BKL 10120703 Buchsenleiste: Die Verbindung für Ihre innovativen Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit der BKL 10120703 Buchsenleiste. Dieses kleine, aber feine Bauteil ist mehr als nur eine Verbindung; es ist das Fundament für Ihre kreativen Elektronikprojekte und die Grundlage für zuverlässige Schaltkreise. Mit einem Rastermaß von 2,00 mm und einer 2×2 geraden Ausführung bietet diese Buchsenleiste die Präzision und Flexibilität, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie dieses unscheinbare Element Ihre Projekte zum Leben erwecken kann.
Die BKL 10120703 Buchsenleiste ist der Schlüssel zu einer Welt, in der Ideen Realität werden. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein passionierter Hobbybastler oder ein neugieriger Student sind – diese Buchsenleiste wird Ihr Werkzeugkasten bereichern und Ihnen helfen, Ihre Visionen in die Tat umzusetzen. Sie ist robust, zuverlässig und einfach zu handhaben, sodass Sie sich voll und ganz auf die kreative Gestaltung Ihrer Projekte konzentrieren können.
Präzision und Zuverlässigkeit im Detail
Die BKL 10120703 Buchsenleiste zeichnet sich durch ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus. Jedes einzelne Bauteil wird sorgfältig gefertigt, um eine optimale Kontaktierung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Das Rastermaß von 2,00 mm ermöglicht eine dichte Bestückung Ihrer Leiterplatten und spart wertvollen Platz. Die 2×2 gerade Ausführung bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für eine Vielzahl von Anwendungen benötigen. Ob für Prototypen, Kleinserien oder Reparaturen – diese Buchsenleiste ist die ideale Wahl.
Dank ihrer robusten Bauweise ist die BKL 10120703 Buchsenleiste bestens gegen äußere Einflüsse geschützt. Sie hält Vibrationen, Temperaturschwankungen und anderen Belastungen stand, sodass Sie sich auf eine zuverlässige Funktion verlassen können. Die hochwertigen Materialien sorgen für eine exzellente elektrische Leitfähigkeit und minimieren das Risiko von Kontaktproblemen. Mit dieser Buchsenleiste investieren Sie in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Projekte.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften der BKL 10120703 Buchsenleiste zu geben, haben wir die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Rastermaß | 2,00 mm |
Anzahl der Pole | 2×2 (4) |
Ausführung | Gerade |
Material Kontakt | Hochwertige Legierung (z.B. Bronze, vergoldet) |
Material Isolierkörper | Thermoplastischer Kunststoff (z.B. PA66, PBT) |
Nennstrom | Abhängig vom Herstellerdatenblatt (typ. 1-3A) |
Nennspannung | Abhängig vom Herstellerdatenblatt (typ. 100-250V) |
Temperaturbereich | Abhängig vom Herstellerdatenblatt (typ. -40°C bis +105°C) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das aktuelle Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Buchsenleiste Ihren Anforderungen entspricht.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die BKL 10120703 Buchsenleiste ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:
- Prototypenbau: Erstellen Sie schnell und einfach Prototypen Ihrer elektronischen Schaltungen.
- Leiterplattenbestückung: Verbinden Sie Bauteile sicher und zuverlässig auf Ihren Leiterplatten.
- Modulbau: Konstruieren Sie modulare Systeme, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Buchsenleisten und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte.
- Hobbyelektronik: Verwirklichen Sie Ihre eigenen Elektronikprojekte und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
- Messtechnik: Verwenden Sie die Buchsenleiste für den Aufbau von Messgeräten und Sensoren.
- Automatisierungstechnik: Integrieren Sie die Buchsenleiste in Ihre Automatisierungssysteme und optimieren Sie Ihre Prozesse.
Die Vielseitigkeit der BKL 10120703 Buchsenleiste kennt keine Grenzen. Mit diesem Bauteil können Sie Ihre Ideen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen diese Buchsenleiste bietet.
