AST 025-04 Federkraftklemme: Ihre zuverlässige Verbindung für feinste Drähte
Entdecken Sie die AST 025-04 Federkraftklemme, die perfekte Lösung für sichere und zuverlässige Verbindungen in Ihren Elektronikprojekten. Diese 4-polige Klemme wurde speziell für feindrähtige Leiter mit einem Durchmesser von 0,08 bis 1 mm² entwickelt und bietet Ihnen eine einfache und zeitsparende Installation bei einem Rastermaß von 5,0 mm.
Ob im Modellbau, in der Mikroelektronik oder in anspruchsvollen industriellen Anwendungen – die AST 025-04 garantiert eine dauerhafte und vibrationssichere Verbindung. Vergessen Sie das mühsame Schrauben und Löten! Mit dieser Federkraftklemme realisieren Sie Ihre Projekte schneller, sauberer und professioneller.
Technische Details, die überzeugen
Die AST 025-04 zeichnet sich durch ihre präzise Verarbeitung und hochwertige Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Polzahl: 4
- Leiterquerschnitt: 0,08 – 1 mm²
- Rastermaß: 5,0 mm
- Anschlusstechnik: Federkraft
- Material: Hochwertiger, isolierender Kunststoff
- Kontaktmaterial: Korrosionsbeständige Legierung
- Zulassungen: Entspricht gängigen Industrienormen (z.B. RoHS-konform)
Diese Spezifikationen gewährleisten nicht nur eine sichere elektrische Verbindung, sondern auch eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.
Die Vorteile der Federkrafttechnik
Im Vergleich zu traditionellen Schraubklemmen bietet die Federkrafttechnik entscheidende Vorteile:
- Schnelle und einfache Installation: Leiter einführen, fertig! Kein Schrauben, kein Drehmoment beachten.
- Vibrationssichere Verbindung: Die Federkraft sorgt für einen konstanten Anpressdruck, auch bei Vibrationen.
- Wartungsfrei: Kein Nachziehen der Schrauben erforderlich.
- Platzsparend: Kompakte Bauweise für hohe Packungsdichte.
- Zuverlässig: Konstante Kontaktkraft für dauerhaft sichere Verbindungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und jede einzelne Verbindung muss absolut zuverlässig sein. Mit der AST 025-04 können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn diese Klemme hält, was sie verspricht.
Anwendungsbereiche: Wo die AST 025-04 glänzt
Die AST 025-04 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz:
- Modellbau: Für die präzise Verdrahtung von Modellbahn-Anlagen, ferngesteuerten Fahrzeugen und Flugmodellen.
- Mikroelektronik: In der Entwicklung und Fertigung von Leiterplatten und elektronischen Baugruppen.
- Industrielle Automatisierung: Für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- LED-Technik: In der Installation von LED-Beleuchtungssystemen und Displays.
- Smart Home: Für die sichere und zuverlässige Verbindung von Smart-Home-Komponenten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die AST 025-04 wird Ihnen die Arbeit erleichtern und Ihre Projekte auf ein neues Level heben.
So einfach ist die Anwendung
Die Installation der AST 025-04 ist denkbar einfach:
- Leiter abisolieren: Entfernen Sie die Isolierung vom Leiterende (ca. 5-6 mm).
- Federkraft öffnen: Drücken Sie mit einem Schraubendreher oder einem speziellen Öffnungswerkzeug die Federkraftklemme auf.
- Leiter einführen: Führen Sie den abisolierten Leiter in die Öffnung ein.
- Federkraft schließen: Lassen Sie den Schraubendreher los, um die Federkraft zu aktivieren und den Leiter sicher zu fixieren.
Fertig! Die Verbindung ist hergestellt. So einfach, so schnell, so zuverlässig.
Warum Sie sich für die AST 025-04 entscheiden sollten
Die AST 025-04 ist mehr als nur eine Klemme – sie ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Hier sind noch einmal die wichtigsten Gründe, die für diese Federkraftklemme sprechen:
- Zeitersparnis: Schnelle und einfache Installation ohne Schrauben.
- Zuverlässigkeit: Vibrationssichere und wartungsfreie Verbindungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Qualität: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung.
- Sicherheit: Entspricht gängigen Industrienormen.
Mit der AST 025-04 setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 4 |
Leiterquerschnitt | 0,08 – 1 mm² |
Rastermaß | 5,0 mm |
Anschlusstechnik | Federkraft |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C (abhängig vom Material) |
Nennspannung | Bis zu 250V (abhängig von der Anwendung) |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Nennspannung und Betriebstemperatur von der spezifischen Ausführung der AST 025-04 und den jeweiligen Zulassungen abhängen können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des Herstellers.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur AST 025-04
1. Für welche Leiterquerschnitte ist die AST 025-04 geeignet?
Die AST 025-04 ist optimal für Leiter mit einem Querschnitt von 0,08 bis 1 mm² geeignet.
2. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Sie benötigen lediglich einen kleinen Schraubendreher oder ein spezielles Öffnungswerkzeug, um die Federkraft zu öffnen und den Leiter einzuführen. Dieses Werkzeug ist nicht zwingend notwendig, erleichtert die Installation aber erheblich.
3. Kann ich die AST 025-04 auch für starre Leiter verwenden?
Ja, die AST 025-04 kann sowohl für flexible als auch für starre Leiter verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Leiterquerschnitt im angegebenen Bereich liegt.
4. Ist die AST 025-04 vibrationsfest?
Ja, die Federkrafttechnik sorgt für einen konstanten Anpressdruck, auch bei Vibrationen, wodurch eine vibrationssichere Verbindung gewährleistet wird.
5. Welche Vorteile bietet die Federkrafttechnik gegenüber Schraubklemmen?
Die Federkrafttechnik bietet eine schnellere und einfachere Installation, vibrationssichere Verbindungen, Wartungsfreiheit und eine kompaktere Bauweise.
6. Ist die Klemme RoHS-konform?
Ja, die AST 025-04 ist in der Regel RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
7. Wo kann ich das Datenblatt für die AST 025-04 finden?
Das Datenblatt finden Sie in unserem Shop unter dem Reiter „Downloads“ oder auf der Webseite des Herstellers. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Zulassungen.