BOHRER 412 – Stufenbohrer, TiN, 4,0 – 12,0 mm: Präzision und Effizienz für Ihre Projekte
Entdecken Sie den BOHRER 412 – einen Stufenbohrer, der Ihre Arbeit in der Werkstatt oder auf der Baustelle revolutionieren wird. Mit seiner hochwertigen TiN-Beschichtung und dem präzisen Design ermöglicht er Ihnen saubere, gratfreie Bohrungen in verschiedenen Materialien. Egal, ob Sie Profi-Handwerker oder ambitionierter Heimwerker sind, dieser Stufenbohrer wird Sie mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern.
Warum der BOHRER 412 Ihr Projekt zum Erfolg führt
Der BOHRER 412 ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr Partner für präzise und effiziente Bohrungen. Seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und exzellente Ergebnisse. Erleben Sie, wie mühelos Sie Löcher in unterschiedlichen Größen bohren können, ohne ständig den Bohrer wechseln zu müssen. Sparen Sie Zeit, erhöhen Sie Ihre Produktivität und genießen Sie die Freude an perfekter Handwerkskunst.
Die Vorteile des BOHRER 412 im Überblick:
- Präzise Bohrungen: Dank seiner scharfen Schneiden und der präzisen Stufengeometrie erzielen Sie saubere und gratfreie Löcher.
- Vielseitigkeit: Der BOHRER 412 eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Kunststoffe.
- Zeitersparnis: Durch die Möglichkeit, verschiedene Lochgrößen mit nur einem Bohrer zu fertigen, sparen Sie wertvolle Zeit.
- Lange Lebensdauer: Die TiN-Beschichtung schützt den Bohrer vor Verschleiß und erhöht seine Lebensdauer erheblich.
- Einfache Handhabung: Der BOHRER 412 ist einfach zu bedienen und ermöglicht auch weniger erfahrenen Anwendern professionelle Ergebnisse.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Spezifikationen, die den BOHRER 412 zu einem unverzichtbaren Werkzeug machen:
Merkmal | Details |
---|---|
Material | Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS) |
Beschichtung | Titan-Nitrid (TiN) |
Bohrbereich | 4,0 mm – 12,0 mm |
Stufenanzahl | 9 |
Stufenabstand | 1,0 mm |
Schaftdurchmesser | 8 mm |
Geeignet für | Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Kunststoffe |
Die TiN-Beschichtung des BOHRER 412 sorgt für eine erhöhte Härte und Verschleißfestigkeit. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer des Bohrers und ermöglicht höhere Schnittgeschwindigkeiten. Die präzise Stufengeometrie gewährleistet ein sauberes und gratfreies Bohren, während der universelle Schaftdurchmesser eine einfache Verwendung mit den meisten Bohrmaschinen und Akku-Schraubern ermöglicht.
Anwendungsbereiche des BOHRER 412
Der BOHRER 412 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Metallbau: Bohren von Löchern in Stahlprofile, Bleche und Rohre.
- Elektrotechnik: Erstellen von Durchführungen für Kabel und Leitungen.
- Sanitärinstallation: Bohren von Löchern für Rohre und Armaturen.
- Fahrzeugbau: Anfertigen von Bohrungen für Karosseriereparaturen und -umbauten.
- Heimwerken: Vielseitig einsetzbar für diverse Projekte im Haus und Garten.
So nutzen Sie den BOHRER 412 optimal
Um das Beste aus Ihrem BOHRER 412 herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Drehzahl: Wählen Sie die richtige Drehzahl für das zu bearbeitende Material. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß führen.
- Kühlung: Verwenden Sie bei Bedarf ein geeignetes Kühlmittel, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Druck: Üben Sie einen gleichmäßigen Druck auf den Bohrer aus, um ein Verkanten und Beschädigen des Werkstücks zu vermeiden.
- Vorbohren: Bei harten Materialien empfiehlt es sich, mit einem kleineren Bohrer vorzubohren.
- Reinigung: Reinigen Sie den Bohrer nach Gebrauch, um Ablagerungen zu entfernen und seine Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Mit der richtigen Anwendung und Pflege wird Ihnen der BOHRER 412 lange Zeit Freude bereiten und Ihnen bei zahlreichen Projekten wertvolle Dienste leisten.
Die Qualität, die Sie verdienen
Wir wissen, dass Sie Wert auf Qualität legen. Deshalb wird der BOHRER 412 aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Jedes Detail, von der Auswahl des Stahls bis zur Präzision der Beschichtung, wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird. Vertrauen Sie auf den BOHRER 412 und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem BOHRER 412 mühelos durch Stahl bohren, präzise Löcher in Aluminium fertigen und selbst anspruchsvolle Projekte im Handumdrehen meistern. Die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie sich von der Leistung und Vielseitigkeit dieses Stufenbohrers inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BOHRER 412
1. für welche materialien ist der BOHRER 412 geeignet?
Der BOHRER 412 ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet, darunter Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Kunststoffe.
2. Wie reinige ich den Stufenbohrer richtig?
Reinigen Sie den Bohrer nach Gebrauch mit einer Bürste und einem milden Reinigungsmittel, um Ablagerungen zu entfernen. Trocknen Sie ihn anschließend gründlich ab, um Rostbildung zu vermeiden.
3. Kann ich den BOHRER 412 auch mit einem Akku-Schrauber verwenden?
Ja, der BOHRER 412 kann problemlos mit einem Akku-Schrauber verwendet werden, sofern dieser über eine ausreichende Leistung verfügt.
4. Was bedeutet die TiN-Beschichtung?
Die TiN-Beschichtung (Titan-Nitrid) erhöht die Härte und Verschleißfestigkeit des Bohrers, was zu einer längeren Lebensdauer und höheren Schnittgeschwindigkeiten führt.
5. Welche Drehzahl sollte ich beim Bohren verwenden?
Die optimale Drehzahl hängt vom zu bearbeitenden Material ab. Als Faustregel gilt: Je härter das Material, desto niedriger die Drehzahl. Verwenden Sie eine Drehzahltabelle oder experimentieren Sie, um die beste Einstellung zu finden.
6. Benötige ich beim Bohren mit dem BOHRER 412 ein Kühlmittel?
Bei harten Materialien oder längeren Bohrarbeiten empfiehlt es sich, ein Kühlmittel zu verwenden, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
7. Wie verhindere ich, dass der Bohrer beim Bohren verrutscht?
Verwenden Sie einen Körner, um die Bohrstelle zu markieren und eine Vertiefung zu erzeugen. Dies verhindert das Verrutschen des Bohrers und erleichtert das Anbohren.
8. Kann ich den BOHRER 412 nachschleifen?
Es wird nicht empfohlen, den BOHRER 412 selbst nachzuschleifen, da dies die Geometrie der Stufen verändern und die Leistung beeinträchtigen kann. Im Bedarfsfall wenden Sie sich an einen professionellen Schärfdienst.