Einbauhinweise: Einfache Integration in Ihre Schaltungen
Der Einbau der BKL 10120703 Buchsenleiste ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die Buchsenleiste optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Leiterplatte sauber und frei von Verunreinigungen ist.
- Positionierung: Platzieren Sie die Buchsenleiste an der gewünschten Position auf der Leiterplatte.
- Löten: Verlöten Sie die Anschlüsse der Buchsenleiste sorgfältig mit der Leiterplatte. Achten Sie auf eine saubere Lötstelle, um eine optimale Kontaktierung zu gewährleisten.
- Kontrolle: Überprüfen Sie die Lötstellen auf Fehler und korrigieren Sie diese gegebenenfalls.
- Funktionstest: Führen Sie einen Funktionstest durch, um sicherzustellen, dass die Buchsenleiste ordnungsgemäß funktioniert.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die BKL 10120703 Buchsenleiste problemlos in Ihre Schaltungen integrieren und von ihren Vorteilen profitieren. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne mit unserem kompetenten Support zur Seite.
Fazit: Die BKL 10120703 Buchsenleiste – Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte
Die BKL 10120703 Buchsenleiste ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte. Mit ihrer Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bietet sie Ihnen die Grundlage für innovative Lösungen und kreative Ideen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbybastler sind – diese Buchsenleiste wird Sie begeistern und Ihnen helfen, Ihre Visionen in die Tat umzusetzen. Investieren Sie in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Projekte und wählen Sie die BKL 10120703 Buchsenleiste.
Bestellen Sie noch heute Ihre BKL 10120703 Buchsenleiste und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt! Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BKL 10120703 Buchsenleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BKL 10120703 Buchsenleiste. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welches Werkzeug benötige ich zum Verlöten der Buchsenleiste?
Zum Verlöten der Buchsenleiste benötigen Sie einen Lötkolben mit feiner Spitze, Lötzinn und eventuell Flussmittel, um die Lötstellen zu verbessern.
2. Kann ich die Buchsenleiste auch für SMD-Bauteile verwenden?
Nein, diese Buchsenleiste ist für THT-Bauteile (Through-Hole Technology) ausgelegt, bei denen die Anschlüsse durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und verlötet werden.
3. Wie hoch ist die maximale Strombelastbarkeit der Buchsenleiste?
Die maximale Strombelastbarkeit hängt vom Hersteller und dem spezifischen Datenblatt ab. In der Regel liegt sie zwischen 1 und 3 Ampere pro Kontakt. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für genaue Angaben.
4. Ist die Buchsenleiste RoHS-konform?
Die meisten modernen Buchsenleisten sind RoHS-konform, was bedeutet, dass sie keine gefährlichen Substanzen wie Blei enthalten. Überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um dies sicherzustellen.
5. Kann ich die Buchsenleiste kürzen, wenn ich weniger Pole benötige?
Ja, in der Regel können Sie die Buchsenleiste vorsichtig mit einem Seitenschneider oder einer feinen Säge kürzen. Achten Sie darauf, keine Beschädigungen an den verbleibenden Kontakten zu verursachen.
6. Welches Material wird für die Kontakte der Buchsenleiste verwendet?
Die Kontakte bestehen in der Regel aus einer hochwertigen Legierung wie Bronze oder Messing, oft mit einer Vergoldung versehen, um eine gute Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
7. Welche Temperatur hält die Buchsenleiste beim Löten aus?
Die Buchsenleiste sollte Temperaturen bis zu 260°C für kurze Zeit beim Löten aushalten können. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu erhitzen, um Beschädigungen am Isolierkörper zu vermeiden.
8. Wo finde ich das Datenblatt für die BKL 10120703 Buchsenleiste?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf der Produktseite des Händlers, bei dem Sie die Buchsenleiste gekauft haben. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung „BKL 10120703“ auf der jeweiligen Webseite.