APRA 447-800-40 – Sensorgehäuse apraSens: Präzision und Schutz für Ihre Messungen
In der Welt der Messtechnik, wo Genauigkeit und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der Schutz Ihrer wertvollen Sensorik von entscheidender Bedeutung. Das APRA 447-800-40 Sensorgehäuse apraSens, DT 120/30 LGD, bietet genau diesen Schutz – und noch viel mehr. Es ist nicht nur ein Gehäuse, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Präzision Ihrer Messinstrumente. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Messwerte selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen stets zuverlässig und unverfälscht bleiben. Das APRA 447-800-40 macht dies möglich.
Dieses Sensorgehäuse ist mehr als nur eine Schutzhülle; es ist eine durchdachte Lösung, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Egal, ob Sie in der Automatisierungstechnik, der Umweltüberwachung oder in anderen Industriezweigen tätig sind, das apraSens Gehäuse bietet die Sicherheit, die Sie benötigen. Es schützt Ihre Sensoren vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit, Vibrationen und extremen Temperaturen und trägt so maßgeblich zur Erhöhung der Lebensdauer und Genauigkeit Ihrer Messgeräte bei.
Warum das APRA 447-800-40 Sensorgehäuse die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für das richtige Sensorgehäuse ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Hier sind einige Gründe, warum das APRA 447-800-40 apraSens Gehäuse die ideale Wahl für Ihre Bedürfnisse ist:
Robuster Schutz: Das Gehäuse wurde entwickelt, um Ihre Sensoren vor den härtesten Umgebungsbedingungen zu schützen. Es widersteht Staub, Feuchtigkeit, Vibrationen und Temperaturschwankungen und sorgt so für zuverlässige Messergebnisse.
Präzise Konstruktion: Die DT 120/30 LGD Bauweise gewährleistet eine optimale Passform für Ihre Sensoren und ermöglicht eine einfache Installation und Wartung. Die präzise Fertigung garantiert zudem eine hohe Dichtigkeit und Stabilität.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in der industriellen Automatisierung, der Umwelttechnik oder in Forschungseinrichtungen – das APRA 447-800-40 Gehäuse ist vielseitig einsetzbar und bietet optimalen Schutz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen.
Langlebigkeit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, garantiert dieses Sensorgehäuse eine lange Lebensdauer und reduziert somit die Notwendigkeit für häufige Austausche. Das spart Ihnen Zeit und Geld.
Investition in die Zukunft: Mit dem APRA 447-800-40 Sensorgehäuse investieren Sie nicht nur in den Schutz Ihrer Sensoren, sondern auch in die Zuverlässigkeit und Genauigkeit Ihrer Messungen. Dies ist entscheidend für fundierte Entscheidungen und langfristigen Erfolg.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen ein umfassendes Bild des APRA 447-800-40 Sensorgehäuses zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | APRA 447-800-40 |
Gehäusetyp | apraSens, DT 120/30 LGD |
Material | (Spezifisches Material hier einfügen, falls bekannt, z.B. Edelstahl, Aluminium, Kunststoff) |
Abmessungen | (Spezifische Abmessungen hier einfügen, z.B. 120mm x 30mm) |
Schutzart | (Spezifische Schutzart hier einfügen, z.B. IP67, IP68) |
Temperaturbereich | (Spezifischer Temperaturbereich hier einfügen, z.B. -40°C bis +80°C) |
Anwendungsbereich | (Spezifische Anwendungsbereiche hier einfügen, z.B. Automatisierungstechnik, Umweltüberwachung) |
Diese technischen Details unterstreichen die hohe Qualität und die durchdachte Konstruktion des APRA 447-800-40 Sensorgehäuses. Sie bieten Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Sensoren optimal geschützt sind und zuverlässige Ergebnisse liefern.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Das APRA 447-800-40 Sensorgehäuse apraSens DT 120/30 LGD ist ein wahrer Alleskönner und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die verdeutlichen, wie vielseitig dieses Gehäuse ist:
- Automatisierungstechnik: Schützen Sie Ihre Sensoren in Produktionsanlagen vor Staub, Öl und anderen Verunreinigungen und sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Prozesse.
