BKL 10120726 Buchsenleiste: Verbindungen, die begeistern!
Entdecken Sie mit der BKL 10120726 Buchsenleiste eine Welt zuverlässiger und präziser Verbindungen. Diese hochwertige Buchsenleiste im Rastermaß von 2,00 mm ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik. Ob für Prototypen, Leiterplatten oder komplexe Schaltungen – mit dieser Buchsenleiste schaffen Sie stabile und dauerhafte Verbindungen, auf die Sie sich verlassen können.
Tauchen Sie ein in die Möglichkeiten, die Ihnen die BKL 10120726 bietet, und erleben Sie, wie einfach und effizient das Verbinden von elektronischen Komponenten sein kann. Lassen Sie sich von der Qualität und Präzision dieser Buchsenleiste inspirieren und setzen Sie Ihre Projekte erfolgreich um!
Technische Details, die überzeugen
Die BKL 10120726 Buchsenleiste besticht durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Rastermaß: 2,00 mm
- Anzahl der Kontakte: 20
- Anzahl der Reihen: 1
- Ausführung: Gerade
- Material Kontakt: Hochwertige Kupferlegierung
- Oberfläche Kontakt: Vergoldet oder verzinnt (je nach Ausführung)
- Material Isolierkörper: Thermoplastischer Kunststoff (z.B. PA66 oder PBT)
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C (abhängig vom Material)
- Nennstrom: Bis zu 3A (abhängig von der Anwendung)
- Nennspannung: Bis zu 250V (abhängig von der Anwendung)
Diese Spezifikationen gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Verbindungen, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die vergoldeten oder verzinnten Kontakte sorgen für eine optimale Leitfähigkeit und minimieren das Risiko von Korrosion. Der robuste Isolierkörper aus Thermoplast bietet eine ausgezeichnete elektrische Isolation und mechanische Stabilität.
Anwendungsbereiche: Ihre Projekte, unsere Lösung
Die BKL 10120726 Buchsenleiste ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig diese Buchsenleiste ist:
- Prototypenbau: Schnell und einfach Schaltungen aufbauen und testen. Die Buchsenleiste ermöglicht flexible Verbindungen und erleichtert das Austauschen von Komponenten.
- Leiterplatten (PCB): Zuverlässige Verbindung von Komponenten auf der Leiterplatte. Die präzise Verarbeitung gewährleistet eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Modulbau: Erstellung modularer Systeme, die einfach erweitert und angepasst werden können. Die Buchsenleiste ermöglicht eine flexible Verbindung der einzelnen Module.
- Messtechnik: Verbindung von Sensoren und Messgeräten. Die hohe Qualität der Kontakte sorgt für eine präzise und störungsfreie Signalübertragung.
- Automatisierungstechnik: Verbindung von Steuerungen und Aktoren. Die robuste Bauweise gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter rauen Umgebungsbedingungen.
- Modellbau: Flexible und sichere Verbindung von elektronischen Bauteilen im Modell.
- Reparatur und Wartung: Austausch defekter Buchsenleisten in bestehenden Geräten.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie die BKL 10120726 Buchsenleiste Ihre Projekte bereichern kann.
Vorteile, die überzeugen
Warum sollten Sie sich für die BKL 10120726 Buchsenleiste entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Qualität: Die Buchsenleiste wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
- Zuverlässigkeit: Die präzise Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
- Flexibilität: Die Buchsenleiste ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Handhabung: Die Buchsenleiste lässt sich einfach montieren und demontieren.
- Kompatibilität: Die Buchsenleiste ist mit vielen anderen Komponenten und Systemen kompatibel.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Mit der BKL 10120726 Buchsenleiste investieren Sie in eine zuverlässige und langlebige Lösung, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Installation und Tipps
Die Installation der BKL 10120726 Buchsenleiste ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu verbindenden Komponenten sauber und frei von Oxiden sind.
- Montage: Stecken Sie die Buchsenleiste vorsichtig auf die entsprechenden Stiftleisten oder Kabel. Achten Sie darauf, dass die Kontakte richtig ausgerichtet sind.
- Fixierung: Bei Bedarf können Sie die Buchsenleiste mit Schrauben oder Klebstoff fixieren.
- Prüfung: Überprüfen Sie nach der Montage die Verbindungen auf festen Sitz und korrekte Funktion.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie bei der Installation auf die Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften. Arbeiten Sie nur an spannungsfreien Anlagen und verwenden Sie geeignetes Werkzeug.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten in tabellarischer Form:
Merkmal | Wert |
---|---|
Rastermaß | 2,00 mm |
Anzahl der Kontakte | 20 |
Anzahl der Reihen | 1 |
Ausführung | Gerade |
Material Kontakt | Kupferlegierung |
Oberfläche Kontakt | Vergoldet oder verzinnt |
Material Isolierkörper | Thermoplastischer Kunststoff |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Nennstrom | Bis zu 3A |
Nennspannung | Bis zu 250V |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Merkmale der BKL 10120726 Buchsenleiste.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BKL 10120726 Buchsenleiste:
- Welches Werkzeug benötige ich für die Montage der Buchsenleiste?
Für die Montage der Buchsenleiste benötigen Sie in der Regel kein spezielles Werkzeug. Die Buchsenleiste lässt sich einfach auf die entsprechenden Stiftleisten oder Kabel stecken. Bei Bedarf können Sie eine Zange verwenden, um die Kontakte leicht zu biegen oder zu justieren.
- Kann ich die Buchsenleiste kürzen oder anpassen?
Die Buchsenleiste kann in der Regel gekürzt werden, um sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Verwenden Sie dazu am besten ein scharfes Messer oder eine Zange. Achten Sie darauf, dass Sie die Kontakte nicht beschädigen.
- Ist die Buchsenleiste RoHS-konform?
Ja, die BKL 10120726 Buchsenleiste ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Was bedeutet der Begriff „Rastermaß“?
Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den einzelnen Kontakten der Buchsenleiste. Bei der BKL 10120726 beträgt das Rastermaß 2,00 mm. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Buchsenleiste mit den entsprechenden Stiftleisten oder Kabeln kompatibel ist.
- Wie reinige ich die Buchsenleiste am besten?
Zur Reinigung der Buchsenleiste können Sie ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche der Kontakte oder des Isolierkörpers beschädigen könnten.
- Kann ich die Buchsenleiste im Außenbereich verwenden?
Die Buchsenleiste ist nicht speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Wenn Sie die Buchsenleiste im Außenbereich verwenden möchten, sollten Sie sie vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Welchen Vorteil haben vergoldete Kontakte?
Vergoldete Kontakte bieten einen besseren Korrosionsschutz und eine höhere Leitfähigkeit als verzinnte Kontakte. Dies führt zu einer zuverlässigeren und langlebigeren Verbindung.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.