AKL 262-10 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die AKL 262-10, eine steckbare Anschlussklemme, die Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level der Zuverlässigkeit und Effizienz hebt. Mit ihren 10 Polen und einem Rastermaß von 7,62 mm bietet sie eine sichere und komfortable Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im professionellen Bereich oder für anspruchsvolle Heimwerker – die AKL 262-10 ist Ihr verlässlicher Partner für stabile Verbindungen.
Präzision und Stabilität für anspruchsvolle Anwendungen
Die AKL 262-10 steht für höchste Qualität und durchdachte Konstruktion. Jedes Detail, von der Auswahl der Materialien bis zur präzisen Fertigung, ist darauf ausgerichtet, Ihnen eine langlebige und sichere Verbindung zu garantieren. Das Rastermaß von 7,62 mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und sorgt für eine übersichtliche Verdrahtung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung von entscheidender Bedeutung ist. Ein Wackelkontakt oder eine unsichere Verbindung können wertvolle Zeit und Nerven kosten. Mit der AKL 262-10 gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen stabil und zuverlässig sind, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- 10 Pole: Ermöglicht die Verbindung mehrerer Leiter in einer einzigen Klemme.
- Rastermaß 7,62 mm: Standardisiert und kompatibel mit vielen gängigen Systemen.
- Steckbare Ausführung: Schnelle und einfache Installation und Wartung.
- Hochwertige Materialien: Garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Sichere Verbindung: Verhindert Wackelkontakte und sorgt für eine stabile Stromübertragung.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 10 |
Rastermaß | 7,62 mm |
Anschlusstechnik | Steckbar |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Nennspannung | Je nach Ausführung (bitte Datenblatt beachten) |
Nennstrom | Je nach Ausführung (bitte Datenblatt beachten) |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Projekte
Die AKL 262-10 ist nicht nur eine einfache Anschlussklemme, sondern ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen in zahlreichen Anwendungsbereichen wertvolle Dienste leistet. Ob in der Automatisierungstechnik, der Energieverteilung, der Gebäudeinstallation oder im Modellbau – die AKL 262-10 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung legen.
Denken Sie an die Möglichkeiten: Sie bauen eine intelligente Haussteuerung und möchten sicherstellen, dass alle Komponenten zuverlässig miteinander verbunden sind. Oder Sie entwickeln ein komplexes elektronisches Gerät und benötigen eine flexible und stabile Verbindungslösung. Mit der AKL 262-10 haben Sie die Kontrolle und können Ihre Ideen ohne Kompromisse umsetzen.
Die steckbare Ausführung ermöglicht eine schnelle und einfache Installation, aber auch eine problemlose Wartung. Im Falle eines Defekts oder einer Erweiterung können Sie die Klemme einfach austauschen oder ergänzen, ohne die gesamte Verdrahtung ändern zu müssen. Das spart Zeit und Kosten und erhöht die Flexibilität Ihrer Projekte.
Ein Qualitätsprodukt für Ihre Sicherheit
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Die AKL 262-10 wird nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und erfüllt alle relevanten Normen und Vorschriften. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Anschlussklemme nicht nur Ihre elektronischen Geräte zuverlässig verbindet, sondern auch Ihre Sicherheit gewährleistet.
Wir wissen, dass Sie nur das Beste für Ihre Projekte wollen. Deshalb bieten wir Ihnen mit der AKL 262-10 ein Produkt, das in jeder Hinsicht überzeugt. Von der robusten Konstruktion über die einfache Handhabung bis hin zur hohen Zuverlässigkeit – die AKL 262-10 ist die perfekte Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Die AKL 262-10 – Mehr als nur eine Anschlussklemme
Die AKL 262-10 ist mehr als nur ein Bauteil. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie ist die Verbindung, die Ihre Ideen zum Leben erweckt und Ihre Projekte zum Erfolg führt. Vertrauen Sie auf die AKL 262-10 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur AKL 262-10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur AKL 262-10. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
- Welchen Querschnitt können die Leiter haben, die an die AKL 262-10 angeschlossen werden können?
Der Leiterquerschnitt hängt von der spezifischen Ausführung der AKL 262-10 ab. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für genaue Angaben. In der Regel sind Querschnitte von 0,2 mm² bis 2,5 mm² möglich.
- Ist die AKL 262-10 für den Außeneinsatz geeignet?
Die Standardausführung der AKL 262-10 ist in der Regel nicht für den Außeneinsatz konzipiert. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen empfehlen wir, spezielle, dafür geeignete Anschlussklemmen zu verwenden.
- Kann ich die AKL 262-10 auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Nennspannung der AKL 262-10 ist begrenzt. Bitte überprüfen Sie vor der Verwendung die technischen Daten im Datenblatt, um sicherzustellen, dass die Klemme für die vorgesehene Spannung geeignet ist.
- Wie installiere ich die AKL 262-10 richtig?
Die Installation der AKL 262-10 ist einfach und unkompliziert. Stecken Sie die Leiter einfach in die dafür vorgesehenen Öffnungen. Achten Sie darauf, dass die Leiter fest sitzen und nicht herausrutschen können. Nutzen Sie für das korrekte Abisolieren der Leiter eine geeignete Abisolierzange.
- Gibt es Zubehör für die AKL 262-10?
Ja, für die AKL 262-10 ist in der Regel Zubehör wie z.B. Beschriftungsstreifen, Prüfadapter und Montagewinkel erhältlich. Diese erleichtern die Installation und Wartung.
- Wo finde ich das Datenblatt für die AKL 262-10?
Das Datenblatt für die AKL 262-10 finden Sie in unserem Online-Shop auf der Produktseite oder auf der Website des Herstellers. Hier finden Sie alle technischen Details und Spezifikationen.
- Was bedeutet das RM7,62mm in der Produktbezeichnung?
RM steht für Rastermaß, und 7,62mm gibt den Abstand zwischen den Polen der Anschlussklemme an. Dies ist ein wichtiger Faktor für die Kompatibilität mit anderen Bauteilen und Leiterplatten.