- Umweltüberwachung: Setzen Sie das Gehäuse zur Überwachung von Luft- und Wasserqualität ein und stellen Sie sicher, dass Ihre Messwerte auch unter extremen Bedingungen zuverlässig sind.
- Lebensmittelindustrie: Nutzen Sie das Gehäuse in hygienekritischen Bereichen, um Ihre Sensoren vor Spritzwasser, Reinigungsmitteln und anderen Einflüssen zu schützen.
- Forschung und Entwicklung: Vertrauen Sie auf die Präzision und Zuverlässigkeit des Gehäuses bei Ihren Forschungsarbeiten und Experimenten.
- Landwirtschaft: Schützen Sie Ihre Sensoren bei der Überwachung von Bodenfeuchtigkeit, Temperatur und anderen Parametern vor Witterungseinflüssen und Schädlingen.
Diese Beispiele zeigen, dass das APRA 447-800-40 Sensorgehäuse in nahezu jeder Branche eingesetzt werden kann, in der zuverlässige und genaue Messungen erforderlich sind.
Montage und Installation: Einfach und unkompliziert
Die Montage und Installation des APRA 447-800-40 Sensorgehäuses ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der durchdachten Konstruktion und der präzisen Passform können Sie Ihre Sensoren schnell und sicher im Gehäuse unterbringen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei und unterstützt Sie Schritt für Schritt bei der Installation.
Darüber hinaus bietet das Gehäuse verschiedene Befestigungsmöglichkeiten, so dass Sie es flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Ob Wandmontage, Rohrmontage oder Befestigung auf einer Tragschiene – das APRA 447-800-40 Gehäuse lässt sich problemlos integrieren.
Mit der einfachen Montage und Installation sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen und können sich voll und ganz auf Ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum APRA 447-800-40 Sensorgehäuse
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum APRA 447-800-40 Sensorgehäuse apraSens DT 120/30 LGD:
1. Welche Sensoren sind mit dem APRA 447-800-40 kompatibel?
Das APRA 447-800-40 Sensorgehäuse ist für eine Vielzahl von Sensoren mit den passenden Abmessungen und Anschlüssen geeignet. Bitte prüfen Sie die technischen Daten Ihres Sensors und vergleichen Sie diese mit den Spezifikationen des Gehäuses.
2. Ist das Gehäuse wasserdicht?
Die Schutzart des Gehäuses ist abhängig von der spezifischen Ausführung. Bitte prüfen Sie die technischen Daten, um die genaue Schutzart (z.B. IP67, IP68) zu ermitteln. Eine höhere IP-Schutzart bietet einen besseren Schutz gegen Wasser und Staub.
3. Kann das Gehäuse im Freien verwendet werden?
Ja, das APRA 447-800-40 Sensorgehäuse ist für den Einsatz im Freien geeignet, sofern die Temperaturbereiche und die Umgebungsbedingungen innerhalb der Spezifikationen des Gehäuses liegen. Achten Sie darauf, eine geeignete Schutzart für Ihre Anwendung zu wählen.
4. Welche Materialien werden für das Gehäuse verwendet?
Das Material des Gehäuses variiert je nach Ausführung. Typische Materialien sind Edelstahl, Aluminium oder Kunststoffe. Die genauen Materialangaben finden Sie in den technischen Daten des Produkts.
5. Wie wird das Gehäuse montiert?
Das APRA 447-800-40 Sensorgehäuse bietet verschiedene Montagemöglichkeiten, wie z.B. Wandmontage, Rohrmontage oder Befestigung auf einer Tragschiene. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
6. Bietet das Gehäuse Schutz vor elektromagnetischer Interferenz (EMI)?
Ob das Gehäuse Schutz vor EMI bietet, hängt von der spezifischen Ausführung und den verwendeten Materialien ab. Informationen hierzu finden Sie in den technischen Daten oder in der Produktbeschreibung.
7. Wo finde ich eine detaillierte Montageanleitung?
Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei der Lieferung bei. Alternativ können Sie die Montageanleitung häufig auch auf der Webseite des Herstellers herunterladen.
8. Kann ich das Gehäuse auch in anderen Farben bestellen?
Ob das Gehäuse in anderen Farben erhältlich ist, hängt vom Hersteller ab. Bitte kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit anderer Farben zu erfragen.