ARC HS50 470R F – Der Drahtwiderstand für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den ARC HS50 470R F Drahtwiderstand, ein essentielles Bauteil für Ihre Elektronikprojekte, das Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit in sich vereint. Dieser robuste Widerstand mit axialer Bauform wurde entwickelt, um auch anspruchsvollsten Herausforderungen standzuhalten und bietet eine außergewöhnliche Performance für eine Vielzahl von Anwendungen.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein leidenschaftlicher Elektronik-Enthusiast sind – der ARC HS50 470R F wird Sie mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner vielseitigen Einsetzbarkeit begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik und erleben Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Daten, die überzeugen
Der ARC HS50 470R F Drahtwiderstand zeichnet sich durch seine beeindruckenden technischen Spezifikationen aus:
- Leistung: 50 Watt – für Anwendungen, die eine hohe Belastbarkeit erfordern.
- Widerstandswert: 470 Ohm – ein gängiger Wert für vielfältige Schaltungen.
- Toleranz: 1% – für präzise Ergebnisse und zuverlässige Leistung.
- Bauform: Axial – einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
- Technologie: Drahtwiderstand – bewährte Technologie für Stabilität und Langlebigkeit.
Diese Kombination aus hoher Leistung, präzisem Widerstandswert und geringer Toleranz macht den ARC HS50 470R F zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
Anwendungsbereiche – grenzenlose Möglichkeiten
Die Vielseitigkeit des ARC HS50 470R F Drahtwiderstands eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten:
- Leistungselektronik: In Netzteilen, Verstärkern und anderen leistungselektronischen Schaltungen sorgt er für eine zuverlässige Strombegrenzung und Spannungsregelung.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren gewährleistet er präzise und reproduzierbare Messergebnisse.
- Automatisierungstechnik: In Steuerungen und Regelungen trägt er zur stabilen und zuverlässigen Funktion von Maschinen und Anlagen bei.
- Modellbau: In RC-Modellen und anderen Modellbauprojekten sorgt er für eine sichere und effiziente Energieverteilung.
- Hobby-Elektronik: Für Bastler und Tüftler ist er ein unverzichtbares Bauteil für eigene Schaltungen und Experimente.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der ARC HS50 470R F Drahtwiderstand bietet. Egal, ob Sie ein komplexes Projekt realisieren oder einfach nur eine kleine Schaltung verbessern möchten – dieser Widerstand ist Ihr zuverlässiger Partner.
Die Vorteile auf einen Blick
Der ARC HS50 470R F Drahtwiderstand bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Widerständen abheben:
- Hohe Belastbarkeit: Dank seiner Leistung von 50 Watt hält er auch hohen Strömen und Spannungen stand.
- Präzision: Die geringe Toleranz von 1% garantiert genaue Widerstandswerte und zuverlässige Ergebnisse.
- Stabilität: Die Drahtwiderstandstechnologie sorgt für eine hohe Langzeitstabilität und minimiert Abweichungen.
- Einfache Montage: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Integration in bestehende Schaltungen.
- Robustheit: Das robuste Gehäuse schützt den Widerstand vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Der ARC HS50 470R F ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen maximale Flexibilität.
Mit dem ARC HS50 470R F investieren Sie in ein hochwertiges Bauteil, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Widerstands und erleben Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Warum ein Drahtwiderstand?
Drahtwiderstände sind seit Jahrzehnten ein Eckpfeiler der Elektronik und bieten eine einzigartige Kombination aus Stabilität und Belastbarkeit. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen zeichnen sie sich durch ihre Fähigkeit aus, hohe Leistungen zu dissipieren, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen Wärmeableitung entscheidend ist.
Die präzise Wicklung des Widerstandsdrahts sorgt für einen genauen Widerstandswert und eine geringe Temperaturabhängigkeit, was zu stabilen und zuverlässigen Ergebnissen führt. Darüber hinaus sind Drahtwiderstände robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen, was sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Umgebungen macht.
Wenn Sie einen Widerstand suchen, der sowohl Leistung als auch Präzision bietet, ist der ARC HS50 470R F Drahtwiderstand die perfekte Wahl.
