CPC ZE 17 – Kabeleinführung mit Zugentlastung: Sicher, Zuverlässig und Zukunftsweisend
In der Welt der Technik und IT, wo Daten und Energie reibungslos fließen müssen, ist die unscheinbare Kabeleinführung ein entscheidendes Element. Sie ist das Fundament für eine sichere und zuverlässige Verbindung, die Ihre wertvollen Geräte und Systeme schützt. Mit der CPC ZE 17 Kabeleinführung mit Zugentlastung bieten wir Ihnen eine Lösung, die nicht nur ihren Zweck erfüllt, sondern auch durch Qualität, Langlebigkeit und einfache Handhabung überzeugt. Entdecken Sie, wie die CPC ZE 17 Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.
Warum die CPC ZE 17 Kabeleinführung die Richtige für Sie ist
Die CPC ZE 17 ist mehr als nur eine Kabeleinführung. Sie ist ein Versprechen für Qualität und Sicherheit. In einer Zeit, in der Datenübertragung und Stromversorgung unerlässlich sind, ist es von entscheidender Bedeutung, auf Komponenten zu vertrauen, die den höchsten Standards entsprechen. Die CPC ZE 17 wurde entwickelt, um genau das zu bieten – eine zuverlässige, robuste und benutzerfreundliche Lösung für Ihre Kabeleinführungsbedürfnisse. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und wissen, dass jede einzelne Verbindung, jede einzelne Kabeleinführung, absolut sicher ist. Das ist das Gefühl, das Ihnen die CPC ZE 17 vermittelt.
Die Vorteile der CPC ZE 17 im Überblick
Was macht die CPC ZE 17 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Zuverlässige Zugentlastung: Schützt Kabel und Anschlüsse vor Beschädigungen durch Zugkräfte.
- Robuste Konstruktion: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage spart Zeit und Kosten.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Kabeltypen und -durchmessern.
- Hohe Schutzart: Bietet Schutz vor Staub und Spritzwasser (abhängig von der gewählten Variante).
- Platzsparendes Design: Ermöglicht eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums.
- Wirtschaftliche Lösung: Ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihr Budget.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Details der CPC ZE 17 Kabeleinführung:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Größe | 17 |
Material | Hochwertiger Kunststoff (z.B. Polyamid) |
Temperaturbereich | -40°C bis +100°C (je nach Material) |
Schutzart | IP68 (mit geeignetem Dichtring) |
Kabeldurchmesser | Variabel, je nach Dichtungseinsatz |
Gewindeart | Metrisch (z.B. M20) |
Farbe | Grau, Schwarz (andere Farben auf Anfrage) |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass die CPC ZE 17 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die robuste Konstruktion und die hohe Schutzart machen sie zur idealen Wahl für industrielle Anwendungen, im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik und vielen anderen Bereichen.
Anwendungsbereiche der CPC ZE 17
Die Vielseitigkeit der CPC ZE 17 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo sie erfolgreich eingesetzt wird:
- Schaltschränke: Für eine sichere und geordnete Kabeleinführung in Schaltschränken.
- Maschinenbau: Zum Schutz von Kabeln an beweglichen Maschinenteilen.
- Automatisierungstechnik: Für die zuverlässige Verbindung von Sensoren und Aktoren.
- Elektroinstallation: In Gebäuden und Industrieanlagen.
- Beleuchtungstechnik: Für die sichere Kabelführung in Leuchten und Lichtanlagen.
- Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen.
- Robotik: Für die zuverlässige Verbindung von Kabeln an Robotern.
Egal, ob Sie ein kleines Heimwerkerprojekt oder eine groß angelegte industrielle Anwendung planen, die CPC ZE 17 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Installation und Montage
Die einfache Installation ist ein weiteres Highlight der CPC ZE 17. Mit wenigen Handgriffen ist sie montiert und einsatzbereit. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Wählen Sie die passende Größe der Kabeleinführung und des Dichtungseinsatzes für Ihren Kabeldurchmesser aus.
- Montage: Führen Sie das Kabel durch die Kabeleinführung.
