BKL 10120828: Die vergoldete Buchsenleiste für anspruchsvolle Projekte
Entdecken Sie die BKL 10120828 – eine 20-polige Buchsenleiste, die nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre hochwertige Verarbeitung besticht. Die vergoldeten Kontakte garantieren eine exzellente Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was sie zur idealen Wahl für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte macht. Ob im professionellen Bereich oder für ambitionierte Hobbybastler, diese Buchsenleiste wird Sie mit ihrer Zuverlässigkeit und Langlebigkeit begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Verbindungen und erleben Sie, wie die BKL 10120828 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Details und Spezifikationen
Die BKL 10120828 Buchsenleiste überzeugt mit einer Vielzahl technischer Eigenschaften, die sie zu einem unverzichtbaren Bauteil in Ihrer Elektronikwerkstatt machen. Hier ein detaillierter Überblick:
- Polzahl: 20
- Kontaktoberfläche: Vergoldet
- Rastermaß: 2,54 mm
- Material: Hochwertiger Kunststoff, vergoldete Kontakte
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Nennstrom: 3A
- Nennspannung: 250V
- Isolationswiderstand: Min. 1000 MΩ
Das standardisierte Rastermaß von 2,54 mm ermöglicht eine problemlose Integration in gängige Leiterplatten und Steckboards. Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine sichere und dauerhafte Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der breite Temperaturbereich erlaubt den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen.
Die Vorteile vergoldeter Kontakte
Warum sollten Sie sich für eine Buchsenleiste mit vergoldeten Kontakten entscheiden? Die Antwort liegt in den unschlagbaren Vorteilen, die Gold als Kontaktmaterial bietet:
- Korrosionsbeständigkeit: Gold ist äußerst resistent gegenüber Korrosion. Das bedeutet, dass Ihre Verbindungen auch nach langer Zeit noch zuverlässig funktionieren, ohne dass Sie sich um Oxidation sorgen müssen.
- Geringer Übergangswiderstand: Gold hat einen sehr geringen Übergangswiderstand, was zu einer optimalen Signalübertragung führt. Das ist besonders wichtig bei empfindlichen Schaltungen und hohen Frequenzen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Durch die Kombination aus Korrosionsbeständigkeit und geringem Übergangswiderstand bieten vergoldete Kontakte eine außergewöhnlich hohe Zuverlässigkeit, was sich in einer längeren Lebensdauer Ihrer Elektronikprojekte niederschlägt.
- Perfekt für kritische Anwendungen: In Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision und Ausfallsicherheit ankommt, sind vergoldete Kontakte die erste Wahl. Denken Sie an medizinische Geräte, Luft- und Raumfahrttechnik oder hochwertige Audioanwendungen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in die BKL 10120828 mit ihren vergoldeten Kontakten.
Anwendungsbereiche der BKL 10120828
Die BKL 10120828 Buchsenleiste ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen vielleicht als Inspiration dienen:
- Prototypenbau: Ideal für den Aufbau von Prototypen auf Steckboards oder Lochrasterplatten. Das standardisierte Rastermaß ermöglicht eine flexible und schnelle Verdrahtung.
- Leiterplattenverbindungen: Zur Herstellung von zuverlässigen Verbindungen zwischen verschiedenen Leiterplatten. Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine dauerhafte und sichere Verbindung.
- Modulare Systeme: Perfekt für den Aufbau modularer Elektroniksysteme, bei denen einzelne Komponenten einfach ausgetauscht oder erweitert werden können.
- Mess- und Regeltechnik: In der Mess- und Regeltechnik ist eine präzise und zuverlässige Signalübertragung unerlässlich. Die BKL 10120828 bietet hier die notwendige Sicherheit und Stabilität.
- Hobbyelektronik: Auch für Hobbybastler ist die BKL 10120828 eine ausgezeichnete Wahl. Sie ermöglicht den Aufbau komplexer Schaltungen und sorgt für eine professionelle Optik.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der BKL 10120828!
So integrieren Sie die Buchsenleiste optimal in Ihr Projekt
Damit Sie die BKL 10120828 optimal in Ihr Projekt integrieren können, haben wir hier einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Planung ist alles: Bevor Sie mit dem Aufbau beginnen, sollten Sie Ihr Projekt sorgfältig planen und die Position der Buchsenleiste genau festlegen. Achten Sie auf ausreichend Platz und eine einfache Zugänglichkeit der Kontakte.
