CONEC 55-00845 – Ventilsteckverbinder DT: Zuverlässigkeit für Ihre Hydraulik und Pneumatik
In der Welt der Hydraulik und Pneumatik zählt jede Verbindung. Sie bildet das Nervensystem Ihrer Anlagen, das reibungslose Funktionieren entscheidet über Effizienz und Produktivität. Der CONEC 55-00845 Ventilsteckverbinder DT ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für robuste Leistung und dauerhafte Zuverlässigkeit, selbst unter härtesten Bedingungen. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber feine Unterschied die Performance Ihrer Systeme nachhaltig beeinflussen kann.
Dieser 4-polige Stecker wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt und zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und seine Fähigkeit aus, auch in rauen Umgebungen zuverlässig zu funktionieren. Ob in der mobilen Hydraulik, in Industrieanlagen oder in der Landwirtschaft – der CONEC 55-00845 ist die ideale Lösung, um Ventile und andere Komponenten sicher und dauerhaft zu verbinden.
Die Vorteile des CONEC 55-00845 auf einen Blick
- Robuste Bauweise: Konzipiert für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit hohen Belastungen.
- Zuverlässige Verbindung: Garantiert eine sichere und dauerhafte Verbindung Ihrer Ventile und Komponenten.
- Einfache Installation: Dank des durchdachten Designs ist die Montage schnell und unkompliziert.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Hydraulik und Pneumatik.
- Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und minimale Wartung.
Technische Details, die überzeugen
Der CONEC 55-00845 überzeugt nicht nur durch seine Robustheit, sondern auch durch seine präzisen technischen Spezifikationen. Hier ein detaillierter Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Polzahl | 4 |
Steckverbindertyp | Ventilsteckverbinder DT |
Material Gehäuse | Hochwertiges, widerstandsfähiges Kunststoffmaterial (genaue Materialangabe bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Schutzart | (Bitte dem Datenblatt entnehmen – in der Regel IP67 oder höher, abhängig von der korrekten Montage) |
Betriebstemperaturbereich | (Bitte dem Datenblatt entnehmen – typischerweise -40°C bis +85°C) |
Nennspannung | (Bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Nennstrom | (Bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Hinweis: Die genauen technischen Daten, insbesondere bezüglich Schutzart, Betriebstemperaturbereich, Nennspannung und Nennstrom, entnehmen Sie bitte dem offiziellen Datenblatt des Herstellers CONEC. Diese können je nach Ausführung variieren.
Anwendungsbereiche: Wo der CONEC 55-00845 seine Stärken ausspielt
Der CONEC 55-00845 ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz:
- Mobile Hydraulik: In Baumaschinen, Landmaschinen und Nutzfahrzeugen sorgt er für zuverlässige Verbindungen unter extremen Bedingungen.
- Industrieanlagen: In Produktionsanlagen, Werkzeugmaschinen und Robotern gewährleistet er eine störungsfreie Daten- und Energieübertragung.
- Landwirtschaft: In Bewässerungssystemen, Erntemaschinen und anderen landwirtschaftlichen Geräten trotzt er Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen.
- Automatisierungstechnik: In automatisierten Prozessen und Steuerungen sorgt er für präzise und zuverlässige Verbindungen.
- Erneuerbare Energien: In Windkraftanlagen und Solaranlagen widersteht er extremen Witterungsbedingungen und sichert die Energieübertragung.
Stellen Sie sich vor, Ihre Anlage läuft reibungsloser, Ausfallzeiten werden minimiert und die Effizienz steigt. Mit dem CONEC 55-00845 investieren Sie in die Zukunft Ihrer Systeme.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des CONEC 55-00845 ist denkbar einfach und spart Ihnen wertvolle Zeit. Dank des durchdachten Designs lässt sich der Stecker schnell und unkompliziert montieren. Eine klare und verständliche Anleitung liegt dem Produkt bei, sodass auch weniger erfahrene Anwender problemlos zurechtkommen. Achten Sie darauf, die korrekten Kabelquerschnitte zu verwenden und die Schraubverbindungen ordnungsgemäß anzuziehen, um eine optimale Verbindung und Dichtigkeit zu gewährleisten.
Auch die Wartung gestaltet sich unkompliziert. Regelmäßige Sichtprüfungen auf Beschädigungen oder Verschmutzungen sind ausreichend, um die Lebensdauer des Steckverbinders zu maximieren. Bei Bedarf können die Kontakte mit einem speziellen Kontaktreiniger gesäubert werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten.
Warum CONEC? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
CONEC ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Steckverbindern und Verbindungslösungen. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem umfassenden Produktportfolio bietet CONEC die passende Lösung für nahezu jede Anwendung. Wenn Sie sich für CONEC entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern eine Partnerschaft, die auf Vertrauen und langfristigem Erfolg basiert.
Der CONEC 55-00845 – Mehr als nur ein Stecker, eine Investition in Ihre Zukunft
Der CONEC 55-00845 Ventilsteckverbinder DT ist mehr als nur ein einfaches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu höherer Effizienz, geringeren Ausfallzeiten und einer längeren Lebensdauer Ihrer Anlagen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den CONEC 55-00845. Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Verbindung machen kann.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des CONEC 55-00845. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Beratungen zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CONEC 55-00845
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum CONEC 55-00845 Ventilsteckverbinder DT. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Schutzart hat der CONEC 55-00845?
Die Schutzart des CONEC 55-00845 ist abhängig von der korrekten Montage und der verwendeten Kabelverschraubung. In der Regel erreicht er mindestens IP67, was ihn staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt macht. Bitte entnehmen Sie die genaue Angabe dem Datenblatt.
2. Für welche Kabelquerschnitte ist der CONEC 55-00845 geeignet?
Die geeigneten Kabelquerschnitte für den CONEC 55-00845 entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Achten Sie darauf, die empfohlenen Querschnitte einzuhalten, um eine optimale Verbindung und Dichtigkeit zu gewährleisten.
3. Kann ich den CONEC 55-00845 auch im Außenbereich einsetzen?
Ja, der CONEC 55-00845 ist aufgrund seiner robusten Bauweise und hohen Schutzart in der Regel auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass er vor direkter, dauerhafter UV-Strahlung geschützt ist, um die Lebensdauer des Materials zu verlängern.
4. Wie reinige ich den CONEC 55-00845 richtig?
Zur Reinigung des CONEC 55-00845 verwenden Sie am besten ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie einen speziellen Kontaktreiniger verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten.
5. Ist der CONEC 55-00845 RoHS-konform?
Ja, der CONEC 55-00845 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die die Umwelt oder die Gesundheit gefährden könnten.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den CONEC 55-00845?
Das Datenblatt für den CONEC 55-00845 finden Sie in unserem Downloadbereich auf der Produktseite oder direkt auf der Website des Herstellers CONEC.
7. Was bedeutet die Bezeichnung „DT“ im Namen des Steckverbinders?
„DT“ steht für „Deutsch Connector“. DT-Steckverbinder sind bekannt für ihre robuste und wasserdichte Konstruktion, die sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.