BACH 915.173 – Die Kaltgerätekupplung für Perfektionisten: Rechtwinklig, Schwarz, Zuverlässig
Entdecken Sie die BACH 915.173 Kaltgerätekupplung, eine essentielle Komponente für alle, die Wert auf eine zuverlässige Stromversorgung ihrer elektronischen Geräte legen. Diese rechtwinklige Kupplung in elegantem Schwarz ist mehr als nur ein Stecker – sie ist ein Statement für Qualität, Sicherheit und durchdachtes Design. Sie ist das unsichtbare Detail, das den Unterschied macht, wenn es um einen reibungslosen Betrieb Ihrer Geräte geht.
Ob für den ambitionierten Heimwerker, den professionellen IT-Techniker oder den anspruchsvollen Privatanwender – die BACH 915.173 bietet eine einfache, sichere und ästhetisch ansprechende Lösung für die Stromversorgung einer Vielzahl von Geräten. Vergessen Sie wackelnde Verbindungen und unsichere Stromquellen. Mit dieser Kaltgerätekupplung investieren Sie in Langlebigkeit und sorgen für einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte, Tag für Tag.
Warum die BACH 915.173 Kaltgerätekupplung Ihre erste Wahl sein sollte:
In einer Welt, in der Technologie allgegenwärtig ist, ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Die BACH 915.173 bietet Ihnen:
- Maximale Sicherheit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und nach strengsten Qualitätsstandards, garantiert diese Kaltgerätekupplung eine sichere und zuverlässige Stromverbindung. Schutz vor Kurzschlüssen und Überhitzung ist inklusive.
- Praktisches Design: Die rechtwinklige Form ermöglicht eine platzsparende Installation, insbesondere in beengten Umgebungen. Keine störenden Kabel mehr, die im Weg sind!
- Elegante Ästhetik: Das tiefe Schwarz der Kupplung fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und verleiht Ihrer technischen Ausstattung einen Hauch von Eleganz.
- Universelle Kompatibilität: Die BACH 915.173 ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, die einen Kaltgeräteanschluss benötigen. Von Computern über Monitore bis hin zu Audio-Equipment – diese Kupplung ist ein Allrounder.
- Einfache Installation: Dank des durchdachten Designs ist die Installation der BACH 915.173 denkbar einfach und schnell. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie diese Kupplung problemlos montieren.
Technische Details, die überzeugen:
Die inneren Werte zählen – und die der BACH 915.173 Kaltgerätekupplung sind beeindruckend. Hier ein Überblick über die wichtigsten technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Typ | Kaltgerätekupplung |
Bauform | Rechtwinklig |
Farbe | Schwarz |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Nennstrom | 10A |
Nennspannung | 250V |
Zertifizierungen | Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards (z.B. VDE, CE) |
Anwendungsbereiche: Wo die BACH 915.173 glänzt
Die BACH 915.173 Kaltgerätekupplung ist ein vielseitiges Produkt, das in zahlreichen Bereichen eingesetzt werden kann:
- Computer & Peripheriegeräte: Perfekt für PCs, Monitore, Drucker und andere Geräte mit Kaltgeräteanschluss.
- Audio-Equipment: Ideal für Verstärker, Mischpulte, Aktivlautsprecher und andere Audiogeräte.
- Laborgeräte: Geeignet für den Einsatz in Messgeräten, Analysegeräten und anderen Laboranwendungen.
- Medizintechnik: Kann in bestimmten medizinischen Geräten verwendet werden, die einen Kaltgeräteanschluss benötigen (bitte spezifische Gerätekompatibilität prüfen).
- Industrielle Anwendungen: Findet Anwendung in Maschinen, Anlagen und Steuerungen, die eine zuverlässige Stromversorgung benötigen.
Die rechtwinklige Form der Kupplung ist besonders vorteilhaft, wenn wenig Platz vorhanden ist, z.B. hinter Schränken, in engen Regalen oder in Gehäusen mit begrenztem Raum.
