Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
CNY 36 - LICHTSCHRANKE LÖT = TCST 1103

CNY 36 – LICHTSCHRANKE LÖT = TCST 1103

0,91 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 045dbf78160f Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • CNY 36 Lichtschranke Löt – TCST 1103: Dein Schlüssel zu präziser Objekterkennung
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Technische Daten im Überblick
    • Einfache Integration und Bedienung
    • Löten leicht gemacht – Schritt für Schritt
    • Wichtige Hinweise und Tipps
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

CNY 36 Lichtschranke Löt – TCST 1103: Dein Schlüssel zu präziser Objekterkennung

Tauche ein in die Welt der präzisen Objekterkennung mit der CNY 36 Lichtschranke Löt, auch bekannt als TCST 1103. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement eröffnet dir ungeahnte Möglichkeiten in deinen Elektronikprojekten. Stell dir vor, du könntest Bewegungen erkennen, Zählungen automatisieren oder sogar Roboter mit einem feinen Gespür für ihre Umgebung ausstatten. Mit der CNY 36 Lichtschranke wird diese Vision Realität.

Die CNY 36 (TCST 1103) ist eine Reflexlichtschranke, die Infrarotlicht nutzt, um Objekte zu erkennen. Sie besteht aus einer Infrarot-Sendediode und einem Fototransistor, die in einem kompakten Gehäuse untergebracht sind. Wenn ein Objekt den von der Diode ausgesandten Lichtstrahl reflektiert, wird das reflektierte Licht vom Fototransistor erfasst. Diese Erfassung führt zu einer Änderung des Stromflusses durch den Transistor, die als Signal interpretiert werden kann. Einfach, effektiv und zuverlässig.

Ob du ein erfahrener Elektronikexperte bist oder gerade erst deine ersten Schritte in die Welt der Mikroelektronik wagst – die CNY 36 Lichtschranke ist ein unverzichtbares Werkzeug, das in keiner Werkstatt fehlen sollte. Ihre Vielseitigkeit und einfache Integration machen sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Einsatzmöglichkeiten der CNY 36 Lichtschranke sind schier endlos. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke, wie dieses kleine Bauelement deine Projekte auf ein neues Level heben kann:

  • Robotik: Statte deine Roboter mit Sensoren aus, die ihnen helfen, Hindernisse zu erkennen und sicher zu navigieren.
  • Automatisierung: Automatisiere Zählprozesse in Produktionslinien oder überwache den Füllstand von Behältern.
  • Sicherheitstechnik: Nutze die Lichtschranke, um Alarmsysteme zu entwickeln, die Bewegungen erkennen und unbefugten Zutritt verhindern.
  • Modellbau: Verleihe deinen Modellbahnen und anderen Modellen realistische Funktionen, indem du Bewegungen und Positionen präzise erfasst.
  • Smart Home: Integriere die Lichtschranke in dein Smart Home System, um beispielsweise das Licht automatisch einzuschalten, wenn sich jemand einem Raum nähert.
  • Industrielle Anwendungen: Überwache Förderbänder, detektiere Produktfehler und optimiere Produktionsprozesse.

Die CNY 36 Lichtschranke ist nicht nur ein technisches Bauelement, sondern ein Tor zu kreativen Möglichkeiten. Sie ermöglicht es dir, deine Ideen in die Realität umzusetzen und innovative Lösungen für verschiedenste Herausforderungen zu entwickeln.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen umfassenden Überblick zu verschaffen, findest du hier die wichtigsten technischen Daten der CNY 36 Lichtschranke (TCST 1103):

Eigenschaft Wert
Hersteller Vishay (oder kompatibel)
Typ Reflexlichtschranke
Wellenlänge 950 nm (Infrarot)
Vorwärtsspannung (Diode) ca. 1,25 V
Vorwärtsstrom (Diode) ca. 50 mA
Kollektor-Emitter-Spannung (Transistor) ca. 70 V
Kollektorstrom (Transistor) ca. 100 mA
Betriebstemperatur -40°C bis +85°C
Gehäuse Kunststoff

Diese Daten geben dir eine solide Grundlage für die Planung und Umsetzung deiner Projekte. Beachte, dass die genauen Werte je nach Hersteller leicht variieren können. Konsultiere daher immer das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um sicherzustellen, dass die Lichtschranke deinen Anforderungen entspricht.

