BKL 10120285 D-Sub Stiftleiste: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Sie sind auf der Suche nach einer stabilen und präzisen Verbindung für Ihre elektronischen Projekte? Die BKL 10120285 D-Sub Stiftleiste ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Mit ihren 25 Polen und der gewinkelten Bauform bietet sie Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie begeistern wird.
Diese hochwertige D-Sub Stiftleiste ist nicht einfach nur ein Bauteil, sondern das Fundament für reibungslose Datenübertragung und sichere Verbindungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit dieser Komponente an Zuverlässigkeit gewinnen und Sie sich voll und ganz auf die kreativen Aspekte Ihrer Arbeit konzentrieren können. Kein lästiges Nachjustieren, keine unerwarteten Ausfälle – nur pure, ungestörte Funktionalität.
Technische Details, die überzeugen
Die BKL 10120285 D-Sub Stiftleiste überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Polzahl: 25
- Bauform: Gewinkelt (90 Grad)
- Anschlusstechnik: Lötanschluss
- Material Kontakt: Hochwertige Kupferlegierung
- Material Gehäuse: Robustes, isolierendes Material (oft PBT oder ähnliches)
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (abhängig von der genauen Spezifikation)
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen garantieren nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine zuverlässige Performance unter verschiedenen Bedingungen. Ob in der Werkstatt, im Labor oder im industriellen Einsatz – die BKL 10120285 hält, was sie verspricht.
Warum eine gewinkelte D-Sub Stiftleiste?
Die gewinkelte Bauform dieser D-Sub Stiftleiste bietet entscheidende Vorteile, insbesondere in beengten Umgebungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem der Platz knapp ist. Eine gerade Stiftleiste würde wertvollen Raum beanspruchen und die Verkabelung erschweren. Mit der gewinkelten Variante können Sie die Kabel platzsparend seitlich wegführen und so für eine saubere und übersichtliche Anordnung sorgen. Das Ergebnis: Eine professionell aussehende und wartungsfreundliche Lösung.
Darüber hinaus reduziert die gewinkelte Bauform die Belastung auf die Lötstellen, da die Kabel nicht direkt nach oben gezogen werden. Dies trägt zur Langlebigkeit der Verbindung bei und minimiert das Risiko von Ausfällen durch Kabelbruch oder lockere Lötstellen.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Die BKL 10120285 D-Sub Stiftleiste ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Computertechnik: Anschluss von seriellen Schnittstellen, Druckern, Scannern und anderen Peripheriegeräten.
- Industrielle Automatisierung: Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in industriellen Anlagen.
- Messtechnik: Anschluss von Messgeräten, Datenloggern und Analysegeräten.
- Modellbau: Verbindung von Elektronikkomponenten in Modellflugzeugen, -autos und -booten.
- Hobbyelektronik: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in eigenen Projekten und Experimenten.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie die BKL 10120285 Ihre Projekte bereichern kann.
Installation und Tipps für den optimalen Einsatz
Die Installation der BKL 10120285 D-Sub Stiftleiste ist denkbar einfach, erfordert jedoch einige grundlegende Kenntnisse im Löten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, ein optimales Ergebnis zu erzielen:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Kontakte der Stiftleiste und die entsprechenden Lötpads auf der Platine gründlich. Verwenden Sie dazu Isopropylalkohol und ein fusselfreies Tuch.
- Positionierung: Positionieren Sie die Stiftleiste sorgfältig auf der Platine und fixieren Sie sie gegebenenfalls mit Klebeband oder einer Klemme.
- Löten: Verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn mit Flussmittel. Erhitzen Sie die Lötpads und die Kontakte der Stiftleiste gleichzeitig und tragen Sie das Lötzinn auf die Verbindung auf. Achten Sie darauf, dass das Lötzinn gut fließt und eine saubere, glänzende Verbindung entsteht.
- Kontrolle: Überprüfen Sie jede Lötstelle sorgfältig auf Kurzschlüsse oder kalte Lötstellen. Verwenden Sie dazu eine Lupe oder ein Mikroskop.
- Reinigung: Entfernen Sie eventuelle Flussmittelreste mit Isopropylalkohol und einem Pinsel.
Mit diesen Tipps gelingt Ihnen eine professionelle und zuverlässige Installation der BKL 10120285 D-Sub Stiftleiste.
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass Sie bei elektronischen Bauteilen keine Kompromisse eingehen wollen. Deshalb bieten wir Ihnen mit der BKL 10120285 D-Sub Stiftleiste ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht. Jede Stiftleiste wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Performance genügt. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Investieren Sie in die BKL 10120285 D-Sub Stiftleiste und erleben Sie den Unterschied. Sie werden von der Qualität, der Zuverlässigkeit und der Vielseitigkeit dieses Produkts begeistert sein.
Wo Sie die BKL 10120285 D-Sub Stiftleiste kaufen können
Die BKL 10120285 D-Sub Stiftleiste ist in unserem Online-Shop erhältlich. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen, die richtige Lösung für Ihre Projekte zu finden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BKL 10120285 D-Sub Stiftleiste:
- Ist die D-Sub Stiftleiste RoHS-konform?
Ja, die BKL 10120285 D-Sub Stiftleiste ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. - Welchen Temperaturbereich hat die Stiftleiste?
Der typische Temperaturbereich liegt zwischen -40°C und +85°C. Bitte beachten Sie die genauen Spezifikationen im Datenblatt. - Kann ich die Stiftleiste auch für andere Anwendungen als die genannten verwenden?
Ja, die BKL 10120285 D-Sub Stiftleiste ist vielseitig einsetzbar. Achten Sie jedoch darauf, dass die technischen Spezifikationen Ihren Anforderungen entsprechen. - Welches Lötzinn empfehlen Sie für die Installation?
Wir empfehlen ein hochwertiges Lötzinn mit Flussmittel, um eine saubere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. - Was bedeutet „gewinkelt“ bei einer D-Sub Stiftleiste?
„Gewinkelt“ bedeutet, dass die Kontakte der Stiftleiste im 90-Grad-Winkel zur Platine angeordnet sind. Dies ermöglicht eine platzsparende Verkabelung. - Wie viele Pole hat die Stiftleiste?
Die BKL 10120285 D-Sub Stiftleiste hat 25 Pole. - Wo finde ich das Datenblatt für die Stiftleiste?
Das Datenblatt finden Sie auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“ oder „Technische Daten“.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.