BKL 10120117 – Der Schlüssel zu zuverlässigen Verbindungen: Vergoldete Präzision für Ihre Projekte
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, bei dem jede Verbindung zählt. Jede Lötstelle, jedes Kabel, jeder Kontaktpunkt muss absolut zuverlässig sein, um die optimale Leistung und Langlebigkeit Ihrer Schaltung zu gewährleisten. Genau hier kommt der BKL 10120117 Pfosten-Verbinder ins Spiel. Mehr als nur ein Bauteil, ist er das Fundament für stabile, leistungsstarke und zukunftssichere Verbindungen.
Der BKL 10120117 ist ein hochwertiger Pfosten-Verbinder mit 2×20 Polen, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Seine vergoldeten Kontakte garantieren nicht nur eine exzellente Leitfähigkeit, sondern auch einen dauerhaften Schutz vor Korrosion und Verschleiß. Er ist der ideale Partner für professionelle Entwickler, ambitionierte Bastler und alle, die bei ihren Projekten keine Kompromisse eingehen wollen.
Warum der BKL 10120117 Pfosten-Verbinder Ihre erste Wahl sein sollte
In der Welt der Elektronik ist die Qualität der Verbindungen entscheidend. Der BKL 10120117 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Verbindern abheben:
- Vergoldete Kontakte: Die hochwertige Vergoldung sorgt für eine optimale Leitfähigkeit und minimiert Übergangswiderstände. Das Ergebnis ist eine stabilere und effizientere Signalübertragung.
- Doppelreihiges Design (2×20 polig): Bietet eine hohe Anschlussdichte auf kleinstem Raum und ist somit ideal für kompakte Schaltungen und Geräte.
- Robust und langlebig: Der BKL 10120117 ist für den langfristigen Einsatz konzipiert und hält auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen stand.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im Prototypenbau, in der industriellen Automatisierung oder in der Unterhaltungselektronik – dieser Verbinder ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Handhabung: Die standardisierte Bauform ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen und Systeme.
Mit dem BKL 10120117 investieren Sie in eine Verbindung, die hält, was sie verspricht. Eine Verbindung, auf die Sie sich verlassen können, wenn es darauf ankommt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des BKL 10120117 Pfosten-Verbinders:
Merkmal | Wert |
---|---|
Anzahl der Pole | 2×20 (40 Pole insgesamt) |
Kontaktmaterial | Vergoldet |
Nennstrom | 1 A |
Nennspannung | 100 V |
Kontaktwiderstand | ≤ 20 mΩ |
Isolationswiderstand | ≥ 1000 MΩ |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Material Gehäuse | PA66 (Polyamid 66) |
RoHS-konform | Ja |
Diese Spezifikationen garantieren, dass der BKL 10120117 auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig funktioniert und höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Wo der BKL 10120117 seine Stärken ausspielt
Die Vielseitigkeit des BKL 10120117 Pfosten-Verbinders kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken besonders gut ausspielen kann:
- Prototypenbau: Schnelle und zuverlässige Verbindungen sind entscheidend für den erfolgreichen Aufbau von Prototypen. Der BKL 10120117 ermöglicht flexible und wiederholbare Verbindungen, die den Entwicklungsprozess beschleunigen.
- Industrielle Automatisierung: In der rauen Umgebung der Industrie ist eine zuverlässige Signalübertragung unerlässlich. Die vergoldeten Kontakte des BKL 10120117 gewährleisten eine dauerhaft stabile Verbindung, selbst unter widrigen Bedingungen.
- Computertechnik: Vom Motherboard bis zur Grafikkarte – der BKL 10120117 findet in unzähligen Computeranwendungen Verwendung. Seine hohe Anschlussdichte und exzellente Leitfähigkeit machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Datenübertragungen.
- Embedded Systems: In kleinen und kompakten Embedded Systems ist jeder Millimeter kostbar. Der BKL 10120117 bietet eine hohe Anschlussdichte auf kleinstem Raum und ermöglicht so die Realisierung komplexer Funktionen in platzsparenden Designs.
- Modellbau: Auch im Modellbau ist eine zuverlässige Strom- und Signalübertragung wichtig. Der BKL 10120117 ermöglicht den Bau komplexer Modelle mit vielen Funktionen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Einsatzmöglichkeiten des BKL 10120117 Pfosten-Verbinders!
Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in den BKL 10120117
Der BKL 10120117 Pfosten-Verbinder ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Mit seinen vergoldeten Kontakten, der robusten Bauweise und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Verbindungen stellen.
Bestellen Sie noch heute Ihren BKL 10120117 und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision ausmachen können. Bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level und profitieren Sie von der Sicherheit einer Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BKL 10120117
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BKL 10120117 Pfosten-Verbinder:
- Was bedeutet die Bezeichnung „2×20 polig“?
Die Bezeichnung „2×20 polig“ bedeutet, dass der Verbinder zwei Reihen mit jeweils 20 Kontakten besitzt, also insgesamt 40 Kontakte.
- Warum sind die Kontakte vergoldet?
Die Vergoldung der Kontakte dient dazu, die Leitfähigkeit zu erhöhen und Korrosion zu verhindern. Dadurch wird eine zuverlässige und langfristige Verbindung gewährleistet.
- Kann ich den BKL 10120117 auch für den Außenbereich verwenden?
Der BKL 10120117 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich, bei denen er extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt ist, empfehlen wir, ihn zusätzlich vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
- Welche Werkzeuge benötige ich zum Verarbeiten des Verbinders?
Zum Verarbeiten des BKL 10120117 benötigen Sie in der Regel ein passendes Crimpwerkzeug für die jeweiligen Kontakte oder ein Lötwerkzeug, falls Sie die Kontakte verlöten möchten.
- Ist der BKL 10120117 RoHS-konform?
Ja, der BKL 10120117 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Welchen Drahtdurchmesser kann ich maximal verwenden?
Der maximal verwendbare Drahtdurchmesser hängt von den verwendeten Kontakten ab. Bitte beachten Sie die Spezifikationen der jeweiligen Kontakte, die Sie in Verbindung mit dem BKL 10120117 verwenden.
- Wo finde ich ein Datenblatt für den BKL 10120117?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen finden Sie auf unserer Website im Download-Bereich oder auf der Website des Herstellers.