- Zugentlastung: Stellen Sie sicher, dass die Zugentlastung richtig eingestellt ist, um das Kabel vor Zugkräften zu schützen.
- Befestigung: Schrauben Sie die Kabeleinführung fest.
- Dichtigkeit: Überprüfen Sie, ob die Kabeleinführung dicht ist, um das Eindringen von Staub und Wasser zu verhindern.
Detaillierte Montageanleitungen und Videos finden Sie auf unserer Webseite oder in der Produktbeilage. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Qualität und Sicherheit
Qualität und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Die CPC ZE 17 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und entspricht allen relevanten Normen und Standards. Wir verwenden nur hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit gewährleisten. Mit der CPC ZE 17 investieren Sie in eine sichere und nachhaltige Lösung.
Zertifizierungen und Konformität
Die CPC ZE 17 ist zertifiziert nach:
- CE
- RoHS
- REACH
Diese Zertifizierungen bestätigen, dass die CPC ZE 17 den höchsten europäischen Standards entspricht und umweltfreundlich ist.
Die Zukunft der Kabeleinführung
Die CPC ZE 17 ist nicht nur eine Kabeleinführung für heute, sondern auch für die Zukunft. Wir entwickeln unsere Produkte kontinuierlich weiter, um den steigenden Anforderungen der Technik und IT gerecht zu werden. Mit der CPC ZE 17 sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen von morgen.
Nachhaltigkeit und Umwelt
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die CPC ZE 17 wird aus recycelbaren Materialien hergestellt und ist darauf ausgelegt, eine lange Lebensdauer zu haben. Durch die Verwendung der CPC ZE 17 tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.
Bestellen Sie jetzt Ihre CPC ZE 17
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der CPC ZE 17 Kabeleinführung mit Zugentlastung. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind sicher, dass Sie von der Qualität und Zuverlässigkeit der CPC ZE 17 begeistert sein werden.
Die CPC ZE 17 ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise und machen Sie die CPC ZE 17 zu Ihrem Partner für eine erfolgreiche Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur CPC ZE 17
1. Welche Größe der CPC ZE 17 benötige ich für mein Kabel?
Die benötigte Größe hängt vom Außendurchmesser Ihres Kabels ab. In der Produktbeschreibung finden Sie eine Tabelle mit den passenden Kabeldurchmessern für jede Größe. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung.
2. Ist die CPC ZE 17 wasserdicht?
Ja, die CPC ZE 17 ist mit einem geeigneten Dichtring wasserdicht gemäß IP68. Achten Sie darauf, den passenden Dichtring für Ihren Kabeldurchmesser zu verwenden und die Kabeleinführung korrekt zu montieren.
3. Aus welchem Material besteht die CPC ZE 17?
Die CPC ZE 17 besteht aus hochwertigem Kunststoff, in der Regel Polyamid. Dieses Material ist robust, langlebig und beständig gegen viele Chemikalien.
4. Kann ich die CPC ZE 17 auch im Außenbereich verwenden?
Ja, die CPC ZE 17 ist für den Einsatz im Außenbereich geeignet, sofern sie korrekt montiert ist und die passende Schutzart (IP68) aufweist.
5. Wie installiere ich die CPC ZE 17 richtig?
Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie in der Produktbeilage oder auf unserer Webseite. Achten Sie darauf, die Kabeleinführung festzuschrauben und die Zugentlastung richtig einzustellen.
6. Bietet die CPC ZE 17 auch Schutz vor elektromagnetischer Strahlung?
Die Standardausführung der CPC ZE 17 bietet keinen Schutz vor elektromagnetischer Strahlung. Für Anwendungen, bei denen ein EMV-Schutz erforderlich ist, bieten wir spezielle EMV-Kabeleinführungen an.
7. Kann ich die CPC ZE 17 auch für flexible Kabel verwenden?
Ja, die CPC ZE 17 ist auch für flexible Kabel geeignet. Achten Sie darauf, dass die Zugentlastung richtig eingestellt ist, um Beschädigungen am Kabel zu vermeiden.