für Ihren Roboter entwickeln oder einfach nur eine LED an eine Stromquelle anschließen möchten – diese Schraubklemme macht es Ihnen leicht.
Entdecken Sie die Freude am Löten und Verbinden mit der CTB1202-2BK. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, professionelle Ergebnisse zu erzielen, und lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit dieser Schraubklemme begeistern. Bestellen Sie noch heute und machen Sie den ersten Schritt zu noch besseren und zuverlässigeren Elektronikprojekten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur CTB1202-2BK
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zu unserer CTB1202-2BK lötbaren Schraubklemme:
Frage: Was bedeutet die Angabe „RM 5 mm“?
Antwort: RM steht für Rastermaß und bezeichnet den Abstand zwischen den Mittelpunkten der beiden Pole. In diesem Fall beträgt der Abstand 5 Millimeter, was eine gute Kompatibilität mit vielen Standard-Leiterplatten ermöglicht.
Frage: Kann ich auch dickere Drähte an die Klemme anschließen?
Antwort: Die Klemme ist für Drähte mit einem bestimmten Querschnittsbereich ausgelegt. Die genauen Spezifikationen finden Sie im Datenblatt des Produkts. Die Verwendung von zu dicken Drähten kann die Klemme beschädigen.
Frage: Ist die Klemme RoHS-konform?
Antwort: Ja, die CTB1202-2BK ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie.
Frage: Wie hoch ist die maximale Strombelastbarkeit der Klemme?
Antwort: Die maximale Strombelastbarkeit der Klemme hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und dem verwendeten Drahtquerschnitt. Die genauen Werte finden Sie im technischen Datenblatt des Produkts.
Frage: Ist die Klemme für den Außeneinsatz geeignet?
Antwort: Die CTB1202-2BK ist primär für den Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte sie vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Frage: Wie löte ich die Klemme am besten auf eine Leiterplatte?
Antwort: Verwenden Sie einen Lötkolben mit feiner Spitze und hochwertiges Lötzinn. Achten Sie darauf, die Lötpads der Leiterplatte und die Anschlüsse der Klemme ausreichend zu erwärmen, um eine gute Verbindung zu gewährleisten. Vermeiden Sie Überhitzung, um Schäden zu vermeiden.
Frage: Kann ich die Klemme auch für Wechselstrom verwenden?
Antwort: Ja, die Klemme kann sowohl für Gleich- als auch für Wechselstrom verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die maximal zulässige Spannung und Stromstärke nicht zu überschreiten.
„`