- Passendes Werkzeug: Verwenden Sie für die Installation der Buchsenleiste geeignetes Werkzeug. Eine feine Pinzette oder eine Zange mit flachen Backen erleichtern das Einsetzen und Entfernen der Kontakte.
- Saubere Lötstellen: Achten Sie beim Löten auf saubere und glatte Lötstellen. Verwenden Sie hochwertiges Lötzinn und eine Lötstation mit Temperaturregelung.
- Korrekte Ausrichtung: Stellen Sie sicher, dass die Buchsenleiste korrekt ausgerichtet ist, bevor Sie sie festlöten. Eine falsche Ausrichtung kann zu Kurzschlüssen oder Beschädigungen führen.
- Dokumentation: Dokumentieren Sie Ihr Projekt sorgfältig. Erstellen Sie Schaltpläne und Verdrahtungspläne, um den Überblick zu behalten und Fehler schnell zu finden.
Mit diesen Tipps gelingt Ihnen die Integration der BKL 10120828 garantiert mühelos und Ihr Projekt wird ein voller Erfolg!
Ein Blick auf die Qualität: Warum BKL?
BKL steht für Qualität und Innovation in der Welt der elektronischen Bauelemente. Mit jahrelanger Erfahrung und einem hohen Anspruch an Präzision und Zuverlässigkeit hat sich BKL einen Namen gemacht. Wenn Sie sich für ein Produkt von BKL entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie ein hochwertiges Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen lange Freude bereitet.
Die BKL 10120828 ist ein Paradebeispiel für die hohen Qualitätsstandards von BKL. Jede einzelne Buchsenleiste wird sorgfältig geprüft und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den hohen Erwartungen der Kunden entspricht. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von BKL und wählen Sie die BKL 10120828 für Ihre anspruchsvollsten Projekte.
Die BKL 10120828 – Mehr als nur eine Buchsenleiste
Die BKL 10120828 ist mehr als nur eine einfache Buchsenleiste. Sie ist ein Schlüsselbaustein für Ihre Kreativität, ein Garant für Zuverlässigkeit und ein Symbol für Qualität. Mit dieser Buchsenleiste können Sie Ihre Ideen verwirklichen, Ihre Projekte zum Leben erwecken und Ihre Visionen Realität werden lassen.
Lassen Sie sich von der BKL 10120828 inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen diese hochwertige Buchsenleiste bietet. Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die BKL 10120828 wird Sie begeistern und Ihnen helfen, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BKL 10120828
Ist die Buchsenleiste RoHS-konform?
Ja, die BKL 10120828 ist selbstverständlich RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
Kann ich die Buchsenleiste auch kürzen?
Ja, die Buchsenleiste kann bei Bedarf gekürzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie dabei vorsichtig vorgehen, um die Kontakte nicht zu beschädigen.
Welchen Drahtdurchmesser kann ich für die Verbindungen verwenden?
Die Buchsenleiste ist für Drähte mit einem Durchmesser von 0,4 bis 0,6 mm geeignet.
Wie hoch ist die Lebensdauer der vergoldeten Kontakte?
Die vergoldeten Kontakte der BKL 10120828 haben eine sehr lange Lebensdauer und sind für mehrere hundert Steckzyklen ausgelegt.
Ist die Buchsenleiste auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Die Buchsenleiste ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir, sie vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Wie reinige ich die Buchsenleiste am besten?
Zur Reinigung der Buchsenleiste können Sie ein trockenes, fusselfreies Tuch verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
Wo finde ich weitere technische Datenblätter?
Detaillierte technische Datenblätter und weitere Informationen zur BKL 10120828 finden Sie auf der Webseite des Herstellers BKL oder in unserem Download-Bereich.
Was bedeutet das Rastermaß von 2,54 mm?
Das Rastermaß von 2,54 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Kontakten der Buchsenleiste an. Dieser Standard ist weit verbreitet und ermöglicht eine einfache Integration in viele gängige Leiterplatten und Steckverbinder.