AKL 171-10 Netzanschlussklemme: Verbinden Sie Ihre Welt sicher und zuverlässig
In der vernetzten Welt von heute ist eine zuverlässige Stromversorgung das A und O. Ob für Ihr Smart Home, Ihr anspruchsvolles Elektronikprojekt oder für professionelle Anwendungen – die AKL 171-10 Netzanschlussklemme bietet Ihnen die Sicherheit und Flexibilität, die Sie benötigen. Mit ihren 10 Polen, einem Durchmesser von 2,5 mm und einem Rastermaß von 7,5 mm ist sie die ideale Lösung für eine Vielzahl von Verbindungsaufgaben. Tauchen Sie ein in die Welt der sicheren und effizienten Stromverteilung und entdecken Sie, was die AKL 171-10 so besonders macht.
Präzision und Sicherheit in Perfektion
Die AKL 171-10 ist mehr als nur eine Klemme. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit. Jedes Detail, von der Auswahl der hochwertigen Materialien bis hin zur präzisen Verarbeitung, wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können. Die Klemme ist robust, widerstandsfähig und bietet einen sicheren Halt für Ihre Leitungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung entscheidend ist. Ein Wackelkontakt oder eine unsichere Verbindung könnte verheerende Folgen haben. Mit der AKL 171-10 können Sie diese Sorgen vergessen. Sie bietet Ihnen eine zuverlässige und stabile Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen hält. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und Ihre Projekte erfolgreich abschließen.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die die AKL 171-10 zu einer herausragenden Wahl machen:
- Polzahl: 10
- Leiterquerschnitt: Geeignet für Leiter mit einem Querschnitt von bis zu 2,5 mm²
- Rastermaß: 7,5 mm – für eine einfache und übersichtliche Installation
- Material: Hochwertiges, isolierendes Material für maximale Sicherheit
- Zulassungen: Entspricht gängigen Sicherheitsstandards (z.B. CE, RoHS)
Diese technischen Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern sie stehen für die Qualität und Zuverlässigkeit, die Sie von der AKL 171-10 erwarten können. Die Klemme ist so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Anwendungen abdeckt und Ihnen die Flexibilität gibt, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Anwendungsbereiche: Wo die AKL 171-10 glänzt
Die AKL 171-10 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Hausinstallation: Für die sichere und zuverlässige Verbindung von Stromleitungen in Ihrem Zuhause.
- Elektronikprojekte: Ideal für den Aufbau von Schaltungen und Prototypen.
- Modellbau: Perfekt für die Stromversorgung Ihrer Modelle.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in Schaltschränken und anderen industriellen Umgebungen.
- LED-Technik: Zum Verbinden von LED-Streifen und anderen LED-Komponenten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die AKL 171-10 ist die perfekte Wahl für Ihre Projekte. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Montage leicht gemacht
Die Installation der AKL 171-10 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank des durchdachten Designs lässt sie sich schnell und sicher montieren. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Entfernen Sie die Isolierung von den Enden der zu verbindenden Leiter.
- Einführen: Führen Sie die Leiter in die entsprechenden Pole der Klemme ein.
- Befestigen: Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Leiter sicher zu fixieren.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob die Verbindungen fest und sicher sind.
Mit wenigen Handgriffen haben Sie eine sichere und zuverlässige Verbindung hergestellt. Die AKL 171-10 spart Ihnen Zeit und Mühe und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihr Projekt.
Warum die AKL 171-10 die richtige Wahl ist
In einer Welt voller Optionen ist es nicht immer einfach, die richtige Entscheidung zu treffen. Aber wenn es um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Stromverbindungen geht, gibt es keine Kompromisse. Die AKL 171-10 bietet Ihnen:
- Höchste Sicherheit: Schutz vor Kurzschlüssen und anderen elektrischen Gefahren.
- Zuverlässige Verbindungen: Vermeidung von Wackelkontakten und Ausfällen.
- Einfache Installation: Spart Zeit und Mühe.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Für eine Vielzahl von Projekten geeignet.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und Verarbeitung.
Investieren Sie in die AKL 171-10 und investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Sie werden es nicht bereuen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 10 |
Leiterquerschnitt (max.) | 2,5 mm² |
Rastermaß | 7,5 mm |
Nennspannung | (Herstellerangabe beachten) |
Nennstrom | (Herstellerangabe beachten) |
Material | (Herstellerangabe beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Nennspannung und Nennstrom je nach Hersteller variieren können. Informieren Sie sich vor der Verwendung über die entsprechenden Datenblätter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur AKL 171-10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur AKL 171-10 Netzanschlussklemme:
- Welchen Leiterquerschnitt kann ich maximal anschließen?
Die AKL 171-10 ist für Leiter mit einem Querschnitt von bis zu 2,5 mm² geeignet.
- Ist die Klemme für den Außenbereich geeignet?
Die AKL 171-10 ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich konzipiert. Verwenden Sie sie in geschützten Umgebungen oder in geeigneten Gehäusen.
- Welche Sicherheitsstandards erfüllt die Klemme?
Die AKL 171-10 entspricht gängigen Sicherheitsstandards wie CE und RoHS. Bitte prüfen Sie die spezifischen Zertifizierungen auf dem Produkt oder im Datenblatt.
- Kann ich die Klemme auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die AKL 171-10 kann auch für flexible Leiter verwendet werden. Achten Sie darauf, Aderendhülsen zu verwenden, um ein Aufspleißen der Leiter zu verhindern.
- Wie ziehe ich die Schrauben richtig fest?
Ziehen Sie die Schrauben handfest an. Vermeiden Sie übermäßiges Anziehen, um Beschädigungen der Klemme oder der Leiter zu vermeiden. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Drehmomentwerkzeug mit dem vom Hersteller empfohlenen Drehmoment.
- Wo finde ich das Datenblatt mit den genauen technischen Spezifikationen?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Händler.
- Was ist der Unterschied zwischen RM 7,5 und anderen Rastermaßen?
RM 7,5 bedeutet, dass der Abstand zwischen den Polen 7,5 mm beträgt. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit anderen Komponenten und für die übersichtliche Anordnung der Verbindungen.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Mit der AKL 171-10 Netzanschlussklemme entscheiden Sie sich für eine sichere, zuverlässige und vielseitige Lösung für Ihre Stromverbindungen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!