CPC ZE 13 – Sorgenfreie Kabelführung für Ihre Projekte
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und robusten Lösung für die Kabeleinführung und Zugentlastung in Ihren Projekten? Die CPC ZE 13 Kabeleinführung bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Dieses kleine, aber feine Detail kann den entscheidenden Unterschied für die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer elektrischen Verbindungen ausmachen. Vergessen Sie Kabelsalat und potenzielle Ausfälle durch Zugbelastung. Mit der CPC ZE 13 setzen Sie auf eine professionelle Lösung, die Ihnen langfristig Sorgen erspart.
Warum die CPC ZE 13 Kabeleinführung Ihre erste Wahl sein sollte
In einer Welt, in der Technologie eine immer größere Rolle spielt, ist eine zuverlässige Kabelführung unerlässlich. Ob im industriellen Umfeld, im Hobbybereich oder im professionellen Elektronikbau – eine sichere und ordentliche Kabelführung ist die Basis für jedes erfolgreiche Projekt. Die CPC ZE 13 Kabeleinführung wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen und Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Komfort zu bieten.
Stellen Sie sich vor, Sie haben stundenlang an einem Projekt gearbeitet, alle Komponenten sorgfältig ausgewählt und verbunden. Aber dann, aufgrund einer minderwertigen Kabeleinführung, kommt es zu einem Kabelbruch oder einer lockeren Verbindung. Frustration und Zeitverlust sind die Folge. Mit der CPC ZE 13 können Sie dieses Szenario von vornherein vermeiden. Sie bietet nicht nur eine sichere Kabelführung, sondern auch eine effektive Zugentlastung, die Ihre Kabel vor Beschädigungen schützt. Investieren Sie in die CPC ZE 13 und investieren Sie in die Zuverlässigkeit Ihrer Projekte.
Die Vorteile der CPC ZE 13 im Detail
Die CPC ZE 13 Kabeleinführung überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien. Aber was genau macht sie so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus widerstandsfähigem Material, hält die CPC ZE 13 auch anspruchsvollen Bedingungen stand. Ob extreme Temperaturen, Feuchtigkeit oder mechanische Belastungen – auf diese Kabeleinführung können Sie sich verlassen.
- Effektive Zugentlastung: Die integrierte Zugentlastung verhindert, dass Zugkräfte auf die Kabeladern wirken. Dadurch werden Kabelbrüche und Beschädigungen vermieden, was die Lebensdauer Ihrer Kabel deutlich verlängert.
- Einfache Installation: Die CPC ZE 13 lässt sich schnell und unkompliziert montieren. Dank des durchdachten Designs ist keine spezielle Werkzeugausrüstung erforderlich.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob im Schaltschrankbau, in der Gerätefertigung oder im Modellbau – die CPC ZE 13 ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.
- Sichere Kabelführung: Die CPC ZE 13 sorgt für eine ordentliche und sichere Kabelführung. Dadurch werden Kurzschlüsse und andere gefährliche Situationen vermieden.
Technische Daten der CPC ZE 13
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die CPC ZE 13 zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Größe | 13 |
Material | Hochwertiger Kunststoff (genaue Spezifikation bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Schutzart | (Je nach Modell und Einbau) |
Temperaturbereich | (Bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Kabeldurchmesser | (Bitte dem Datenblatt entnehmen, da dies vom Kabeltyp abhängt) |
Zugentlastung | Integrierte Zugentlastung |
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten, insbesondere in Bezug auf Schutzart, Temperaturbereich und Kabeldurchmesser, je nach spezifischem Modell und Herstellerangaben variieren können. Konsultieren Sie daher immer das aktuelle Datenblatt des Produkts.
Anwendungsbeispiele für die CPC ZE 13
Die CPC ZE 13 ist ein wahrer Allrounder und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig diese Kabeleinführung ist:
- Schaltschrankbau: In Schaltschränken sorgt die CPC ZE 13 für eine ordentliche und sichere Kabelführung. Sie verhindert Kabelbrüche und Kurzschlüsse und trägt so zur Betriebssicherheit der Anlage bei.
