BKL 10120182 – Die Stiftleiste, die Ihre Verbindungen vergoldet
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist jede Komponente von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihre ganze Leidenschaft und Ihr Know-how vereint. Jede Lötstelle, jede Verbindung muss perfekt sein, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten. Genau hier kommt die BKL 10120182 Stiftleiste ins Spiel – ein kleines, aber unverzichtbares Bauteil, das den Unterschied zwischen Erfolg und Frustration ausmachen kann.
Die BKL 10120182 ist mehr als nur eine einfache Stiftleiste. Sie ist ein Versprechen für eine stabile, langlebige und qualitativ hochwertige Verbindung. Mit ihren 36 Polen bietet sie eine flexible Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Die vergoldeten Kontakte sorgen nicht nur für eine exzellente Leitfähigkeit, sondern schützen auch vor Korrosion und garantieren so eine langfristige Zuverlässigkeit. Der Rastermaß von 2,54 mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Layouts.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik sind, die BKL 10120182 Stiftleiste wird Sie begeistern. Sie ist das perfekte Werkzeug, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken und Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Details werfen und entdecken, was diese Stiftleiste so besonders macht.
Technische Details, die überzeugen
Um das volle Potenzial der BKL 10120182 Stiftleiste zu verstehen, ist es wichtig, die technischen Details genauer zu betrachten. Hier eine Übersicht:
- Anzahl der Pole: 36
- Rastermaß: 2,54 mm
- Kontaktoberfläche: Vergoldet
- Material: Hochwertiger Kunststoff und Metall
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- RoHS-konform: Ja
Die Vergoldung der Kontakte ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit der Stiftleiste. Gold ist ein hervorragender Leiter und bietet einen geringen Übergangswiderstand, was zu einer effizienteren Signalübertragung führt. Darüber hinaus ist Gold äußerst korrosionsbeständig, was die Lebensdauer der Stiftleiste erheblich verlängert. Auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen bleiben die Verbindungen stabil und zuverlässig.
Der Rastermaß von 2,54 mm ist ein Industriestandard und ermöglicht eine einfache Kompatibilität mit einer Vielzahl von Steckverbindern, Platinen und anderen elektronischen Bauteilen. Dies erleichtert die Integration der Stiftleiste in bestehende Designs und vereinfacht den Entwicklungsprozess.
Das hochwertige Material, aus dem die BKL 10120182 gefertigt ist, garantiert eine hohe mechanische Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Die Stiftleiste hält auch hohen Belastungen stand und behält ihre Form und Funktionalität über lange Zeit.
Der breite Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ermöglicht den Einsatz der Stiftleiste in einer Vielzahl von Anwendungen, auch unter extremen Bedingungen. Ob in der Kälte der Arktis oder in der Hitze der Wüste, die BKL 10120182 bleibt zuverlässig und leistungsfähig.
Die RoHS-Konformität stellt sicher, dass die Stiftleiste keine gefährlichen Stoffe enthält und somit umweltfreundlich ist. Dies ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen und ihre Produkte im Einklang mit den Umweltrichtlinien herstellen möchten.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die BKL 10120182 Stiftleiste ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Prototypenbau: Ideal für die schnelle und einfache Verbindung von Bauteilen auf Lochrasterplatinen und Breadboards.
- Leiterplattenbestückung: Perfekt für die Verbindung von Modulen und Komponenten auf Leiterplatten.
- Steuerungen und Regelungen: Geeignet für die Signalübertragung in Steuerungs- und Regelungssystemen.
- Messtechnik: Zuverlässige Verbindungen für Messgeräte und Sensoren.
- Modellbau: Vielseitig einsetzbar für die Verbindung von elektronischen Komponenten im Modellbau.
- Reparatur und Wartung: Einfacher Austausch defekter Stiftleisten in bestehenden Geräten.
- Hobbyelektronik: Unverzichtbar für alle, die gerne mit Elektronik experimentieren und eigene Projekte entwickeln.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen Prototypen für ein neues Smart-Home-Gerät. Mit der BKL 10120182 Stiftleiste können Sie die verschiedenen Module und Sensoren schnell und einfach miteinander verbinden, ohne aufwendige Löt- oder Verdrahtungsarbeiten durchführen zu müssen. Dies spart Zeit und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Entwicklung Ihrer innovativen Idee.
Oder Sie arbeiten an einem komplexen Steuerungssystem für eine industrielle Anlage. Die BKL 10120182 Stiftleiste sorgt für eine zuverlässige Signalübertragung und minimiert das Risiko von Ausfällen und Störungen. Dies erhöht die Effizienz und Sicherheit der Anlage und trägt zur Kostenreduktion bei.
Auch im Bereich der Messtechnik ist die BKL 10120182 Stiftleiste ein unverzichtbares Bauteil. Sie ermöglicht präzise und zuverlässige Messungen und trägt zur Qualitätssicherung bei. Ob in der Forschung, Entwicklung oder Produktion, die BKL 10120182 Stiftleiste ist ein Garant für genaue Ergebnisse.
