A4C 2.5 PE – Die zuverlässige Erdungsklemme für Ihre Sicherheit
Sicherheit und Zuverlässigkeit sind das A und O in der Elektrotechnik. Die A4C 2.5 PE Durchgangsklemme aus der Klippon® Connect A-Serie von Weidmüller ist die ideale Lösung für Ihre Erdungsanwendungen. In strahlendem Grün-Gelb signalisiert sie auf den ersten Blick ihre wichtige Funktion und sorgt für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit in Ihren Installationen.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die herausragenden Eigenschaften dieser Erdungsklemme, die nicht nur durch ihre Funktionalität überzeugt, sondern auch durch ihre einfache Handhabung und robuste Bauweise. Die A4C 2.5 PE ist mehr als nur eine Klemme – sie ist ein Versprechen für dauerhaften Schutz und höchste Qualität.
Warum die A4C 2.5 PE Erdungsklemme die richtige Wahl ist
Die A4C 2.5 PE besticht durch ihre durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Sie wurde speziell für Erdungsanwendungen entwickelt und bietet eine sichere und zuverlässige Verbindung für Schutzleiter. Aber was macht diese Klemme so besonders?
- Sichtbare Sicherheit: Die grüne und gelbe Farbgebung signalisiert sofort die Erdungsfunktion und minimiert das Risiko von Fehlanschlüssen.
- Zuverlässige Verbindung: Dank der bewährten Klippon® Connect Technologie gewährleistet die A4C 2.5 PE eine dauerhaft stabile und vibrationsfeste Verbindung.
- Einfache Installation: Die Klemme lässt sich schnell und unkompliziert auf der Tragschiene montieren und ermöglicht eine zeitsparende Installation.
- Robuste Bauweise: Die Verwendung hochwertiger Materialien garantiert eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
- Universelle Kompatibilität: Die A4C 2.5 PE ist kompatibel mit einer Vielzahl von Leitern und Tragschienen, was sie zu einer flexiblen Lösung für unterschiedlichste Anwendungen macht.
Stellen Sie sich vor, Sie installieren eine komplexe Schaltschrankanlage. Jeder Draht, jede Verbindung muss perfekt sein. Mit der A4C 2.5 PE können Sie sich darauf verlassen, dass die Erdung zuverlässig funktioniert und Ihre Anlage optimal schützt. Das ist mehr als nur eine technische Spezifikation – es ist ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten der A4C 2.5 PE:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennquerschnitt | 2.5 mm² |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Farbe | Grün / Gelb |
Montageart | Tragschiene |
Werkstoff | Wemid |
Entflammbarkeit (UL 94) | V-0 |
Bemessungsspannung | 800 V (abhängig von der Anwendung) |
Bemessungsstrom | 24 A (abhängig von der Anwendung) |
Diese Daten sprechen für sich. Die A4C 2.5 PE ist eine leistungsstarke und zuverlässige Erdungsklemme, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Anwendungsbereiche der A4C 2.5 PE
Die A4C 2.5 PE findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Überall dort, wo eine sichere und zuverlässige Erdung erforderlich ist, ist diese Klemme die ideale Lösung.
- Schaltschrankbau: Die A4C 2.5 PE ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Schaltschranks, der höchsten Sicherheitsstandards entsprechen muss.
- Anlagenbau: In Industrieanlagen sorgt die Klemme für eine zuverlässige Erdung und schützt vor gefährlichen Ableitströmen.
- Gebäudeinstallation: Auch in der Gebäudeinstallation spielt die A4C 2.5 PE eine wichtige Rolle und trägt zur Sicherheit von Personen und Anlagen bei.
- Maschinenbau: In Maschinen sorgt die Klemme für eine sichere Erdung von Gehäusen und anderen metallischen Teilen.
- Erneuerbare Energien: Bei der Installation von Photovoltaikanlagen oder Windkraftanlagen ist eine zuverlässige Erdung unerlässlich. Die A4C 2.5 PE bietet hier die notwendige Sicherheit.
Stellen Sie sich vor, Sie sind verantwortlich für die Sicherheit einer großen Solaranlage. Die Sonne scheint, die Anlage produziert Energie, aber im Hintergrund sorgt die A4C 2.5 PE dafür, dass alles sicher und zuverlässig läuft. Sie können sich auf die Klemme verlassen, Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Die Vorteile der Klippon® Connect A-Serie
Die A4C 2.5 PE ist Teil der Klippon® Connect A-Serie von Weidmüller. Diese Serie zeichnet sich durch ihre hohe Qualität, ihre einfache Handhabung und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aus. Aber was sind die konkreten Vorteile der A-Serie?
- Durchgängiges System: Die Klippon® Connect A-Serie bietet ein durchgängiges System mit einer Vielzahl von Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind.
- Einfache Planung: Die übersichtliche Struktur der A-Serie erleichtert die Planung und den Aufbau von Schaltschränken.
