Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, axial
BI HM50-153KLF - Festinduktivität

BI HM50-153KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 15 mH

0,55 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 57358564135d Kategorie: Fest-Induktivitäten, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BI HM50-153KLF: Die zuverlässige Festinduktivität für Ihre Elektronikprojekte
    • Entdecken Sie die technischen Details der BI HM50-153KLF
    • Die Vorteile der BI HM50-153KLF auf einen Blick
    • Wo findet die BI HM50-153KLF Anwendung?
    • So wählen Sie die richtige Induktivität für Ihr Projekt aus
    • BI HM50-153KLF: Mehr als nur eine Komponente – ein Versprechen für Qualität
    • FAQ: Häufige Fragen zur BI HM50-153KLF

BI HM50-153KLF: Die zuverlässige Festinduktivität für Ihre Elektronikprojekte

Sind Sie auf der Suche nach einer robusten und präzisen Festinduktivität für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Die BI HM50-153KLF ist eine axiale Induktivität der HM50-Serie, die mit einem hochwertigen Ferritkern ausgestattet ist und eine Induktivität von 15 mH bietet. Sie ist die ideale Wahl für Anwendungen, die eine stabile und zuverlässige Induktivität erfordern.

Entdecken Sie die technischen Details der BI HM50-153KLF

Die BI HM50-153KLF zeichnet sich durch ihre präzise Fertigung und hochwertigen Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Bauform: Axial
  • Serie: HM50
  • Kernmaterial: Ferrit
  • Induktivität: 15 mH
  • Toleranz: In der Regel +/- 10% (Herstellerangaben beachten)
  • Gleichstromwiderstand (DCR): Gering (Herstellerangaben beachten)
  • Nennstrom: Abhängig von der Anwendung (Herstellerangaben beachten)
  • Betriebstemperaturbereich: Breit gefächert (Herstellerangaben beachten)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Toleranz, Gleichstromwiderstand und Nennstrom je nach Hersteller und Charge variieren können. Konsultieren Sie daher immer das spezifische Datenblatt des Herstellers, um die exakten Spezifikationen zu erhalten.

Die Vorteile der BI HM50-153KLF auf einen Blick

Warum sollten Sie sich für die BI HM50-153KLF entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank des hochwertigen Ferritkerns und der präzisen Fertigung bietet diese Induktivität eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Optimale Leistung: Die BI HM50-153KLF wurde entwickelt, um eine optimale Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen zu gewährleisten.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Stromversorgungen, Filtern oder Schwingkreisen – diese Induktivität ist äußerst vielseitig einsetzbar.
  • Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Leiterplatten.
  • Kosteneffizient: Trotz ihrer hohen Qualität ist die BI HM50-153KLF eine kosteneffiziente Lösung für Ihre Elektronikprojekte.

Wo findet die BI HM50-153KLF Anwendung?

Die BI HM50-153KLF ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromversorgungen: Als Speicherdrossel in Schaltreglern und DC-DC-Wandlern.
  • Filter: In passiven Filtern zur Glättung von Spannungen und Strömen.
  • Schwingkreise: In Oszillatoren und Resonanzkreisen.
  • EMV-Entstörung: Zur Reduzierung von elektromagnetischen Interferenzen.
  • Audiotechnik: In Frequenzweichen und Filtern für Lautsprecher.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzbereiche der BI HM50-153KLF.

So wählen Sie die richtige Induktivität für Ihr Projekt aus

Die Auswahl der richtigen Induktivität ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Beachten Sie folgende Aspekte:

