ABPH 600-100 – Das robuste Alu-Profilgehäuse für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und widerstandsfähigen Gehäuse für Ihre empfindliche Elektronik? Das ABPH 600-100 Alu-Profilgehäuse ist die ideale Lösung, wenn Sie Wert auf Schutz, Langlebigkeit und Flexibilität legen. Dieses Gehäuse wurde speziell entwickelt, um Ihre Komponenten vor den Widrigkeiten der Umwelt zu schützen und gleichzeitig eine einfache Integration in Ihre Projekte zu ermöglichen. Es ist die perfekte Wahl für Hobbybastler, professionelle Entwickler und alle, die eine hochwertige Lösung für ihre Elektronik benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein aufwendiges Projekt entwickelt, das viel Zeit und Mühe gekostet hat. Nun gilt es, die darin verbaute Elektronik bestmöglich vor äußeren Einflüssen zu schützen. Das ABPH 600-100 bietet Ihnen genau das: Ein sicheres Zuhause für Ihre Schaltungen, Sensoren und Mikrocontroller. Mit diesem Gehäuse können Sie Ihre Ideen verwirklichen, ohne sich Gedanken über Staub, Spritzwasser oder mechanische Belastungen machen zu müssen.
Robust und Zuverlässig: Die Vorteile des ABPH 600-100
Das ABPH 600-100 Alu-Profilgehäuse zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und seine robusten Eigenschaften aus. Es ist aus eloxiertem Aluminium gefertigt, was ihm eine hohe Stabilität und Korrosionsbeständigkeit verleiht. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer und schützt Ihre Elektronik zuverlässig vor äußeren Einflüssen.
Die Schutzart IP65 bedeutet, dass das Gehäuse staubdicht und gegen Strahlwasser aus beliebiger Richtung geschützt ist. Dies macht es ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Ob in der Werkstatt, im Garten oder in industriellen Anwendungen – das ABPH 600-100 bietet Ihren Komponenten den Schutz, den sie verdienen.
- Hohe Stabilität: Gefertigt aus robustem Aluminiumprofil.
- Korrosionsbeständigkeit: Eloxierte Oberfläche für lange Lebensdauer.
- Schutzart IP65: Staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser.
- Vielseitigkeit: Ideal für verschiedene Elektronikprojekte.
- Einfache Integration: Durchdachte Konstruktion für problemlose Montage.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des ABPH 600-100 Alu-Profilgehäuses:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium, eloxiert |
Abmessungen (L x B x H) | 100 x 57 x 32 mm |
Schutzart | IP65 |
Ausführung | Ohne Deckel |
Farbe | Silber (Eloxiert) |
Kreative Einsatzmöglichkeiten für Ihr Projekt
Das ABPH 600-100 Alu-Profilgehäuse ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Projekten eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, um Ihre Kreativität anzuregen:
- Sensorgehäuse: Schützen Sie Ihre wertvollen Sensoren vor Witterungseinflüssen und Beschädigungen. Ideal für Umweltsensoren, Temperaturfühler oder Feuchtigkeitssensoren.
- Steuerungsgehäuse: Bauen Sie kompakte und robuste Steuerungen für Ihre Automatisierungsprojekte. Ob für Modellbau, Robotik oder Smart Home Anwendungen.
- Interface-Gehäuse: Realisieren Sie professionelle Schnittstellen für Ihre Elektronik. Zum Beispiel für USB-Geräte, serielle Schnittstellen oder Netzwerkkarten.
- Prototypenbau: Nutzen Sie das Gehäuse, um Ihre Prototypen sicher und ansprechend zu präsentieren. Die stabile Konstruktion ermöglicht eine einfache Integration Ihrer Komponenten.
- Kleinverteiler: Erstellen Sie Mini-Verteilerkästen für Ihre Elektronikprojekte. Ideal für den Einsatz in Wohnmobilen, Booten oder Gartenhäusern.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des ABPH 600-100 Alu-Profilgehäuses!
Installation und Montage
Die Montage des ABPH 600-100 ist denkbar einfach. Dank der durchdachten Konstruktion können Sie Ihre Elektronikkomponenten problemlos im Gehäuse unterbringen und befestigen. Das Aluminiumprofil bietet ausreichend Platz für Kabel, Platinen und andere Bauteile. Sie können das Gehäuse entweder mit Schrauben befestigen oder es mit optional erhältlichem Zubehör an einer Wand oder einer anderen Oberfläche montieren.
Hinweis: Da kein Deckel im Lieferumfang enthalten ist, haben Sie die Freiheit, eine individuelle Abdeckung für Ihr Projekt zu gestalten. Sie können beispielsweise eine Acrylglasplatte, eine Metallplatte oder eine Leiterplatte verwenden, um das Gehäuse zu verschließen.
Das ABPH 600-100 – Mehr als nur ein Gehäuse
Das ABPH 600-100 ist mehr als nur ein Gehäuse. Es ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Komponenten optimal zu schützen. Mit seiner robusten Konstruktion, der hohen Schutzart und der einfachen Montage ist es die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Flexibilität legen.
Investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Elektronik. Bestellen Sie jetzt das ABPH 600-100 Alu-Profilgehäuse und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABPH 600-100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABPH 600-100 Alu-Profilgehäuse:
- ist ein Deckel im Lieferumfang enthalten?
Nein, das ABPH 600-100 wird ohne Deckel geliefert. Dies ermöglicht Ihnen die freie Gestaltung einer individuellen Abdeckung.
- Kann ich das Gehäuse im Freien verwenden?
Ja, dank der Schutzart IP65 ist das Gehäuse staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt und somit für den Einsatz im Freien geeignet.
- Welches Material wird für das Gehäuse verwendet?
Das Gehäuse ist aus hochwertigem, eloxiertem Aluminium gefertigt, was ihm eine hohe Stabilität und Korrosionsbeständigkeit verleiht.
- Wie kann ich das Gehäuse montieren?
Das Gehäuse kann entweder mit Schrauben befestigt oder mit optional erhältlichem Zubehör an einer Wand oder einer anderen Oberfläche montiert werden.
- welche Abmessungen hat das Gehäuse?
Das Gehäuse hat die Abmessungen 100 x 57 x 32 mm (Länge x Breite x Höhe).
- Ist das Gehäuse für den Einsatz in industriellen Umgebungen geeignet?
Ja, die robuste Konstruktion und die hohe Schutzart machen das Gehäuse ideal für den Einsatz in industriellen Umgebungen.
- Kann ich das Gehäuse nachträglich bearbeiten (z.B. bohren)?
Ja, das Aluminiumgehäuse lässt sich problemlos bearbeiten, z.B. durch Bohren von Löchern für Kabeldurchführungen oder die Montage von Komponenten.