BKL 10120112 – Der vergoldete Pfosten-Verbinder für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik und Informationstechnologie sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Der BKL 10120112 Pfosten-Verbinder setzt hier neue Maßstäbe. Mit seinen 2×7 Polen und den hochwertigen, vergoldeten Kontakten bietet er eine Performance, die Sie begeistern wird. Erleben Sie störungsfreie Datenübertragung und dauerhafte Stabilität – für Projekte, die halten sollen.
Warum der BKL 10120112 Pfosten-Verbinder die ideale Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, das höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordert. Jede Komponente muss perfekt funktionieren, damit das Gesamtsystem reibungslos läuft. Hier kommt der BKL 10120112 ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Verbinder; er ist das Fundament für Ihre erfolgreiche Arbeit. Durch die Vergoldung der Kontakte wird nicht nur eine exzellente Leitfähigkeit gewährleistet, sondern auch eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Das bedeutet für Sie: weniger Ausfallzeiten, weniger Wartungsaufwand und mehr Zeit für das, was wirklich zählt – Ihre Kreativität und Innovation.
Dieser Pfosten-Verbinder ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf höchste Signalqualität und langfristige Zuverlässigkeit ankommt. Ob in der Medizintechnik, der Automatisierungstechnik oder in anspruchsvollen Industrieanwendungen – der BKL 10120112 ist Ihr verlässlicher Partner.
Die Vorteile im Detail
Der BKL 10120112 Pfosten-Verbinder überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von herkömmlichen Verbindern abheben:
- Vergoldete Kontakte: Sorgen für eine optimale Leitfähigkeit und minimieren Übergangswiderstände.
- Hohe Korrosionsbeständigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- 2×7-polige Ausführung: Bietet ausreichend Kapazität für komplexe Signalübertragungen.
- Robuste Bauweise: Widersteht mechanischen Belastungen und Vibrationen.
- Einfache Installation: Ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Integration in Ihre Projekte.
Denken Sie an das Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst. Wenn Ihre Projekte reibungslos laufen und Sie sich auf die Qualität der verwendeten Komponenten verlassen können. Der BKL 10120112 gibt Ihnen dieses Gefühl – Tag für Tag.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des BKL 10120112 Pfosten-Verbinders:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 2×7 |
Kontaktmaterial | Vergoldet |
Nennstrom | (Herstellerangaben prüfen) |
Nennspannung | (Herstellerangaben prüfen) |
Betriebstemperaturbereich | (Herstellerangaben prüfen) |
Isolationswiderstand | (Herstellerangaben prüfen) |
Hinweis: Bitte beachten Sie die spezifischen Herstellerangaben für die genauen Werte zu Nennstrom, Nennspannung und Betriebstemperaturbereich. Diese Informationen finden Sie im technischen Datenblatt des Produkts.
Anwendungsbeispiele – Wo der BKL 10120112 überzeugt
Der BKL 10120112 Pfosten-Verbinder ist vielseitig einsetzbar und findet in zahlreichen Branchen Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Diagnoseinstrumenten, wo höchste Präzision und Zuverlässigkeit gefordert sind.
- Automatisierungstechnik: In Steuerungssystemen und Robotik, wo eine störungsfreie Datenübertragung entscheidend ist.
- Industrielle Anwendungen: In Produktionsanlagen und Maschinenbau, wo robuste und langlebige Komponenten benötigt werden.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren, wo eine hohe Signalqualität unerlässlich ist.
- Computertechnik: In Servern und anderen IT-Infrastrukturen, wo eine stabile Verbindung gewährleistet sein muss.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues medizinisches Gerät, das Leben retten kann. Jedes Detail muss perfekt sein, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten. Der BKL 10120112 gibt Ihnen die Sicherheit, dass die Verbindungen in Ihrem Gerät zuverlässig und präzise funktionieren. Er ist ein Baustein für Ihren Erfolg und für das Wohl der Patienten.
Installation und Wartung – So einfach geht’s
Die Installation des BKL 10120112 Pfosten-Verbinders ist denkbar einfach. Dank seiner standardisierten Bauweise lässt er sich problemlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren. Achten Sie darauf, die Kontakte vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Eine regelmäßige Sichtprüfung hilft, eventuelle Beschädigungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Die Wartung beschränkt sich auf die regelmäßige Reinigung der Kontakte mit einem geeigneten Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die die Vergoldung beschädigen könnten. Bei Bedarf können Sie die Kontakte mit einem speziellen Kontaktspray behandeln, um die Leitfähigkeit zu erhalten.
Der BKL 10120112 – Mehr als nur ein Verbinder
Der BKL 10120112 Pfosten-Verbinder ist mehr als nur ein Verbindungselement. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Projekte stellen und keine Kompromisse eingehen wollen.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und entscheiden Sie sich für den BKL 10120112. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufige Fragen zum BKL 10120112
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum BKL 10120112 Pfosten-Verbinder. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Wofür steht die Bezeichnung „2×7-polig“?
Die Bezeichnung „2×7-polig“ bedeutet, dass der Verbinder über zwei Reihen mit jeweils sieben Kontakten verfügt, also insgesamt 14 Pole.
- Warum sind die Kontakte vergoldet?
Die Vergoldung der Kontakte dient dazu, die Leitfähigkeit zu verbessern und die Kontakte vor Korrosion zu schützen. Gold ist ein sehr guter Leiter und reagiert nicht mit Sauerstoff, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Kann ich den BKL 10120112 auch im Außenbereich verwenden?
Der BKL 10120112 ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich ist auf einen entsprechenden Schutz vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu achten.
- Welchen Querschnitt dürfen die anzuschließenden Kabel haben?
Der zulässige Kabelquerschnitt hängt von den spezifischen Herstellerangaben ab. Bitte konsultieren Sie das technische Datenblatt des Produkts, um den passenden Kabelquerschnitt zu ermitteln.
- Wie reinige ich die Kontakte richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung der Kontakte ein spezielles Kontaktreinigungsmittel und ein fusselfreies Tuch. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die die Vergoldung beschädigen könnten.
- Ist der BKL 10120112 RoHS-konform?
Die RoHS-Konformität gibt an, dass das Produkt bestimmte Grenzwerte für gefährliche Stoffe einhält. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um die RoHS-Konformität zu bestätigen.
- Gibt es passendes Zubehör für den BKL 10120112?
Ja, je nach Anwendung gibt es möglicherweise passendes Zubehör wie Gehäuse, Kabel oder Werkzeuge. Informieren Sie sich in unserem Shop oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.