BAS BUS 16 2,5 – Revos BASIC: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
In der Welt der Elektrotechnik und IT kommt es auf jede einzelne Komponente an. Eine sichere und zuverlässige Verbindung ist das A und O für den reibungslosen Betrieb Ihrer Systeme. Mit dem BAS BUS 16 2,5 – revos BASIC Einsatz bieten wir Ihnen eine hochwertige Buchse, die genau diese Anforderungen erfüllt. Sie ist nicht nur ein Verbindungselement, sondern ein Versprechen für Stabilität und Langlebigkeit in Ihren Projekten. Entdecken Sie, was diesen Einsatz so besonders macht.
Technische Details, die überzeugen
Der BAS BUS 16 2,5 ist mehr als nur eine Buchse. Er ist ein präzisionsgefertigtes Bauteil, das auf die spezifischen Bedürfnisse anspruchsvoller Anwendungen zugeschnitten ist. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Typ: revos BASIC Einsatz
- Ausführung: Buchse
- Polzahl: 16 + PE (Schutzleiter)
- Nennquerschnitt: 2,5 mm²
- Besonderheit: Mit Drahtschutz
Diese Details sind entscheidend, um die Leistungsfähigkeit und Sicherheit des BAS BUS 16 2,5 voll ausschöpfen zu können. Der Drahtschutz sorgt beispielsweise dafür, dass die einzelnen Adern optimal geschützt und sicher kontaktiert werden. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und eine längere Lebensdauer Ihrer Verbindungen.
Warum revos BASIC? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die revos BASIC Serie steht für solide Qualität und Funktionalität. Sie ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung suchen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. revos BASIC Produkte werden nach höchsten Standards gefertigt und bieten eine ausgezeichnete Performance in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen.
Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren, dass der BAS BUS 16 2,5 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen sicher und stabil sind, auch wenn es mal etwas rauer zugeht.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der BAS BUS 16 2,5 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Für die sichere Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Maschinenbau: In der Verbindungstechnik von Maschinen und Anlagen.
- Gebäudeautomation: Für die Vernetzung von Komponenten in Smart-Home-Systemen.
- Energietechnik: In der Verbindungstechnik von Energieverteilungsanlagen.
- IT-Infrastruktur: In der Verbindungstechnik von Servern, Netzwerkkomponenten und Peripheriegeräten.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, der BAS BUS 16 2,5 bietet Ihnen eine zuverlässige und flexible Lösung für Ihre Verbindungsprobleme. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in Ihrem Werkzeugkoffer.
Die Vorteile im Überblick: Mehr als nur eine Verbindung
Der BAS BUS 16 2,5 – revos BASIC Einsatz bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Produkten abheben:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung.
- Einfache Installation: Dank des durchdachten Designs und der klaren Kennzeichnung.
- Lange Lebensdauer: Dank des robusten Designs und des integrierten Drahtschutzes.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Dank der Kompatibilität mit verschiedenen Systemen und Anwendungen.
- Kosteneffizienz: Dank des attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Mit dem BAS BUS 16 2,5 investieren Sie in eine Lösung, die Ihnen langfristig Freude bereitet und Ihre Projekte erfolgreicher macht. Er ist mehr als nur eine Verbindung – er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit.
Technische Spezifikationen im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Spezifikationen des BAS BUS 16 2,5:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | revos BASIC Einsatz |
Ausführung | Buchse |
Polzahl | 16 + PE |
Nennquerschnitt | 2,5 mm² |
Drahtschutz | Ja |
Material | Hochwertiger Kunststoff, Metallkontakte |
Betriebstemperatur | -40°C bis +125°C (abhängig von der Anwendung) |
Normen | Entspricht relevanten internationalen Normen |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des BAS BUS 16 2,5 und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Anwendung.
Drahtschutz: Sicherheit, die überzeugt
Ein besonderes Merkmal des BAS BUS 16 2,5 ist der integrierte Drahtschutz. Dieser schützt die einzelnen Adern vor Beschädigungen und sorgt für eine sichere und zuverlässige Kontaktierung. Der Drahtschutz verhindert, dass die Adern beim Anschließen gequetscht oder beschädigt werden, was zu Kurzschlüssen oder Ausfällen führen könnte. Dies ist besonders wichtig in anspruchsvollen Umgebungen, in denen Vibrationen oder mechanische Belastungen auftreten können.
Der Drahtschutz trägt somit maßgeblich zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Verbindung bei und minimiert das Risiko von Ausfallzeiten. Er ist ein wichtiges Detail, das den BAS BUS 16 2,5 von anderen Produkten abhebt und Ihnen ein zusätzliches Maß an Sicherheit bietet.