Installation leicht gemacht: Schritt für Schritt zur perfekten Verbindung
Die Installation der BACH 915.173 Kaltgerätekupplung ist unkompliziert und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass das Gerät, an dem Sie die Kupplung installieren möchten, vom Stromnetz getrennt ist.
- Kabel vorbereiten: Schneiden Sie das Kabel, an dem Sie die Kupplung anbringen möchten, vorsichtig ab und entfernen Sie die äußere Isolierung.
- Adern freilegen: Isolieren Sie die einzelnen Adern des Kabels (üblicherweise drei Adern: Phase, Neutralleiter, Schutzleiter) vorsichtig ab.
- Anschließen: Verbinden Sie die Adern mit den entsprechenden Schraubklemmen in der Kaltgerätekupplung. Achten Sie dabei auf die korrekte Polung (Phase auf L, Neutralleiter auf N, Schutzleiter auf Erde-Symbol).
- Fixieren: Ziehen Sie die Schraubklemmen fest an, um einen sicheren und zuverlässigen Kontakt zu gewährleisten.
- Gehäuse schließen: Setzen Sie das Gehäuse der Kaltgerätekupplung wieder zusammen und verschrauben Sie es fest.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie, ob die Verbindung sicher ist und das Gerät ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind oder keine Erfahrung mit Elektroinstallationen haben, lassen Sie die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen.
Das BACH-Versprechen: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
BACH steht für innovative Produkte und höchste Qualität. Die BACH 915.173 Kaltgerätekupplung ist ein weiteres Beispiel für unser Engagement, Ihnen die besten Lösungen für Ihre technischen Bedürfnisse zu bieten. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und unterziehen unsere Produkte strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können. Mit BACH investieren Sie in Langlebigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Ein Detail, das den Unterschied macht: Die BACH 915.173 Kaltgerätekupplung
Oft sind es die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen. Die BACH 915.173 Kaltgerätekupplung ist so ein Detail. Sie sorgt für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung Ihrer Geräte, spart Platz und fügt sich mit ihrem eleganten Design nahtlos in jede Umgebung ein. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in die BACH 915.173.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BACH 915.173 Kaltgerätekupplung
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BACH 915.173 Kaltgerätekupplung:
1. Für welche Geräte ist die BACH 915.173 Kaltgerätekupplung geeignet?
Die BACH 915.173 ist für alle Geräte geeignet, die einen Kaltgeräteanschluss (IEC C13) benötigen, wie z.B. Computer, Monitore, Drucker, Verstärker und viele andere elektronische Geräte.
2. Kann ich die Kaltgerätekupplung selbst installieren, oder benötige ich einen Elektriker?
Wenn Sie über grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Elektrik verfügen, können Sie die Installation selbst durchführen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen qualifizierten Elektriker zu beauftragen.
3. Ist die Kaltgerätekupplung wasserdicht?
Nein, die BACH 915.173 Kaltgerätekupplung ist nicht wasserdicht und sollte nicht in feuchten oder nassen Umgebungen verwendet werden.
4. Welche Spannung und Stromstärke darf die Kaltgerätekupplung maximal tragen?
Die BACH 915.173 ist für eine Nennspannung von 250V und einen Nennstrom von 10A ausgelegt.
5. Welche Vorteile bietet die rechtwinklige Bauform?
Die rechtwinklige Bauform ermöglicht eine platzsparende Installation, insbesondere in beengten Umgebungen. Sie verhindert, dass das Kabel unnötig absteht und sorgt für eine ordentliche Kabelführung.
6. Welche Zertifizierungen hat die BACH 915.173?
Die BACH 915.173 entspricht den gängigen Sicherheitsstandards, wie z.B. VDE und CE.
7. Aus welchem Material ist die Kaltgerätekupplung gefertigt?
Die Kaltgerätekupplung ist aus hochwertigem, robustem Kunststoff gefertigt, der eine lange Lebensdauer gewährleistet.