CPC BK 3 – Verlässlichkeit im Detail: Ihr Schlüssel zu sicheren Verbindungen
In der Welt der Elektronik und IT kommt es auf jedes Detail an. Eine fehlerhafte Verbindung kann zu Ausfällen, Datenverlust und im schlimmsten Fall sogar zu Schäden an Ihren wertvollen Geräten führen. Deshalb ist die Wahl des richtigen Buchsenkontakts von entscheidender Bedeutung. Der CPC BK 3 ist mehr als nur ein kleines Bauteil – er ist das Fundament für stabile und dauerhafte Verbindungen in Ihren Projekten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen System, das reibungslos funktionieren muss. Jedes Kabel, jede Komponente muss perfekt zusammenspielen. Hier kommt der CPC BK 3 ins Spiel: Er sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung Ihrer AWG 18-16 Kabel, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihre Arbeit, Ihre Projekte, Ihre Leidenschaft.
Dieser Buchsenkontakt ist nicht einfach nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen von Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Ihre Verbindungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen halten.
Die Vorteile des CPC BK 3 im Überblick
Was macht den CPC BK 3 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Passgenauigkeit: Der CPC BK 3 ist speziell für AWG 18-16 Kabel ausgelegt und gewährleistet eine optimale Verbindung.
- Robustheit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, widersteht er auch widrigen Bedingungen.
- Einfache Installation: Dank seines durchdachten Designs ist die Installation schnell und unkompliziert.
- Langlebigkeit: Der CPC BK 3 ist für eine lange Lebensdauer konzipiert, sodass Sie sich keine Sorgen um Ausfälle machen müssen.
- Zuverlässigkeit: Er sorgt für eine sichere und stabile Verbindung, die auch bei Vibrationen und Erschütterungen hält.
Mit dem CPC BK 3 investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf höchste Qualität und eine dauerhafte Verbindung legen.
Technische Daten, die überzeugen
Die technischen Daten des CPC BK 3 sprechen für sich. Hier ist ein detaillierter Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Geeignet für Kabel | AWG 18-16 |
Material | Hochwertige Kupferlegierung mit optimaler Beschichtung |
Kontaktart | Buchse |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Nennstrom | Bis zu 13 Ampere (abhängig vom Kabeltyp) |
Nennspannung | Bis zu 600V |
RoHS-konform | Ja |
Diese Spezifikationen zeigen, dass der CPC BK 3 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Er ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der industriellen Automatisierung bis hin zur Unterhaltungselektronik.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der CPC BK 3 ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Für die sichere Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Robotik: In Robotersystemen, die präzise und zuverlässige Verbindungen benötigen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit gefordert sind.
- Unterhaltungselektronik: In Audiogeräten, Videogeräten und anderen elektronischen Geräten.
- Modellbau: Für die Verbindung von Komponenten in Modellflugzeugen, -autos und -booten.
- Kfz-Bereich: Für die Verkabelung von Fahrzeugen, insbesondere in sicherheitsrelevanten Bereichen.
Egal, welches Projekt Sie planen, der CPC BK 3 ist die ideale Wahl, wenn es um eine sichere und zuverlässige Verbindung geht. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der Wert auf Qualität und Langlebigkeit legt.
Installation: Einfach und schnell zum Erfolg
Die Installation des CPC BK 3 ist denkbar einfach und kann ohne spezielle Werkzeuge durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Kabel vorbereiten: Entfernen Sie die Isolierung des Kabels auf die erforderliche Länge.
- Kontakt aufsetzen: Führen Sie das Kabelende in den CPC BK 3 ein.
- Crimpen: Verwenden Sie eine geeignete Crimpzange, um den Kontakt fest mit dem Kabel zu verbinden. Achten Sie darauf, dass die Crimpung korrekt und sicher ist.
- Prüfen: Überprüfen Sie die Verbindung auf festen Sitz und korrekte Ausrichtung.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den CPC BK 3 schnell und sicher installieren. Achten Sie darauf, die richtigen Werkzeuge zu verwenden und die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
Warum der CPC BK 3 Ihre beste Wahl ist
In der Welt der elektronischen Komponenten gibt es viele Optionen, aber der CPC BK 3 sticht aus der Masse hervor. Er bietet eine Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Buchsenkontakt sind, der Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird, dann ist der CPC BK 3 die richtige Wahl. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und entscheiden Sie sich für den CPC BK 3. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CPC BK 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CPC BK 3 Buchsenkontakt:
1. für welche kabelstärke ist der cpc bk 3 geeignet?
Der CPC BK 3 ist speziell für Kabel mit einer Stärke von AWG 18-16 ausgelegt.
2. welches material wird für den cpc bk 3 verwendet?
Der CPC BK 3 wird aus einer hochwertigen Kupferlegierung mit einer optimalen Beschichtung gefertigt, um eine gute Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
3. ist eine spezielle crimpzange für die installation erforderlich?
Ja, für eine sichere und dauerhafte Verbindung ist eine geeignete Crimpzange erforderlich. Achten Sie darauf, dass die Zange für die entsprechende Kabelstärke und den Kontakttyp geeignet ist.
4. kann der cpc bk 3 auch im außenbereich verwendet werden?
Der CPC BK 3 ist grundsätzlich für den Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich sollte er vor direkter Witterung geschützt werden, um Korrosion zu vermeiden.
5. ist der cpc bk 3 rohs-konform?
Ja, der CPC BK 3 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
6. bis zu welcher temperatur kann der cpc bk 3 eingesetzt werden?
Der CPC BK 3 kann in einem Temperaturbereich von -55°C bis +125°C eingesetzt werden.
7. wo finde ich eine detaillierte anleitung zur installation des cpc bk 3?
Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in der Produktverpackung.
8. kann ich den cpc bk 3 für spannungen über 600v verwenden?
Nein, der CPC BK 3 ist für Nennspannungen bis zu 600V ausgelegt. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden und Gefahren führen.