Einfache Installation: Zeit sparen, Kosten senken
Die Installation des BAS BUS 16 2,5 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank des durchdachten Designs und der klaren Kennzeichnung können Sie die Buchse schnell und sicher anschließen. Dies spart Ihnen wertvolle Zeit und reduziert die Installationskosten.
Die einfache Installation macht den BAS BUS 16 2,5 auch für weniger erfahrene Anwender attraktiv. Sie benötigen keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse, um die Buchse korrekt anzuschließen. Eine klare und verständliche Anleitung liegt dem Produkt bei und unterstützt Sie bei der Installation.
Der BAS BUS 16 2,5 in Ihrem Projekt: Ein Erfolgsfaktor
Stellen Sie sich vor, wie der BAS BUS 16 2,5 Ihre Projekte voranbringt. Er ist nicht nur ein kleines Bauteil, sondern ein wichtiger Erfolgsfaktor. Mit seiner Zuverlässigkeit und Langlebigkeit trägt er dazu bei, dass Ihre Systeme reibungslos funktionieren und Ihre Projekte erfolgreich abgeschlossen werden.
Erleben Sie die Sicherheit und das Vertrauen, das Ihnen der BAS BUS 16 2,5 gibt. Wissen Sie, dass Ihre Verbindungen sicher und stabil sind, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Lassen Sie sich von der Qualität und Funktionalität dieses Produkts inspirieren und machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BAS BUS 16 2,5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BAS BUS 16 2,5. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts helfen.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „16 + PE“?
Die Bezeichnung „16 + PE“ bedeutet, dass der Einsatz über 16 Kontakte für die Signalübertragung sowie einen zusätzlichen Kontakt für den Schutzleiter (PE) verfügt. Der Schutzleiter dient dazu, im Fehlerfall einen sicheren Ableitweg für den Strom zu gewährleisten und somit Personen vor Stromschlägen zu schützen.
2. Ist der BAS BUS 16 2,5 für den Außeneinsatz geeignet?
Der BAS BUS 16 2,5 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir, ihn in einem geeigneten Gehäuse zu verwenden, das ihn vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und UV-Strahlung schützt. So können Sie die Lebensdauer und Funktionalität des Einsatzes auch im Freien gewährleisten.
3. Welche Kabelquerschnitte können mit dem BAS BUS 16 2,5 verwendet werden?
Der BAS BUS 16 2,5 ist für Kabelquerschnitte bis zu 2,5 mm² ausgelegt. Achten Sie darauf, dass Sie die angegebenen Querschnitte nicht überschreiten, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Verwenden Sie am besten Aderendhülsen, um die einzelnen Adern vor dem Anschließen zu schützen.
4. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation des BAS BUS 16 2,5 benötigen Sie in der Regel kein spezielles Werkzeug. Ein Schraubendreher mit passender Größe ist ausreichend, um die Schraubklemmen zu öffnen und zu schließen. Es empfiehlt sich jedoch, eine Aderendhülsenzange zu verwenden, um die Adern vor dem Anschließen mit Aderendhülsen zu versehen. Dies sorgt für eine bessere Kontaktierung und schützt die Adern vor Beschädigungen.
5. Ist der BAS BUS 16 2,5 RoHS-konform?
Ja, der BAS BUS 16 2,5 ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält. Damit entspricht er den aktuellen Umweltstandards und trägt zum Schutz der Umwelt bei.
6. Kann ich den BAS BUS 16 2,5 auch für Datenübertragung verwenden?
Der BAS BUS 16 2,5 ist primär für die Übertragung von Strom ausgelegt. Für die Datenübertragung empfehlen wir, spezielle Datensteckverbinder zu verwenden, die auf die Anforderungen der Datenübertragung zugeschnitten sind. Diese bieten eine bessere Abschirmung und eine höhere Übertragungsqualität.
7. Was bedeutet der Drahtschutz genau?
Der Drahtschutz ist ein integriertes Element, das verhindert, dass die einzelnen Adern beim Anschließen beschädigt werden. Er sorgt dafür, dass die Adern nicht direkt von der Schraube gequetscht werden, sondern durch eine separate Vorrichtung geschützt werden. Dies minimiert das Risiko von Kurzschlüssen und Ausfällen und trägt zur Langlebigkeit der Verbindung bei.
8. Gibt es eine Garantie auf den BAS BUS 16 2,5?
Wir bieten eine gesetzliche Gewährleistung auf den BAS BUS 16 2,5. Diese deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab. Bitte beachten Sie die genauen Garantiebedingungen auf unserer Website oder in den Produktunterlagen.