AKL 220-06 Wannenstecker: Die zuverlässige Verbindung für Ihre AKL 249 Systeme
In der Welt der Automatisierungstechnik und Elektronik ist eine stabile und sichere Verbindung das A und O. Der AKL 220-06 Wannenstecker ist speziell für die AKL 249 Systeme entwickelt worden, um Ihnen genau diese zuverlässige Verbindung zu garantieren. Mit seinen 6 Polen und einem Rastermaß von 5,08 mm ist er die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Präzision und Langlebigkeit gefragt sind.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Komponente reibungslos funktionieren muss. Ein einziger Ausfall kann nicht nur wertvolle Zeit kosten, sondern auch das gesamte Ergebnis gefährden. Mit dem AKL 220-06 Wannenstecker können Sie diese Sorgen getrost vergessen. Er wurde entwickelt, um selbst unter härtesten Bedingungen zuverlässig zu arbeiten und Ihnen die Sicherheit zu geben, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.
Technische Details, die überzeugen
Der AKL 220-06 Wannenstecker besticht nicht nur durch seine Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details. Hier ein Überblick:
- Kompatibilität: Speziell entwickelt für die AKL 249 Systeme
- Polzahl: 6 Pole für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
- Rastermaß: 5,08 mm für eine präzise und sichere Verbindung
- Material: Hochwertige Materialien für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit
- Einfache Installation: Problemloser Einbau für eine schnelle Inbetriebnahme
Diese Eigenschaften machen den AKL 220-06 zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer elektronischen Systeme. Er ist nicht nur ein Verbindungselement, sondern ein Garant für Stabilität und Effizienz.
Anwendungsbereiche: Wo der AKL 220-06 seine Stärken ausspielt
Der AKL 220-06 Wannenstecker ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: In der Steuerungstechnik sorgt er für eine zuverlässige Verbindung zwischen verschiedenen Komponenten.
- Elektronik: In elektronischen Geräten aller Art gewährleistet er eine sichere und stabile Strom- und Signalübertragung.
- Industrielle Anwendungen: In rauen Industrieumgebungen beweist er seine Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit.
- Messtechnik: In Messgeräten sorgt er für eine präzise und unverfälschte Datenübertragung.
- Sicherheitstechnik: In sicherheitsrelevanten Systemen ist er ein wichtiger Baustein für eine zuverlässige Funktion.
Egal in welchem Bereich Sie tätig sind, der AKL 220-06 Wannenstecker ist die richtige Wahl, wenn es um eine sichere und zuverlässige Verbindung geht. Er ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte.
Die Vorteile des AKL 220-06 auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den AKL 220-06 Wannenstecker entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
- Höchste Zuverlässigkeit: Garantiert eine stabile Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Perfekte Kompatibilität: Speziell für die AKL 249 Systeme entwickelt.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung.
- Einfache Installation: Spart Zeit und Kosten bei der Inbetriebnahme.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Bereichen.
Mit dem AKL 220-06 Wannenstecker setzen Sie auf Qualität und Sicherheit. Er ist die perfekte Ergänzung für Ihre AKL 249 Systeme und wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | AKL 220-06 Wannenstecker |
Kompatibilität | AKL 249 Systeme |
Polzahl | 6 |
Rastermaß | 5,08 mm |
Material | (Materialangabe hier einfügen, z.B. Polyamid, verzinntes Kupfer) |
Nennspannung | (Nennspannung hier einfügen, z.B. 250 V) |
Nennstrom | (Nennstrom hier einfügen, z.B. 12 A) |
Temperaturbereich | (Temperaturbereich hier einfügen, z.B. -40°C bis +105°C) |
Diese detaillierten Informationen geben Ihnen die Sicherheit, dass der AKL 220-06 Wannenstecker Ihren Anforderungen entspricht und optimal in Ihre Systeme integriert werden kann.
Mehr als nur ein Produkt: Unser Versprechen an Sie
Wir verstehen, dass Sie bei der Auswahl von elektronischen Komponenten höchste Ansprüche haben. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem AKL 220-06 Wannenstecker nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch ein umfassendes Servicepaket. Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Sie bei der Integration des Steckers in Ihre Systeme.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine Lösung zu bieten, die nicht nur funktioniert, sondern auch begeistert. Mit dem AKL 220-06 Wannenstecker investieren Sie in Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Effizienz – und damit in den Erfolg Ihrer Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AKL 220-06
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AKL 220-06 Wannenstecker. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
1. Für welche AKL 249 Varianten ist der AKL 220-06 geeignet?
Der AKL 220-06 Wannenstecker ist grundsätzlich für alle AKL 249 Systeme mit 6-poliger Anschlussmöglichkeit und einem Rastermaß von 5,08 mm geeignet. Bitte prüfen Sie die technischen Daten Ihres spezifischen AKL 249 Modells, um die Kompatibilität sicherzustellen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung.
2. Kann ich den AKL 220-06 auch für andere Systeme als AKL 249 verwenden?
Der AKL 220-06 wurde primär für die AKL 249 Systeme entwickelt. Eine Verwendung in anderen Systemen ist grundsätzlich möglich, wenn die technischen Spezifikationen (Polzahl, Rastermaß, Nennspannung, Nennstrom etc.) übereinstimmen. Wir empfehlen jedoch, die Kompatibilität vorab sorgfältig zu prüfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
3. Ist die Installation des AKL 220-06 kompliziert?
Nein, die Installation des AKL 220-06 ist in der Regel unkompliziert. Er lässt sich einfach in die entsprechende Wannenbuchse des AKL 249 Systems einstecken. Achten Sie jedoch darauf, dass die Pole korrekt ausgerichtet sind und der Stecker fest sitzt. Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie im Datenblatt des Produkts.
4. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation des AKL 220-06?
Für die Installation des AKL 220-06 benötigen Sie in der Regel keine speziellen Werkzeuge. Es kann jedoch hilfreich sein, eine kleine Zange oder einen Schraubendreher zur Hand zu haben, um den Stecker vorsichtig in die Wannenbuchse einzuführen und sicherzustellen, dass er fest sitzt. Achten Sie darauf, keine übermäßige Kraft anzuwenden, um Beschädigungen zu vermeiden.
5. Was ist, wenn der AKL 220-06 defekt ist oder nicht richtig funktioniert?
Sollte der AKL 220-06 defekt sein oder nicht richtig funktionieren, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden den Fall prüfen und Ihnen schnellstmöglich eine Lösung anbieten. In der Regel bieten wir einen kostenlosen Ersatz oder eine Rückerstattung des Kaufpreises an, sofern der Defekt auf einen Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen ist.
6. Ist der AKL 220-06 RoHS-konform?
Ja, der AKL 220-06 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht. Er enthält keine oder nur in zulässigen Mengen die in der Richtlinie genannten Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE).
7. Wie lange ist die Lebensdauer des AKL 220-06?
Die Lebensdauer des AKL 220-06 hängt stark von den Einsatzbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen und bei sachgemäßer Verwendung kann er jedoch viele Jahre zuverlässig funktionieren. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung tragen dazu bei, dass der Stecker auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine lange Lebensdauer aufweist.
8. Wo finde ich das Datenblatt des AKL 220-06?
Das Datenblatt des AKL 220-06 finden Sie auf unserer Produktseite zum Download. Dort sind alle relevanten technischen Informationen, Abmessungen und Anwendungsrichtlinien detailliert aufgeführt. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.