CTB1202-11BK – Die ultimative Verbindung für deine Projekte: Lötbare Schraubklemme, 11-polig
Entdecke die CTB1202-11BK, eine hochwertige, lötbare Schraubklemme, die deine Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Mit ihren 11 Polen, dem Rastermaß von 5 mm und der 90°-Ausrichtung bietet sie die perfekte Kombination aus Stabilität, Flexibilität und einfacher Handhabung. Ob für ambitionierte Hobbybastler, erfahrene Ingenieure oder professionelle Anwender – diese Schraubklemme ist die ideale Lösung für zuverlässige und dauerhafte Verbindungen.
Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählen muss. Du brauchst eine Komponente, auf die du dich verlassen kannst, die einfach zu installieren ist und die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die CTB1202-11BK ist genau diese Komponente. Sie ist mehr als nur eine Schraubklemme; sie ist das Fundament für deine kreativen Ideen und technischen Innovationen.
Warum die CTB1202-11BK die richtige Wahl ist
Die CTB1202-11BK zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie von anderen Schraubklemmen abheben:
- Robuste Bauweise: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, widersteht diese Schraubklemme mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen.
- Einfache Installation: Die lötbaren Anschlüsse ermöglichen eine schnelle und sichere Verbindung mit der Platine.
- Hohe Flexibilität: Die 11 Pole bieten ausreichend Platz für komplexe Schaltungen und Verbindungen.
- Platzsparende Bauform: Die 90°-Ausrichtung ermöglicht eine platzsparende Anordnung auf der Platine.
- Zuverlässige Verbindung: Die Schraubverbindung sorgt für einen sicheren Halt der Kabel und verhindert ungewollte Unterbrechungen.
Diese Eigenschaften machen die CTB1202-11BK zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Prototypenentwicklung bis hin zur Serienfertigung.
Technische Daten im Detail
Um dir ein umfassendes Bild von der CTB1202-11BK zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 11 |
Rastermaß | 5 mm |
Ausrichtung | 90° |
Anschlusstechnik | Lötbar, Schraubverbindung |
Material | Hochwertiger Kunststoff, Metalllegierung |
Farbe | Schwarz |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass die CTB1202-11BK auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer bietet.
Anwendungsbereiche: Wo die CTB1202-11BK glänzt
Die CTB1202-11BK ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungseinheiten.
- Gebäudeautomation: Installation von Beleuchtungs-, Heizungs- und Sicherheitssystemen.
- Erneuerbare Energien: Anschluss von Solarmodulen, Windkraftanlagen und Batteriespeichern.
- Modellbau: Aufbau von komplexen Schaltungen und Steuerungssystemen.
- Hobbyelektronik: Realisierung eigener Projekte und Experimente.
Die Vielseitigkeit der CTB1202-11BK macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Werkstatt und jedes Elektroniklabors.
Die Vorteile der lötbaren Schraubklemme gegenüber anderen Verbindungstechniken
Im Vergleich zu anderen Verbindungstechniken bietet die lötbare Schraubklemme eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Sicherheit: Die Schraubverbindung gewährleistet einen sicheren Halt der Kabel und verhindert ungewollte Unterbrechungen.
- Flexibilität: Die lötbaren Anschlüsse ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Designs.
- Wartungsfreundlichkeit: Die Schraubverbindung kann bei Bedarf gelöst und wiederhergestellt werden, was die Wartung und Reparatur erleichtert.
- Kostenersparnis: Im Vergleich zu anderen Verbindungstechniken ist die lötbare Schraubklemme eine kostengünstige Lösung.
Diese Vorteile machen die CTB1202-11BK zu einer attraktiven Alternative für alle, die eine zuverlässige, flexible und kostengünstige Verbindungslösung suchen.
Lass dich inspirieren: Projekte, die mit der CTB1202-11BK realisiert wurden
Die CTB1202-11BK hat bereits in zahlreichen Projekten ihre Stärken bewiesen. Hier sind einige inspirierende Beispiele:
- Smart Home Steuerung: Eine selbst entwickelte Steuerungseinheit, die Beleuchtung, Heizung und Sicherheitssysteme im Haus automatisiert.
- Robotik Projekt: Ein autonomer Roboter, der mithilfe der CTB1202-11BK zuverlässig mit seinen Sensoren und Aktoren verbunden ist.
