BKL 10120513: Die vergoldete Stiftleiste für höchste Ansprüche
Entdecken Sie die BKL 10120513, eine 40-polige Stiftleiste, die mit ihrer hochwertigen Vergoldung und dem präzisen 2,54 mm Rastermaß neue Maßstäbe in Sachen Zuverlässigkeit und Performance setzt. Dieses kleine, aber feine Bauteil ist das Herzstück unzähliger elektronischer Anwendungen und bietet eine Verbindung, auf die Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Projekt für Projekt.
Vergessen Sie Kompromisse! Mit der BKL 10120513 investieren Sie in ein Produkt, das durch seine Langlebigkeit und exzellente Leitfähigkeit überzeugt. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte sind oder gerade erst Ihre Leidenschaft für die Welt der Mikroelektronik entdecken, diese Stiftleiste wird Sie begeistern.
Warum eine vergoldete Stiftleiste? Die Vorteile im Überblick
Die Vergoldung der Kontakte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern vor allem ein Garant für herausragende elektrische Eigenschaften und eine lange Lebensdauer. Gold ist ein edles Metall, das sich durch seine Korrosionsbeständigkeit und exzellente Leitfähigkeit auszeichnet. Das bedeutet für Sie:
- Minimale Übergangswiderstände: Für eine optimale Signalübertragung und maximale Performance Ihrer Schaltungen.
- Hohe Korrosionsbeständigkeit: Selbst unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen bleiben die Kontakte zuverlässig und leistungsfähig.
- Lange Lebensdauer: Die Vergoldung schützt die Kontakte vor Verschleiß und sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung.
- Verbesserte Signalintegrität: Weniger Rauschen und Interferenzen für eine saubere und störungsfreie Signalübertragung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede einzelne Verbindung entscheidend ist. Mit der BKL 10120513 können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn Sie wissen, dass Sie auf eine Verbindung vertrauen können, die höchsten Ansprüchen genügt.
Technische Details, die überzeugen
Die BKL 10120513 ist mehr als nur eine Stiftleiste. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Hier sind die technischen Details, die sie zu einer erstklassigen Wahl machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 40 |
Rastermaß | 2,54 mm |
Kontaktoberfläche | Vergoldet |
Material | Hochwertiger Kunststoff (PBT) |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Durchgangswiderstand | ≤ 20 mΩ |
Isolationswiderstand | ≥ 1000 MΩ |
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige Performance in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob im Prototypenbau, in der industriellen Automatisierung oder in der Forschung – die BKL 10120513 ist die richtige Wahl.
Anwendungsbereiche: Wo die BKL 10120513 zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten dieser vielseitigen Stiftleiste sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele:
- Prototypenbau: Perfekt für Breadboards und Experimentierplatinen, um schnell und einfach Schaltungen aufzubauen und zu testen.
- Industrielle Automatisierung: Für zuverlässige Verbindungen in Steuerungen, Sensoren und Aktoren.
- Computertechnik: In Mainboards, Grafikkarten und anderen Komponenten für eine stabile Signalübertragung.
- Messtechnik: Für präzise Messungen und störungsfreie Datenübertragung.
- Modellbau: Für robuste und zuverlässige Verbindungen in Flugzeugen, Autos und Schiffen.
- Hobby-Elektronik: Für alle, die ihre eigenen Projekte realisieren wollen und Wert auf Qualität legen.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihren eigenen Roboter und benötigen eine zuverlässige Verbindung zwischen den verschiedenen Sensoren und Aktoren. Mit der BKL 10120513 können Sie sicher sein, dass alle Komponenten reibungslos zusammenarbeiten.
Die BKL 10120513: Mehr als nur ein Bauteil – ein Versprechen
Die BKL 10120513 ist mehr als nur eine Stiftleiste. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance. Sie ist das Ergebnis unserer Leidenschaft für die Welt der Elektronik und unser Engagement für höchste Standards.
Wir wissen, dass jedes Detail zählt, wenn es um Ihre Projekte geht. Deshalb haben wir bei der Entwicklung der BKL 10120513 keine Kompromisse gemacht. Wir haben nur die besten Materialien verwendet und auf eine präzise Verarbeitung geachtet. Das Ergebnis ist eine Stiftleiste, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Lassen Sie sich von der BKL 10120513 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit Zuversicht. Vertrauen Sie auf eine Verbindung, die hält, was sie verspricht.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur BKL 10120513
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BKL 10120513. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Ja, die BKL 10120513 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- Kann ich die Stiftleiste kürzen?
Ja, die Stiftleiste kann bei Bedarf auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Verwenden Sie dazu am besten ein geeignetes Schneidwerkzeug für Elektronikkomponenten.
- Welchen maximalen Strom kann die Stiftleiste tragen?
Der maximale Strom pro Kontakt beträgt 3 Ampere.
- Ist die Stiftleiste für SMD-Bestückung geeignet?
Nein, die BKL 10120513 ist eine THT (Through-Hole Technology) Stiftleiste und ist nicht für die SMD-Bestückung vorgesehen.
- Welche Lötzinn soll ich verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung von bleifreiem Lötzinn mit einem Flussmittelkern für optimale Ergebnisse.
- Wie reinige ich die Stiftleiste am besten nach dem Löten?
Verwenden Sie Isopropylalkohol (IPA) und eine weiche Bürste, um Flussmittelreste zu entfernen.
- Ist die Stiftleiste gegen Feuchtigkeit geschützt?
Die Stiftleiste ist nicht explizit gegen Feuchtigkeit geschützt. Für Anwendungen in feuchten Umgebungen empfehlen wir, die Kontakte zusätzlich zu versiegeln.