BE LXS 820/400 – Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Projekte
Entdecken Sie den BE LXS 820/400, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und IT-Welt entwickelt wurde. Mit seiner beeindruckenden Kapazität von 820 uF und einer Spannungsfestigkeit von 400 V bietet dieser radiale Elko nicht nur eine zuverlässige Energieversorgung, sondern auch eine außergewöhnliche Lebensdauer und Stabilität, selbst unter extremen Bedingungen. Vertrauen Sie auf Qualität, die sich auszahlt – für Projekte, die Bestand haben.
Ob für professionelle Reparaturen, innovative Eigenbauprojekte oder die Optimierung bestehender Systeme – der BE LXS 820/400 ist die ideale Wahl, wenn es um zuverlässige Energiespeicherung und reibungslose Funktion geht. Seine kompakte Bauform und die Snap-In-Anschlüsse ermöglichen eine einfache und schnelle Installation, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Technische Details, die überzeugen
Der BE LXS 820/400 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Baustein für Innovation und Zuverlässigkeit. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Kapazität: 820 uF (Mikrofarad) – für eine effektive Energiespeicherung und -abgabe
- Spannung: 400 V (Volt) – bietet eine hohe Sicherheit und Stabilität in anspruchsvollen Anwendungen
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C – gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch unter hoher thermischer Belastung
- Bauform: Radial, Snap-In – für eine einfache und schnelle Montage auf der Leiterplatte
- Abmessungen: 35 x 50 mm – kompakt und platzsparend
- Rastermaß (RM): 10 mm – für eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen
Diese Spezifikationen machen den BE LXS 820/400 zu einem vielseitigen und leistungsstarken Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche – Wo der BE LXS 820/400 glänzt
Der BE LXS 820/400 ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem hochwertigen Kondensator profitieren können:
- Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannungen, Stabilisierung der Ausgangsspannung
- Frequenzumrichter: Zwischenkreiskondensator zur Energiespeicherung und -abgabe
- Industrielle Elektronik: Filterung von Störungen, Schutz vor Spannungsspitzen
- Audio-Verstärker: Verbesserung der Klangqualität durch Stabilisierung der Stromversorgung
- LED-Beleuchtung: Gewährleistung einer flackerfreien und stabilen Beleuchtung
- Reparatur und Wartung: Austausch defekter Kondensatoren in bestehenden Geräten
- Eigenbauprojekte: Realisierung eigener elektronischer Schaltungen und Geräte
Die Vielseitigkeit des BE LXS 820/400 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Werkstatt und jedes Elektronik-Labors. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Kondensator bietet!
Warum der BE LXS 820/400 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der BE LXS 820/400 überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diesen Kondensator entscheiden sollten:
- Hohe Qualität: Sorgfältige Auswahl der Materialien und präzise Fertigungsprozesse gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- Zuverlässigkeit: Der BE LXS 820/400 hält auch unter extremen Bedingungen stand und bietet eine stabile Performance über einen langen Zeitraum.
- Einfache Installation: Dank der Snap-In-Anschlüsse ist die Montage kinderleicht und spart Ihnen wertvolle Zeit.
- Vielseitigkeit: Der Kondensator eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen und ist somit ein echter Allrounder.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – mit dem BE LXS 820/400 treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihre Projekte!
Ein Kondensator, der begeistert
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und jedes Detail muss perfekt sein. Sie benötigen eine zuverlässige Energiequelle, die auch unter Belastung nicht versagt. Der BE LXS 820/400 ist genau das, was Sie suchen. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltung stabil läuft und Ihre Geräte zuverlässig funktionieren.
Die hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit ermöglichen es Ihnen, auch anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Die einfache Installation spart Ihnen Zeit und Nerven. Und die lange Lebensdauer sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Projekt haben werden. Der BE LXS 820/400 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Lassen Sie sich von der Leistung und Zuverlässigkeit des BE LXS 820/400 begeistern und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten des BE LXS 820/400 in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 820 uF |
Spannung | 400 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial, Snap-In |
Abmessungen | 35 x 50 mm |
Rastermaß (RM) | 10 mm |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Spezifikationen des BE LXS 820/400. So können Sie sicherstellen, dass der Kondensator optimal zu Ihren Anforderungen passt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BE LXS 820/400
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BE LXS 820/400. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet „820 uF“ bei einem Kondensator?
Die Angabe „820 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators und wird in Mikrofarad gemessen. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher der Wert, desto mehr Energie kann der Kondensator speichern und abgeben.
2. Kann ich den BE LXS 820/400 auch bei niedrigeren Spannungen verwenden?
Ja, der BE LXS 820/400 ist für eine maximale Spannung von 400 V ausgelegt. Sie können ihn problemlos auch bei niedrigeren Spannungen verwenden. Wichtig ist, dass die Spannung in Ihrer Schaltung die maximale Spannung des Kondensators nicht überschreitet.
3. Was bedeutet „Snap-In“ bei den Anschlüssen?
„Snap-In“ bedeutet, dass die Anschlüsse des Kondensators so konstruiert sind, dass sie einfach in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte gesteckt werden können. Sie rasten dann ein und sorgen für einen sicheren Halt. Dies erleichtert die Montage erheblich.
4. Was passiert, wenn der Kondensator überhitzt?
Wenn der Kondensator überhitzt, kann dies zu einer Beschädigung oder sogar zum Ausfall des Kondensators führen. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass der Kondensator innerhalb seines zulässigen Temperaturbereichs betrieben wird und ausreichend gekühlt wird.
5. Ist der BE LXS 820/400 polarisiert?
Ja, der BE LXS 820/400 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in der richtigen Polarität in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie beim Einbau auf die korrekte Ausrichtung der Anschlüsse, um Schäden am Kondensator oder an der Schaltung zu vermeiden.
6. Kann ich mehrere BE LXS 820/400 parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, Sie können mehrere BE LXS 820/400 Kondensatoren parallel schalten, um die Gesamtkapazität zu erhöhen. Die Gesamtkapazität entspricht dann der Summe der einzelnen Kapazitäten. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Kondensatoren die gleiche Spannungsfestigkeit haben.
7. Wofür wird das RM10 Rastermaß benötigt?
Das RM10 Rastermaß (Rastermaß 10 mm) gibt den Abstand zwischen den Anschlüssen des Kondensators an. Es ist wichtig, dass das Rastermaß mit dem Lochabstand auf der Leiterplatte übereinstimmt, damit der Kondensator problemlos montiert werden kann.