- Zeitersparnis: Dank der einfachen Handhabung und der schnellen Montage sparen Sie wertvolle Zeit bei der Installation.
- Hohe Flexibilität: Die A-Serie bietet eine hohe Flexibilität und ermöglicht die Realisierung unterschiedlichster Anwendungen.
- Zukunftssicherheit: Die Klippon® Connect A-Serie ist eine zukunftssichere Investition, da sie kontinuierlich weiterentwickelt und an die neuesten Anforderungen angepasst wird.
Die Klippon® Connect A-Serie ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine umfassende Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich der elektrischen Verbindungstechnik. Mit der A4C 2.5 PE entscheiden Sie sich für ein Produkt, das perfekt in dieses System integriert ist und Ihnen zahlreiche Vorteile bietet.
Installation und Wartung der A4C 2.5 PE
Die Installation der A4C 2.5 PE ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden.
- Tragschiene vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die Tragschiene sauber und frei von Beschädigungen ist.
- Klemme aufsetzen: Setzen Sie die A4C 2.5 PE auf die Tragschiene auf.
- Leiter anschließen: Führen Sie den abisolierten Leiter in die Klemme ein und ziehen Sie die Schraube fest. Achten Sie auf das korrekte Drehmoment.
- Sicherheit prüfen: Überprüfen Sie die Festigkeit der Verbindung und stellen Sie sicher, dass der Leiter sicher in der Klemme sitzt.
Die Wartung der A4C 2.5 PE beschränkt sich auf regelmäßige Sichtkontrollen. Überprüfen Sie die Klemmen auf Beschädigungen und ziehen Sie gegebenenfalls die Schrauben nach. So stellen Sie sicher, dass die Klemme dauerhaft zuverlässig funktioniert.
Sicherheitshinweise
Bei der Installation und Wartung der A4C 2.5 PE sind einige Sicherheitshinweise zu beachten:
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher, dass die Anlage spannungsfrei ist.
- Geeignetes Werkzeug: Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug für die Installation und Wartung.
- Korrekte Leiter: Verwenden Sie nur Leiter, die für die Klemme geeignet sind.
- Drehmoment beachten: Beachten Sie das korrekte Drehmoment beim Anziehen der Schrauben.
- Sicherheitsvorschriften: Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen.
Die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit Ihrer Anlage zu gewährleisten.
Fazit: Die A4C 2.5 PE – Ihre Investition in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Die A4C 2.5 PE Durchgangsklemme aus der Klippon® Connect A-Serie ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Anlagen. Mit ihrer durchdachten Konstruktion, ihrer einfachen Handhabung und ihrer robusten Bauweise ist sie die ideale Lösung für alle Erdungsanwendungen. Vertrauen Sie auf die Qualität von Weidmüller und entscheiden Sie sich für die A4C 2.5 PE – für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur A4C 2.5 PE
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur A4C 2.5 PE:
- Was bedeutet PE bei der A4C 2.5 PE?
- PE steht für „Protective Earth“ und kennzeichnet die Klemme als Erdungsklemme. Sie dient zum Anschluss des Schutzleiters.
- Welchen Querschnitt darf ich maximal an die A4C 2.5 PE anschließen?
- Der maximale Leiterquerschnitt, der angeschlossen werden darf, beträgt 2,5 mm².
- Ist die A4C 2.5 PE für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
- Die A4C 2.5 PE ist primär für den Einsatz in geschlossenen Räumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sollten Sie auf eine geeignete Schutzart (z.B. IP65 oder höher) achten und gegebenenfalls zusätzliche Schutzmaßnahmen ergreifen.
- Kann ich die A4C 2.5 PE auch für andere Anwendungen als die Erdung verwenden?
- Die A4C 2.5 PE ist speziell für Erdungsanwendungen konzipiert. Für andere Anwendungen empfehlen wir, die dafür vorgesehenen Klemmen aus der Klippon® Connect A-Serie zu verwenden.
- Welche Tragschiene ist für die A4C 2.5 PE geeignet?
- Die A4C 2.5 PE ist für die gängigen Tragschienen nach DIN EN 60715 geeignet (z.B. TS 35).
- Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter zur A4C 2.5 PE?
- Detaillierte technische Datenblätter finden Sie auf der Website von Weidmüller oder in unserem Shop im Bereich der Produktdetails.
- Wie viele A4C 2.5 PE Klemmen benötige ich für meinen Schaltschrank?
- Die Anzahl der benötigten Klemmen hängt von der Anzahl der zu erdenden Komponenten in Ihrem Schaltschrank ab. Planen Sie ausreichend Klemmen ein, um alle Schutzleiter sicher und zuverlässig anzuschließen.
- Gibt es Zubehör für die A4C 2.5 PE?
- Ja, es gibt umfangreiches Zubehör für die A4C 2.5 PE, wie z.B. Brücken, Endhalter und Beschriftungsmaterial. Dieses Zubehör ermöglicht eine einfache und übersichtliche Installation und Wartung.