BOPLA M 240 – Das robuste Industriegehäuse für Ihre anspruchsvollen Projekte
Sie suchen ein Gehäuse, das Ihren elektronischen Komponenten zuverlässigen Schutz in rauen Industrieumgebungen bietet? Das BOPLA M 240 Industriegehäuse ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Langlebigkeit, Funktionalität und höchste Schutzstandards legen. Mit seinen Abmessungen von 250x160x90 mm und der Schutzart IP66 trotzt dieses Gehäuse Staub, Strahlwasser und widrigen Bedingungen. Entdecken Sie, wie dieses Gehäuse Ihre Projekte sicherer und effizienter macht.
Robustheit und Schutz für Ihre Elektronik
Das BOPLA M 240 Gehäuse ist aus hochwertigem, glasfaserverstärktem Polyamid gefertigt. Dieses Material ist nicht nur extrem widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen, sondern auch chemikalienbeständig und UV-stabil. Das bedeutet, dass Ihr Gehäuse auch bei längerer Sonneneinstrahlung oder Kontakt mit aggressiven Substanzen seine Form und Funktionalität behält. Die Schutzart IP66 garantiert, dass Ihre empfindlichen elektronischen Bauteile optimal vor Staub und starkem Strahlwasser geschützt sind. Egal, ob Sie das Gehäuse im Innen- oder Außenbereich einsetzen, Sie können sich auf seine Zuverlässigkeit verlassen.
Vielseitigkeit und einfache Integration
Das BOPLA M 240 Gehäuse überzeugt nicht nur durch seine Robustheit, sondern auch durch seine Vielseitigkeit. Es bietet ausreichend Platz für eine Vielzahl von elektronischen Komponenten und Schaltungen. Die glatten Innenwände ermöglichen eine einfache Montage von Leiterplatten und anderen Bauteilen. Zusätzlich verfügt das Gehäuse über integrierte Befestigungsdome, die die Montage von Komponenten mit Schrauben erleichtern. Das durchdachte Design des BOPLA M 240 ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Integration in Ihre bestehenden Systeme.
Anwendungsbereiche des BOPLA M 240
Das BOPLA M 240 Industriegehäuse ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Schützen Sie Steuerungen, Sensoren und Aktoren in rauen Produktionsumgebungen.
- Gebäudeautomation: Verwenden Sie das Gehäuse für die Installation von Smart-Home-Komponenten im Innen- und Außenbereich.
- Erneuerbare Energien: Schützen Sie elektronische Komponenten in Solar- und Windkraftanlagen vor Witterungseinflüssen.
- Verkehrstechnik: Installieren Sie Steuerungen und Überwachungssysteme in anspruchsvollen Umgebungen wie Bahnhöfen oder Baustellen.
- Marine Anwendungen: Schützen Sie Ihre Elektronik vor Salzwasser und extremen Wetterbedingungen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des BOPLA M 240 Industriegehäuses:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen | 250 x 160 x 90 mm |
Schutzart | IP66 |
Material | Glasfaserverstärktes Polyamid |
Farbe | Grau (ähnlich RAL 7035) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +80°C |
Entflammbarkeit | UL 94 V-0 |
Gewicht | Ca. 600g |
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
BOPLA ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Gehäusen und Gehäusesystemen. Das BOPLA M 240 Gehäuse wird in Deutschland gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leistet. Investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Komponenten mit dem BOPLA M 240 Industriegehäuse.
Montagehinweise und Zubehör
Die Montage des BOPLA M 240 Gehäuses ist denkbar einfach. Das Gehäuse kann mit Schrauben an einer Wand, einer Maschine oder einem anderen Untergrund befestigt werden. Optional ist auch eine Montage auf einer Hutschiene möglich. Für die Kabeldurchführung stehen verschiedene Kabeleinführungen und Kabelverschraubungen zur Verfügung. Diese können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Zusätzlich bietet BOPLA eine Vielzahl von Zubehörteilen wie z.B. Montageplatten, Tragschienen und EMV-Dichtungen an. Mit dem passenden Zubehör können Sie das BOPLA M 240 Gehäuse optimal an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
Ihr Partner für innovative Gehäuselösungen
Wir verstehen, dass Ihre Projekte einzigartig sind und individuelle Lösungen erfordern. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch umfassende Beratung und Unterstützung. Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Gehäuses und des passenden Zubehörs zur Seite. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Gehäusetechnik.
Entdecken Sie die Vorteile des BOPLA M 240
Das BOPLA M 240 Industriegehäuse ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist eine Investition in die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Komponenten. Mit seiner robusten Konstruktion, seiner hohen Schutzart und seiner vielseitigen Anwendbarkeit ist es die ideale Lösung für anspruchsvolle Projekte in Industrie, Automation und vielen weiteren Bereichen. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des BOPLA M 240 und bestellen Sie noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BOPLA M 240
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BOPLA M 240 Industriegehäuse:
Frage 1: Welche Schutzart hat das BOPLA M 240 Gehäuse?
Antwort: Das Gehäuse hat die Schutzart IP66, was bedeutet, dass es staubdicht und gegen starkes Strahlwasser geschützt ist.
Frage 2: Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Antwort: Das BOPLA M 240 Gehäuse besteht aus glasfaserverstärktem Polyamid.
Frage 3: Kann das Gehäuse im Außenbereich eingesetzt werden?
Antwort: Ja, das Gehäuse ist UV-stabil und kann problemlos im Außenbereich eingesetzt werden.
Frage 4: Welche Abmessungen hat das Gehäuse?
Antwort: Die Abmessungen des Gehäuses betragen 250 x 160 x 90 mm.
Frage 5: Ist das Gehäuse auch in anderen Farben erhältlich?
Antwort: Standardmäßig ist das Gehäuse in Grau (ähnlich RAL 7035) erhältlich. Auf Anfrage sind jedoch auch andere Farben möglich.
Frage 6: Gibt es Zubehör für das Gehäuse?
Antwort: Ja, BOPLA bietet eine Vielzahl von Zubehörteilen wie z.B. Montageplatten, Tragschienen und Kabeleinführungen an.
Frage 7: Wie wird das Gehäuse montiert?
Antwort: Das Gehäuse kann mit Schrauben an einer Wand, einer Maschine oder einem anderen Untergrund befestigt werden. Optional ist auch eine Montage auf einer Hutschiene möglich.