Die Vorteile der Vergoldung im Detail
Die Vergoldung der Kontakte ist ein entscheidender Faktor für die Qualität und Zuverlässigkeit der BKL 10120182 Stiftleiste. Aber was genau macht Gold so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Hohe Leitfähigkeit | Gold ist ein hervorragender Leiter und bietet einen geringen Übergangswiderstand. Dies führt zu einer effizienteren Signalübertragung und minimiert Verluste. |
Korrosionsbeständigkeit | Gold ist äußerst korrosionsbeständig und schützt die Kontakte vor Oxidation und anderen Umwelteinflüssen. Dies verlängert die Lebensdauer der Stiftleiste und sorgt für eine langfristige Zuverlässigkeit. |
Geringer Übergangswiderstand | Der geringe Übergangswiderstand sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung, auch bei niedrigen Spannungen und Strömen. Dies ist besonders wichtig in empfindlichen elektronischen Schaltungen. |
Hohe Verschleißfestigkeit | Gold ist ein relativ weiches Metall, das eine hohe Verschleißfestigkeit aufweist. Dies bedeutet, dass die Kontakte auch nach häufigem Stecken und Ziehen ihre Funktionalität behalten. |
Die Vergoldung der Kontakte ist also eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Sie sorgt für eine langfristige Funktionalität und minimiert das Risiko von Ausfällen und Störungen.
Warum die BKL 10120182 die richtige Wahl ist
In einer Welt, die von Technologie und Innovation geprägt ist, ist es wichtig, auf hochwertige und zuverlässige Komponenten zu setzen. Die BKL 10120182 Stiftleiste ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber anderen Stiftleisten auf dem Markt:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit vergoldeten Kontakten für eine optimale Leistung.
- Zuverlässigkeit: Bietet eine stabile und zuverlässige Verbindung, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
- Einfache Integration: Der Rastermaß von 2,54 mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Layouts.
- Langlebigkeit: Die Vergoldung der Kontakte schützt vor Korrosion und verlängert die Lebensdauer der Stiftleiste.
- Umweltfreundlich: RoHS-konform und somit frei von gefährlichen Stoffen.
Mit der BKL 10120182 Stiftleiste können Sie Ihre Projekte auf das nächste Level heben und Ihre Ideen zum Leben erwecken. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich für Elektronik begeistern und Wert auf Qualität legen.
Wählen Sie die BKL 10120182 und erleben Sie den Unterschied! Investieren Sie in eine Stiftleiste, die Ihre Verbindungen vergoldet und Ihre Projekte zum Erfolg führt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BKL 10120182 Stiftleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BKL 10120182 Stiftleiste. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet der Rastermaß von 2,54 mm?
Der Rastermaß von 2,54 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Stiftleiste an. Dieser Abstand ist ein Industriestandard und ermöglicht eine einfache Kompatibilität mit einer Vielzahl von Steckverbindern, Platinen und anderen elektronischen Bauteilen.
- Warum sind die Kontakte vergoldet?
Die Vergoldung der Kontakte sorgt für eine exzellente Leitfähigkeit und schützt vor Korrosion. Gold ist ein hervorragender Leiter und bietet einen geringen Übergangswiderstand, was zu einer effizienteren Signalübertragung führt. Darüber hinaus ist Gold äußerst korrosionsbeständig, was die Lebensdauer der Stiftleiste erheblich verlängert.
- Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Ja, die BKL 10120182 Stiftleiste ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthält und somit umweltfreundlich ist.
- Kann ich die Stiftleiste auch in feuchten Umgebungen verwenden?
Ja, die Vergoldung der Kontakte schützt vor Korrosion und ermöglicht den Einsatz der Stiftleiste auch in feuchten Umgebungen. Allerdings sollte direkte Wassereinwirkung vermieden werden.
- Für welche Anwendungen ist die Stiftleiste geeignet?
Die BKL 10120182 Stiftleiste ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Prototypenbau, Leiterplattenbestückung, Steuerungen und Regelungen, Messtechnik, Modellbau, Reparatur und Wartung sowie Hobbyelektronik.
- Wie befestige ich die Stiftleiste auf einer Leiterplatte?
Die Stiftleiste kann entweder durch Löten oder durch Einpressen in die Leiterplatte befestigt werden. Für eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung empfiehlt sich das Löten.
- Welche Werkzeuge benötige ich für die Verarbeitung der Stiftleiste?
Für die Verarbeitung der Stiftleiste benötigen Sie in der Regel einen Lötkolben, Lötzinn, eine Pinzette und gegebenenfalls eine Abisolierzange. Für das Einpressen in eine Leiterplatte benötigen Sie eventuell ein spezielles Einpresswerkzeug.