BKL 10120633 – Die Stiftleiste für präzise Verbindungen: Erschaffe Elektronik, die begeistert!
Träumst du davon, deine eigenen elektronischen Schaltungen zu entwickeln, Prototypen zu bauen, die funktionieren, und Projekte zu realisieren, die deine Leidenschaft widerspiegeln? Dann ist die BKL 10120633 Stiftleiste genau das, was du brauchst. Dieses kleine, aber unglaublich vielseitige Bauteil ist der Schlüssel zu stabilen und zuverlässigen Verbindungen in all deinen Elektronikprojekten.
Die BKL 10120633 ist mehr als nur eine Stiftleiste. Sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für sichere Kontaktierung, für reibungslose Abläufe und für Projekte, die deine Erwartungen übertreffen. Stell dir vor, wie du mit dieser Stiftleiste komplexe Schaltungen zum Leben erweckst, innovative Ideen verwirklichst und deine kreativen Visionen in die Realität umsetzt. Mit der BKL 10120633 in deiner Werkstatt sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Technische Details, die überzeugen:
Die BKL 10120633 Stiftleiste zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und präzise Verarbeitung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Rastermaß: 1,27 mm – Ideal für kompakte Schaltungen und hochdichte Bestückung.
- Anzahl der Kontakte: 2×6 (12 Pole) – Bietet ausreichend Flexibilität für verschiedenste Anwendungen.
- Ausführung: Gerade – Ermöglicht eine einfache und direkte Verbindung auf der Leiterplatte.
- Bauform: Durchsteckmontage (THT) – Garantiert eine stabile und dauerhafte Verbindung.
- Material: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Kontaktierung.
- RoHS-konform: Entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist somit nachhaltig.
Anwendungsbereiche: Wo die BKL 10120633 glänzt
Die Vielseitigkeit der BKL 10120633 Stiftleiste kennt kaum Grenzen. Ob im Hobbybereich, in der Ausbildung oder in professionellen Anwendungen – sie ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Projekten:
- Prototyping: Ideal für den Aufbau von Testschaltungen und die schnelle Realisierung von Ideen auf Breadboards oder Lochrasterplatinen.
- Modulverbindungen: Verbinde verschiedene Module und Boards miteinander, um komplexe Systeme zu schaffen.
- Leiterplattenbestückung: Perfekt für die feste Verbindung von Bauteilen auf Leiterplatten.
- Reparaturen: Ersetze defekte Stiftleisten und bringe deine Elektronik wieder zum Laufen.
- Hobbyelektronik: Von einfachen LED-Schaltungen bis hin zu komplexen Robotik-Projekten – die BKL 10120633 ist dein zuverlässiger Partner.
- Arduino und Raspberry Pi Projekte: Die Stiftleiste lässt sich hervorragend mit diesen beliebten Mikrocontrollern kombinieren, um deine Projekte zu erweitern und zu individualisieren.
Ein Beispiel: Stell dir vor, du baust ein eigenes Smart Home System. Mit der BKL 10120633 kannst du Sensoren, Aktoren und Steuereinheiten sicher und zuverlässig miteinander verbinden. So wird dein Zuhause intelligent und komfortabel!
Vorteile, die begeistern: Warum du die BKL 10120633 wählen solltest
Die BKL 10120633 Stiftleiste bietet dir eine Reihe von Vorteilen, die deine Elektronikprojekte einfacher, effizienter und erfolgreicher machen:
- Präzision: Das feine Rastermaß von 1,27 mm ermöglicht eine hochdichte Bestückung und spart Platz auf der Leiterplatte.
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und sichere Kontaktierung.
- Flexibilität: Die gerade Ausführung und die 2×6 Pole bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
- Einfache Montage: Die Durchsteckmontage (THT) ist auch für Anfänger leicht zu handhaben.
- Kosteneffizienz: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis macht die BKL 10120633 zu einer lohnenden Investition.
So integrierst du die BKL 10120633 optimal in deine Projekte:
Die Integration der BKL 10120633 ist denkbar einfach. Hier sind ein paar Tipps, die dir den Einstieg erleichtern:
- Planung: Überlege dir vorab, welche Verbindungen du benötigst und wie du die Stiftleiste am besten in deine Schaltung integrierst.
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass die Löcher auf deiner Leiterplatte oder deinem Breadboard den richtigen Abstand haben (1,27 mm Rastermaß).
- Montage: Stecke die Stiftleiste vorsichtig in die Löcher und achte darauf, dass sie gerade sitzt.
- Löten: Verlöte die Pins der Stiftleiste mit der Leiterplatte. Achte dabei auf eine saubere und sichere Lötverbindung.
- Testen: Überprüfe nach dem Löten die Verbindungen mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.
Mit ein wenig Übung wirst du schnell zum Profi im Umgang mit der BKL 10120633 und kannst sie optimal in deine Projekte integrieren.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Rastermaß | 1,27 mm |
Anzahl der Kontakte | 2×6 (12 Pole) |
Ausführung | Gerade |
Bauform | Durchsteckmontage (THT) |
Nennstrom | 1 A |
Nennspannung | 100 V |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Material Kontaktstift | Kupferlegierung |
Oberfläche Kontaktstift | vergoldet |
Material Isolierkörper | Polyester (PBT) |
Entflammbarkeit | UL 94V-0 |
RoHS-konform | Ja |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BKL 10120633:
Du hast noch Fragen zur BKL 10120633? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Was bedeutet das Rastermaß von 1,27 mm?
Das Rastermaß gibt den Abstand zwischen den einzelnen Kontakten der Stiftleiste an. 1,27 mm bedeutet, dass die Kontakte 1,27 Millimeter voneinander entfernt sind. - Kann ich die Stiftleiste auch kürzen?
Ja, die Stiftleiste kann bei Bedarf gekürzt werden. Verwende dazu am besten ein scharfes Seitenschneider oder eine Metallsäge. Achte darauf, dass du die Kontakte nicht beschädigst. - Welches Lötzinn ist für die BKL 10120633 geeignet?
Für die BKL 10120633 ist bleifreies Lötzinn empfehlenswert, da es umweltfreundlicher ist. Achte darauf, dass das Lötzinn für elektronische Anwendungen geeignet ist. - Wie reinige ich die Stiftleiste nach dem Löten?
Du kannst die Stiftleiste mit Isopropylalkohol und einer weichen Bürste reinigen, um Lötflussmittelreste zu entfernen. - Ist die BKL 10120633 für den Einsatz im Freien geeignet?
Die BKL 10120633 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Sie sollte vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt werden. - Was ist der Unterschied zwischen THT und SMD?
THT steht für „Through-Hole Technology“ (Durchsteckmontage) und bedeutet, dass die Bauteile durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und verlötet werden. SMD steht für „Surface-Mount Device“ (Oberflächenmontage) und bedeutet, dass die Bauteile direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet werden. - Wo finde ich weitere technische Informationen zur BKL 10120633?
Weitere technische Informationen findest du im Datenblatt des Herstellers oder auf unserer Website im Bereich Produktdokumentation.
Worauf wartest du noch?
Bestelle jetzt deine BKL 10120633 Stiftleiste und starte dein nächstes Elektronikprojekt! Lass deiner Kreativität freien Lauf und erschaffe Elektronik, die begeistert! Mit der BKL 10120633 hast du das richtige Werkzeug in der Hand, um deine Visionen in die Realität umzusetzen. Wir freuen uns darauf, dich auf deiner elektronischen Reise zu begleiten!