Vergleich mit anderen Widerstandstypen
Um Ihnen die Entscheidung für den richtigen Widerstand zu erleichtern, hier ein kurzer Vergleich des ARC HS50 470R F mit anderen gängigen Widerstandstypen:
Widerstandstyp | Vorteile | Nachteile | Geeignet für |
---|---|---|---|
Drahtwiderstand (ARC HS50 470R F) | Hohe Belastbarkeit, Präzision, Stabilität, Robustheit | Größere Bauform | Leistungselektronik, Messtechnik, Automatisierungstechnik |
Metallschichtwiderstand | Gute Präzision, geringe Temperaturabhängigkeit | Geringere Belastbarkeit als Drahtwiderstände | Allgemeine Elektronik, Audioanwendungen |
Kohleschichtwiderstand | Günstig | Geringe Präzision, hohe Temperaturabhängigkeit | Einfache Schaltungen, Prototypenbau |
SMD-Widerstand | Kleine Bauform, einfache Bestückung | Geringere Belastbarkeit, schwierigere Reparatur | SMD-Technik, miniaturisierte Schaltungen |
Wie Sie sehen, bietet der ARC HS50 470R F Drahtwiderstand eine einzigartige Kombination aus Leistung, Präzision und Stabilität, die ihn für anspruchsvolle Anwendungen prädestiniert.
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung des ARC HS50 470R F Drahtwiderstands ist es wichtig, die folgenden Sicherheitshinweise zu beachten:
- Stellen Sie sicher, dass der Widerstand ausreichend gekühlt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Verwenden Sie den Widerstand nur innerhalb seiner spezifizierten Grenzwerte (Leistung, Spannung, Strom).
- Berühren Sie den Widerstand während des Betriebs nicht, da er heiß werden kann.
- Verwenden Sie den Widerstand nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen.
- Achten Sie auf eine fachgerechte Installation und Verkabelung.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des ARC HS50 470R F Drahtwiderstands.
ARC – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
ARC steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Als Hersteller von hochwertigen elektronischen Bauelementen legen wir größten Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Unsere Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
Mit dem ARC HS50 470R F Drahtwiderstand erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – egal, ob Sie ihn in einem professionellen Umfeld oder in Ihrem Hobbykeller einsetzen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von ARC und erleben Sie die Welt der präzisen Elektronik.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie durch!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie den ARC HS50 470R F Drahtwiderstand noch heute! Profitieren Sie von seiner hohen Leistung, seiner präzisen Widerstandswert und seiner vielseitigen Einsetzbarkeit. Bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level und erleben Sie die Freude an präziser und zuverlässiger Technik.
Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung des ARC HS50 470R F begeistert sein werden. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ARC HS50 470R F
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ARC HS50 470R F Drahtwiderstand.
- Frage: Welche maximale Spannung darf an den widerstand angelegt werden?
Antwort: Die maximale Spannung, die an den ARC HS50 470R F angelegt werden darf, hängt von der applikation ab. es ist wichtig, die spezifikationen des herstellers zu beachten und sicherzustellen, dass die spannung und der strom innerhalb der zulässigen grenzwerte liegen. als faustregel gilt P=U²/R, wobei P die leistung, U die spannung und R der widerstand ist. um P=50W und R=470 Ohm nicht zu überschreiten, sollte U unterhalb der Wurzel von (50W * 470 Ohm) liegen, also unterhalb von ca. 153 Volt.
- Frage: Ist der widerstand induktiv?
Antwort: Drahtwiderstände weisen aufgrund ihrer Bauweise eine gewisse Induktivität auf. für anwendungen, bei denen eine geringe induktivität erforderlich ist, empfiehlt es sich, speziell dafür ausgelegte widerstände zu verwenden (z.b. nicht-induktive drahtwiderstände).
- Frage: Kann ich mehrere widerstände in reihe oder parallel schalten?
Antwort: Ja, widerstände können in reihe oder parallel geschaltet werden, um den gewünschten gesamtwiderstandswert zu erzielen. bei reihenschaltung addieren sich die widerstandswerte, bei parallelschaltung berechnet sich der gesamtwiderstand nach der formel 1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + …
- Frage: Wie kann ich den widerstand am besten kühlen?
Antwort: Um den widerstand optimal zu kühlen, sollte er an einem kühlkörper befestigt oder in einem gut belüfteten bereich platziert werden. eine aktive kühlung mit einem lüfter kann ebenfalls sinnvoll sein, insbesondere bei hohen leistungen.
- Frage: Ist der widerstand RoHS-konform?
Antwort: Ja, der ARC HS50 470R F ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen umweltstandards.
- Frage: Welche Lebensdauer hat der Widerstand?
Antwort: Die Lebensdauer des Widerstandes hängt stark von den Betriebsbedingungen ab. Bei Einhaltung der spezifizierten Grenzwerte und ausreichender Kühlung kann von einer langen Lebensdauer ausgegangen werden.
- Frage: Für welche Temperaturbereiche ist der Widerstand geeignet?
Antwort: Der ARC HS50 470R F ist für einen Temperaturbereich von -55°C bis +200°C geeignet. Bitte beachten Sie die genauen Spezifikationen im Datenblatt.