Einfache Integration und Bedienung

Die CNY 36 Lichtschranke zeichnet sich durch ihre einfache Integration in bestehende Schaltungen aus. Dank ihrer standardmäßigen Bauform und der klaren Pinbelegung ist der Anschluss ein Kinderspiel. Die Lichtschranke kann direkt an Mikrocontroller, Logikgatter oder andere elektronische Schaltungen angeschlossen werden.

Um das Signal der Lichtschranke auszuwerten, benötigst du lediglich einen Widerstand, der in Reihe zum Fototransistor geschaltet wird. Die Größe des Widerstands hängt von der gewünschten Empfindlichkeit und den Betriebsbedingungen ab. Experimentiere mit verschiedenen Widerstandswerten, um die optimale Einstellung für deine Anwendung zu finden.

Zusätzlich kannst du die Empfindlichkeit der Lichtschranke durch Anpassung des Vorwärtsstroms der Infrarot-Sendediode beeinflussen. Erhöhe den Strom, um die Reichweite zu erhöhen, oder reduziere ihn, um die Empfindlichkeit zu verringern. Beachte jedoch, dass du den maximal zulässigen Vorwärtsstrom nicht überschreiten solltest, um Beschädigungen der Diode zu vermeiden.

Mit ein wenig Übung und Experimentierfreude wirst du schnell in der Lage sein, die CNY 36 Lichtschranke optimal in deine Projekte zu integrieren und ihre volle Leistungsfähigkeit auszuschöpfen.

Löten leicht gemacht – Schritt für Schritt

Die CNY 36 Lichtschranke wird als Lötbauelement geliefert, was bedeutet, dass sie direkt auf eine Leiterplatte gelötet werden muss. Keine Sorge, auch wenn du noch keine Erfahrung mit dem Löten hast, ist dies kein Problem. Mit den richtigen Werkzeugen und ein paar einfachen Schritten kannst du die Lichtschranke problemlos in deine Schaltungen integrieren.

  1. Vorbereitung: Reinige die Lötpads auf der Leiterplatte und die Anschlüsse der Lichtschranke mit einem geeigneten Reinigungsmittel. Dies sorgt für eine bessere Haftung des Lötzinns.
  2. Positionierung: Platziere die Lichtschranke auf der Leiterplatte und achte darauf, dass die Anschlüsse korrekt in die Lötpads eingeführt sind.
  3. Fixierung: Fixiere die Lichtschranke mit Klebeband oder einer Klemme, um sicherzustellen, dass sie während des Lötens nicht verrutscht.
  4. Löten: Erhitze die Lötspitze und trage eine kleine Menge Lötzinn auf das Lötpad und den Anschluss der Lichtschranke auf. Achte darauf, dass das Lötzinn gleichmäßig fließt und eine saubere Verbindung entsteht.
  5. Kontrolle: Überprüfe die Lötstellen auf Sauberkeit und Festigkeit. Entferne eventuelle Lötzinnbrücken oder überschüssiges Lötzinn.

Mit diesen einfachen Schritten ist das Löten der CNY 36 Lichtschranke ein Kinderspiel. Solltest du dennoch unsicher sein, empfehlen wir dir, ein paar Übungslötungen auf einer separaten Leiterplatte durchzuführen, bevor du mit dem eigentlichen Projekt beginnst.

Wichtige Hinweise und Tipps

Um sicherzustellen, dass du die CNY 36 Lichtschranke optimal nutzen kannst, beachte bitte folgende Hinweise:

  • Spannungsversorgung: Achte darauf, dass die Spannungsversorgung der Lichtschranke den Spezifikationen des Herstellers entspricht. Eine falsche Spannung kann zu Beschädigungen des Bauelements führen.
  • Umgebungslicht: Starkes Umgebungslicht kann die Funktion der Lichtschranke beeinträchtigen. Verwende gegebenenfalls eine Abschirmung, um das Umgebungslicht zu reduzieren.
  • Reflexionsgrad: Der Reflexionsgrad des zu erkennenden Objekts beeinflusst die Reichweite und Empfindlichkeit der Lichtschranke. Objekte mit geringem Reflexionsgrad können möglicherweise nicht erkannt werden.
  • Reinigung: Reinige die Linse der Lichtschranke regelmäßig, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Verwende dazu ein weiches, trockenes Tuch.
  • Datenblatt: Konsultiere immer das Datenblatt des Herstellers, um die genauen technischen Daten und Anwendungshinweise zu erhalten.