  1. Induktivität: Der Wert der Induktivität (in diesem Fall 15 mH) muss für Ihre Anwendung geeignet sein. Berechnen Sie den benötigten Wert sorgfältig.
  2. Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Wert von der Nenninduktivität abweichen darf. Je geringer die Toleranz, desto präziser ist die Induktivität.
  3. Nennstrom: Der Nennstrom gibt an, wie viel Strom die Induktivität dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Wählen Sie eine Induktivität mit ausreichendem Nennstrom.
  4. Gleichstromwiderstand (DCR): Ein niedriger Gleichstromwiderstand minimiert Verluste und verbessert den Wirkungsgrad Ihrer Schaltung.
  5. Bauform: Die Bauform (axial, radial, SMD etc.) muss zu Ihren Anforderungen passen. Achten Sie auf eine einfache Integration in Ihre Leiterplatte.
  6. Kernmaterial: Das Kernmaterial (Ferrit, Eisenpulver etc.) beeinflusst die Eigenschaften der Induktivität. Wählen Sie ein geeignetes Material für Ihre Frequenz und Anwendung.

Nutzen Sie die Datenblätter der Hersteller und Simulationssoftware, um die optimale Induktivität für Ihr Projekt zu ermitteln. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite.

BI HM50-153KLF: Mehr als nur eine Komponente – ein Versprechen für Qualität

Die BI HM50-153KLF ist mehr als nur eine Festinduktivität. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Mit dieser Induktivität setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die Ihnen hilft, Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen. Entdecken Sie die Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Leistung der BI HM50-153KLF begeistern!

FAQ: Häufige Fragen zur BI HM50-153KLF

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BI HM50-153KLF:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung HM50?

    HM50 bezieht sich auf die Baugröße und die spezifischen Abmessungen der Induktivität. Diese Bezeichnung hilft bei der Auswahl des passenden Bauelements für Ihre Anwendung.

  2. Kann ich die BI HM50-153KLF auch in Hochfrequenzanwendungen verwenden?

    Obwohl die BI HM50-153KLF eine gute Wahl für viele Anwendungen ist, sollte die Eignung für Hochfrequenzanwendungen sorgfältig geprüft werden. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um die spezifischen Frequenzeigenschaften zu überprüfen.

  3. Wie lagere ich die Induktivität richtig?

    Lagern Sie die BI HM50-153KLF an einem trockenen und staubfreien Ort bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer der Induktivität zu maximieren.

  4. Welche Toleranz hat die BI HM50-153KLF typischerweise?

    Die Toleranz liegt in der Regel bei +/- 10%. Die genaue Toleranz entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers, da diese je nach Charge variieren kann.

  5. Wo finde ich das Datenblatt für die BI HM50-153KLF?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (BI Technologies) oder auf den Seiten von Distributoren, die das Produkt anbieten. Suchen Sie nach der exakten Teilenummer (BI HM50-153KLF), um das korrekte Datenblatt zu finden.

  6. Ist die BI HM50-153KLF RoHS-konform?

    Die meisten modernen elektronischen Bauelemente, einschließlich der BI HM50-153KLF, sind RoHS-konform. Überprüfen Sie dies jedoch zur Sicherheit im Datenblatt des Herstellers.

  7. Kann ich mehrere BI HM50-153KLF in Reihe oder parallel schalten?

    Ja, Sie können mehrere Induktivitäten in Reihe oder parallel schalten, um die gewünschte Gesamtinduktivität zu erreichen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Toleranzen addieren können und der Gesamtstrom entsprechend angepasst werden muss.

Bewertungen: 4.8 / 5. 760

Zusätzliche Informationen
Marke

BI TECHNOLOGIES

Ähnliche Produkte

SMCC 0

SMCC 0,68u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,68u

0,40 €
BI HM50-103KLF - Festinduktivität

BI HM50-103KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 10 mH

0,57 €
EPCO B82144-A24Y - Power-Induktivität

EPCO B82144-A24Y – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 470 uH

0,38 €
BI HM50-471KLF - Festinduktivität

BI HM50-471KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 470 uH

0,58 €
L-MICC 0

L-MICC 0,47u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,47u

0,38 €
SMCC 0

SMCC 0,47u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,47u

0,28 €
SMCC 0

SMCC 0,15u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,15u

0,41 €
L-MICC 0

L-MICC 0,68u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,68u

0,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,55 €