- Gerätefertigung: Bei der Herstellung von elektronischen Geräten ist eine zuverlässige Kabelführung unerlässlich. Die CPC ZE 13 bietet eine sichere und robuste Lösung für die Einführung von Kabeln in Gerätegehäuse.
- Modellbau: Auch im Modellbau ist eine gute Kabelführung wichtig. Die CPC ZE 13 sorgt dafür, dass die Kabel nicht beschädigt werden und die Modelle zuverlässig funktionieren.
- Hausinstallation: Bei der Installation von elektrischen Leitungen in Gebäuden kann die CPC ZE 13 verwendet werden, um Kabel sicher und zuverlässig durch Wände und Decken zu führen.
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik werden oft viele Kabel benötigt, um Sensoren, Aktoren und Steuerungseinheiten miteinander zu verbinden. Die CPC ZE 13 sorgt für eine übersichtliche und sichere Kabelführung in diesen komplexen Systemen.
Die CPC ZE 13: Mehr als nur eine Kabeleinführung
Die CPC ZE 13 ist mehr als nur eine einfache Kabeleinführung. Sie ist ein Baustein für sichere und zuverlässige elektrische Verbindungen. Sie ist ein Zeichen für Qualität und Professionalität. Und sie ist ein Garant für die Langlebigkeit Ihrer Projekte. Investieren Sie in die CPC ZE 13 und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die diese hochwertige Kabeleinführung bietet. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Verbindungen geht. Wählen Sie die CPC ZE 13 und setzen Sie auf eine Lösung, die hält, was sie verspricht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur CPC ZE 13
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur CPC ZE 13 Kabeleinführung:
1. Für welche Kabeldurchmesser ist die CPC ZE 13 geeignet?
Der geeignete Kabeldurchmesser hängt stark vom spezifischen Kabeltyp und den Herstellerspezifikationen ab. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Produkts, um die genauen Werte zu ermitteln.
2. Ist die CPC ZE 13 UV-beständig?
Die UV-Beständigkeit kann je nach Material variieren. Überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um Informationen zur UV-Beständigkeit zu erhalten.
3. Wie installiere ich die CPC ZE 13 richtig?
Die Installation ist in der Regel einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Führen Sie das Kabel durch die Kabeleinführung und stellen Sie sicher, dass die Zugentlastung korrekt greift. Detaillierte Anweisungen finden Sie im Handbuch oder auf der Produktseite.
4. Welche Schutzart bietet die CPC ZE 13?
Die Schutzart hängt vom Modell und der korrekten Installation ab. Informationen zur Schutzart finden Sie im Datenblatt des Produkts.
5. Kann ich die CPC ZE 13 auch im Freien verwenden?
Ob die CPC ZE 13 für den Außeneinsatz geeignet ist, hängt von der Schutzart und dem Material ab. Achten Sie auf eine ausreichende Abdichtung und UV-Beständigkeit.
6. Aus welchem Material besteht die CPC ZE 13?
Die CPC ZE 13 besteht in der Regel aus einem hochwertigen Kunststoff. Die genaue Materialspezifikation entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.
7. Was bedeutet die Größe „13“ bei der CPC ZE 13?
Die Größe „13“ bezieht sich auf eine standardisierte metrische Größe, die in der Kabeleinführungstechnik verwendet wird. Sie gibt in der Regel den Durchmesser der Bohrung an, in die die Kabeleinführung eingesetzt wird.
8. Wo finde ich das Datenblatt der CPC ZE 13?
Das Datenblatt finden Sie normalerweise auf der Produktseite des Herstellers oder im Online-Shop, in dem Sie das Produkt erworben haben. Sie können auch direkt beim Hersteller anfragen.