Mit diesen Tipps und Hinweisen bist du bestens gerüstet, um die CNY 36 Lichtschranke erfolgreich in deine Projekte zu integrieren und ihre volle Leistungsfähigkeit zu nutzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur CNY 36 Lichtschranke (TCST 1103):

Was ist eine Lichtschranke und wie funktioniert sie?
Eine Lichtschranke ist ein Sensor, der Licht verwendet, um Objekte zu erkennen oder Bewegungen zu erfassen. Die CNY 36 ist eine Reflexlichtschranke, die Infrarotlicht aussendet und das reflektierte Licht empfängt, um Objekte zu detektieren.
Welche spannung benötige ich für die CNY 36?
Die benötigte Spannung hängt von der Konfiguration der Schaltung ab. Die Vorwärtsspannung der Diode liegt typischerweise bei ca. 1,25 V. Beachte das Datenblatt des Herstellers für genaue Angaben.
Kann ich die Empfindlichkeit der Lichtschranke einstellen?
Ja, die Empfindlichkeit kann durch Anpassung des Vorwärtsstroms der Infrarot-Sendediode oder durch die Wahl des Widerstandswerts in der Transistorschaltung beeinflusst werden.
Ist die CNY 36 für den Außeneinsatz geeignet?
Die CNY 36 ist in der Regel nicht für den direkten Außeneinsatz geeignet, da sie empfindlich auf Umgebungslicht und Witterungseinflüsse reagieren kann. Für den Außeneinsatz sind spezielle Lichtschranken mit höherem Schutzgrad erforderlich.
Wo finde ich ein Datenblatt für die CNY 36 (TCST 1103)?
Datenblätter sind in der Regel auf den Webseiten der Hersteller (z.B. Vishay) oder bei Distributoren von Elektronikbauteilen verfügbar. Suche nach „TCST1103 datasheet“ in einer Suchmaschine.
Benötige ich spezielle Werkzeuge zum Löten der CNY 36?
Du benötigst einen Lötkolben mit feiner Spitze, Lötzinn, eine Pinzette und eventuell eine Entlötpumpe oder Entlötlitze, falls du Fehler korrigieren musst.
Was tun, wenn die Lichtschranke nicht richtig funktioniert?
Überprüfe zuerst die Spannungsversorgung, die Anschlüsse und die Lötstellen. Stelle sicher, dass kein starkes Umgebungslicht die Funktion beeinträchtigt und dass das zu erkennende Objekt ausreichend reflektiert. Konsultiere das Datenblatt für weitere Hinweise.
Kann ich die CNY 36 mit einem Arduino verwenden?
Ja, die CNY 36 lässt sich problemlos mit einem Arduino oder anderen Mikrocontrollern verwenden. Du kannst den Fototransistor an einen analogen Eingang des Arduino anschließen und die Spannungswerte auslesen, um Objekte zu detektieren.

Wir hoffen, diese Informationen haben dir geholfen, die CNY 36 Lichtschranke (TCST 1103) besser zu verstehen. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!

Bewertungen: 4.6 / 5. 409

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

6N 139 - OPTOKOPPLER

6N 139 – OPTOKOPPLER

0,71 €
4N 28 - OPTOKOPPLER

4N 28 – OPTOKOPPLER

0,33 €
4N 27 - OPTOKOPPLER

4N 27 – OPTOKOPPLER

0,25 €
4N 26 - OPTOKOPPLER

4N 26 – OPTOKOPPLER

0,28 €
CNY 17F2 - OPTOKOPPLER

CNY 17F2 – OPTOKOPPLER

0,28 €
4N 35 - Optokoppler

4N 35 – Optokoppler, Fototransistorausgang, 5 KV, CTR 100%, DIP-6

0,24 €
6N 137 - OPTOKOPPLER

6N 137 – OPTOKOPPLER

0,60 €
CNY 17/II - OPTOKOPPLER

CNY 17/II – OPTOKOPPLER

0,28 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,91 €