- 3D-Drucker Steuerung: Eine optimierte Steuerungseinheit für einen 3D-Drucker, die dank der CTB1202-11BK präzise und zuverlässig arbeitet.
Diese Projekte zeigen, dass die CTB1202-11BK nicht nur eine Komponente ist, sondern ein Werkzeug, mit dem du deine eigenen Visionen verwirklichen kannst.
So installierst du die CTB1202-11BK richtig
Die Installation der CTB1202-11BK ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte:
- Vorbereitung: Reinige die Platine und die Anschlüsse der Schraubklemme gründlich.
- Löten: Verzinne die Anschlüsse der Schraubklemme und löte sie vorsichtig auf die Platine.
- Verdrahtung: Schraube die Kabel in die Schraubklemme und achte darauf, dass sie fest sitzen.
- Prüfung: Überprüfe die Verbindungen auf festen Sitz und korrekte Polarität.
Mit diesen einfachen Schritten ist die CTB1202-11BK schnell und sicher installiert und bereit für ihren Einsatz.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer der CTB1202-11BK zu verlängern, solltest du folgende Tipps beachten:
- Regelmäßige Reinigung: Entferne Staub und Schmutz von der Schraubklemme mit einem weichen Tuch.
- Korrosionsschutz: Schütze die Schraubklemme vor Feuchtigkeit und aggressiven Umwelteinflüssen.
- Sichtprüfung: Überprüfe die Schraubverbindungen regelmäßig auf festen Sitz.
Mit diesen einfachen Maßnahmen kannst du sicherstellen, dass die CTB1202-11BK auch nach Jahren noch zuverlässig funktioniert.
Bestelle jetzt deine CTB1202-11BK und starte dein nächstes Projekt!
Warte nicht länger und sichere dir jetzt die CTB1202-11BK – die ultimative Verbindung für deine Elektronikprojekte. Mit ihrer robusten Bauweise, einfachen Installation und hohen Flexibilität ist sie die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Bestelle jetzt und lass dich von den Möglichkeiten inspirieren, die dir diese Schraubklemme bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur CTB1202-11BK
1. Kann ich die CTB1202-11BK auch für hohe Ströme verwenden?
Die CTB1202-11BK ist für Ströme bis zu einer bestimmten Maximalgrenze ausgelegt. Bitte prüfe die technischen Datenblätter, um sicherzustellen, dass sie für deine Anwendung geeignet ist. Hohe Ströme können zu Überhitzung und Beschädigung führen.
2. Welchen Kabelquerschnitt kann ich maximal anschließen?
Der maximal zulässige Kabelquerschnitt hängt von der Bauart der Schraubklemme ab. Die Spezifikationen findest du im Datenblatt. Verwende immer Kabel, die für die Nennspannung und den Nennstrom der Anwendung geeignet sind.
3. Ist die CTB1202-11BK RoHS-konform?
Ja, die CTB1202-11BK ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
4. Wie fest muss ich die Schrauben anziehen?
Die Schrauben sollten mit einem Drehmoment angezogen werden, das im Datenblatt der Schraubklemme angegeben ist. Ein zu festes Anziehen kann die Schrauben oder die Klemme beschädigen, während ein zu lockeres Anziehen zu schlechten Kontakten führen kann.
5. Kann ich die CTB1202-11BK auch im Freien verwenden?
Die CTB1202-11BK ist in der Regel nicht für den Einsatz im Freien ohne zusätzlichen Schutz ausgelegt. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Lebensdauer der Klemme beeinträchtigen. Verwende für Außenanwendungen geeignete Gehäuse oder Schutzmaßnahmen.
6. Gibt es eine Möglichkeit, die CTB1202-11BK vor versehentlichem Lösen zu sichern?
Ja, du kannst Schraubensicherungslack verwenden, um die Schrauben vor dem Lösen durch Vibrationen zu schützen. Trage eine kleine Menge des Lacks auf die Schrauben auf, nachdem du sie angezogen hast.
7. Kann ich die CTB1202-11BK auch für flexible Kabel verwenden?
Ja, die CTB1202-11BK kann auch für flexible Kabel verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, Aderendhülsen zu verwenden, um ein Ausfransen der Kabelenden zu verhindern und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.