BOPLA T 223 – Das robuste Industriegehäuse für Ihre anspruchsvollen Projekte
Suchen Sie nach einem zuverlässigen und widerstandsfähigen Gehäuse, das Ihre wertvolle Elektronik auch unter härtesten Bedingungen optimal schützt? Dann ist das BOPLA T 223 Industriegehäuse die ideale Lösung für Sie! Dieses hochwertige Gehäuse vereint Robustheit, Funktionalität und ein durchdachtes Design, um Ihren Anforderungen im industriellen Umfeld bestmöglich gerecht zu werden. Mit seinen Abmessungen von 200x150x75 mm bietet es ausreichend Platz für Ihre Komponenten und schützt diese zuverlässig vor äußeren Einflüssen.
Warum das BOPLA T 223 die perfekte Wahl für Sie ist
Das BOPLA T 223 überzeugt durch seine hohe Qualität und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Egal, ob Sie es in der Automatisierungstechnik, im Maschinenbau, in der Medizintechnik oder in anderen anspruchsvollen Bereichen einsetzen möchten – dieses Gehäuse bietet Ihnen den Schutz und die Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Seine robuste Konstruktion und die hohe Schutzart IP65 machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Projekte.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Automatisierungsprojekt. Sensible Elektronik muss in einer rauen Industrieumgebung zuverlässig funktionieren. Staub, Spritzwasser und mechanische Belastungen sind allgegenwärtig. Mit dem BOPLA T 223 können Sie Ihre Komponenten sicher unterbringen und sich darauf verlassen, dass sie auch unter diesen Bedingungen einwandfrei arbeiten. Das Gehäuse schützt Ihre Investition und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen.
Die herausragenden Eigenschaften des BOPLA T 223 im Detail
Das BOPLA T 223 Industriegehäuse bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Gehäusen abheben:
- Robuste Konstruktion: Das Gehäuse besteht aus hochwertigem, schlagfestem Material, das auch extremen Belastungen standhält.
- Hohe Schutzart IP65: Das BOPLA T 223 ist staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel. Dies gewährleistet einen zuverlässigen Schutz Ihrer Elektronik, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Automatisierungstechnik, im Maschinenbau oder in der Medizintechnik – das BOPLA T 223 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Montage: Das Gehäuse lässt sich einfach montieren und bietet verschiedene Möglichkeiten zur Befestigung Ihrer Komponenten.
- Ansprechendes Design: Das BOPLA T 223 überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein modernes und ansprechendes Design.
- Langlebigkeit: Dank seiner hochwertigen Materialien und seiner sorgfältigen Verarbeitung ist das BOPLA T 223 besonders langlebig und zuverlässig.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des BOPLA T 223 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen (L x B x H) | 200 x 150 x 75 mm |
Schutzart | IP65 |
Material | Schlagfestes Material (genaue Materialangabe je nach Ausführung) |
Farbe | (Je nach Ausführung) |
Temperaturbereich | (Je nach Ausführung) |
Befestigungsmöglichkeiten | (Wandbefestigung, Montageplatten, etc.) |
Anwendungsbeispiele: Wo das BOPLA T 223 glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des BOPLA T 223 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Industriegehäuse seine Stärken ausspielt:
- Automatisierungstechnik: Schützen Sie Ihre Steuerungen, Sensoren und Aktoren in automatisierten Produktionsanlagen.
- Maschinenbau: Verwenden Sie das Gehäuse zum Schutz von Elektronik in Maschinen und Anlagen, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind.
- Medizintechnik: Sichern Sie empfindliche medizinische Geräte und Instrumente in Krankenhäusern und Laboren.
- Erneuerbare Energien: Schützen Sie Ihre Elektronik in Solaranlagen und Windkraftanlagen vor Witterungseinflüssen.
- Verkehrstechnik: Setzen Sie das Gehäuse in Ampelanlagen, Verkehrsleitsystemen und anderen Anwendungen im öffentlichen Raum ein.
Erleben Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit des BOPLA T 223
Das BOPLA T 223 ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Mit seiner robusten Konstruktion, seiner hohen Schutzart und seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bietet es Ihnen den optimalen Schutz für Ihre wertvolle Elektronik. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Funktionalität dieses herausragenden Industriegehäuses und profitieren Sie von seiner Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Bestellen Sie noch heute das BOPLA T 223 Industriegehäuse und geben Sie Ihren Projekten den Schutz, den sie verdienen! Wir sind sicher, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BOPLA T 223
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BOPLA T 223 Industriegehäuse:
- Welche Schutzart hat das BOPLA T 223?
Das Gehäuse verfügt über die Schutzart IP65 und ist somit staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel.
- Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das BOPLA T 223 besteht aus einem hochwertigen, schlagfesten Material. Die genaue Materialangabe ist abhängig von der jeweiligen Ausführung.
- Kann das Gehäuse im Außenbereich eingesetzt werden?
Ja, das BOPLA T 223 ist aufgrund seiner hohen Schutzart IP65 für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Es schützt Ihre Elektronik zuverlässig vor Witterungseinflüssen.
- Welche Befestigungsmöglichkeiten gibt es für das Gehäuse?
Das Gehäuse bietet verschiedene Befestigungsmöglichkeiten, wie z.B. Wandbefestigung oder die Montage auf Montageplatten. Die genauen Möglichkeiten sind abhängig von der jeweiligen Ausführung.
- Ist das Gehäuse auch in anderen Größen erhältlich?
Ja, BOPLA bietet eine Vielzahl von Industriegehäusen in verschiedenen Größen und Ausführungen an. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Wie kann ich das Gehäuse am besten reinigen?
Das Gehäuse kann mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
- Kann ich das Gehäuse nachträglich bearbeiten?
Ja, das Gehäuse kann nachträglich bearbeitet werden, z.B. durch Bohren von Löchern oder Anbringen von Kabelverschraubungen. Bitte beachten Sie dabei die Schutzart des Gehäuses.