A2C 4 – Durchgangsklemme Klippon® Connect: Ihre Verbindung zu höchster Zuverlässigkeit
In der Welt der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik, wo Präzision und Sicherheit an erster Stelle stehen, ist eine zuverlässige Verbindung mehr als nur eine Notwendigkeit – sie ist das Fundament für reibungslose Prozesse und langfristigen Erfolg. Die A2C 4 Durchgangsklemme aus der Klippon® Connect A-Serie in elegantem Beige ist genau diese Verbindung, die Sie suchen. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und intuitive Handhabung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Schaltschrankprojekt, bei dem jede einzelne Komponente perfekt aufeinander abgestimmt sein muss. Die A2C 4 Klemme fügt sich nahtlos in dieses Bild ein. Ihre kompakte Bauweise spart wertvollen Platz, während ihre robuste Konstruktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine sichere und dauerhafte Verbindung gewährleistet. Sie ist mehr als nur ein Produkt; sie ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Klippon® Connect A-Serie: Innovation und Benutzerfreundlichkeit vereint
Die Klippon® Connect A-Serie steht für eine neue Generation von Reihenklemmen, die auf den Prinzipien der Einfachheit und Effizienz basieren. Weidmüller hat hier seine jahrzehntelange Erfahrung und sein Know-how in die Entwicklung von Produkten einfließen lassen, die nicht nur höchsten technischen Anforderungen gerecht werden, sondern auch die tägliche Arbeit von Ingenieuren und Technikern erheblich erleichtern. Die A2C 4 ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie.
Die beige Farbgebung der Klemme ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern dient auch der klaren Kennzeichnung und Unterscheidung innerhalb des Schaltschranks. Das spart Zeit bei der Installation und Wartung und minimiert das Risiko von Fehlverdrahtungen. Denken Sie an die Ruhe und Sicherheit, die Sie gewinnen, wenn Sie wissen, dass jede Verbindung korrekt und zuverlässig ist.
Technische Details, die überzeugen
Hinter der eleganten Fassade der A2C 4 Klemme verbirgt sich eine Fülle technischer Details, die sie zu einer herausragenden Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Nennquerschnitt: 4 mm² – ideal für eine breite Palette von Verdrahtungsaufgaben.
- Anschlusstechnik: Schraubanschluss – bewährt, zuverlässig und einfach zu handhaben.
- Nennspannung: Bis zu 800 V – für höchste Sicherheitsstandards.
- Nennstrom: Bis zu 32 A – ausreichend Leistung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Material: Hochwertiges Polyamid 6.6 – für maximale Stabilität und Isolationsfähigkeit.
- Flammschutz: UL 94 V-0 – für höchste Sicherheit im Brandfall.
- Montage: Auf Tragschiene TS 35 – für eine schnelle und einfache Installation.
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern ein Versprechen für Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Sie geben Ihnen die Gewissheit, dass die A2C 4 Klemme auch unter extremen Bedingungen ihren Dienst zuverlässig verrichtet.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die Entscheidung für die A2C 4 Durchgangsklemme ist eine Entscheidung für Effizienz, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:
- Zeitersparnis: Schnelle und einfache Installation dank intuitiver Anschlusstechnik und klarer Kennzeichnung.
- Platzersparnis: Kompakte Bauweise für maximale Raumausnutzung im Schaltschrank.
- Zuverlässigkeit: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien für eine dauerhafte und sichere Verbindung.
- Flexibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen und Verdrahtungsaufgaben.
- Sicherheit: Erfüllt höchste Sicherheitsstandards und schützt vor Fehlverdrahtungen und Kurzschlüssen.
- Wirtschaftlichkeit: Langlebigkeit und geringer Wartungsaufwand reduzieren die Betriebskosten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie durch den Einsatz der A2C 4 Klemme Ihre Projekte schneller und effizienter abschließen können. Wie Sie Zeit und Geld sparen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen erhöhen. Das ist die Vision, die Weidmüller mit der Klippon® Connect A-Serie verfolgt.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die A2C 4 Durchgangsklemme ist ein echtes Multitalent, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltschrankbau: Für die zuverlässige Verbindung von Steuerungs- und Leistungskabeln.
- Automatisierungstechnik: Für die sichere Signalübertragung in komplexen Anlagen.
- Maschinenbau: Für die robuste und dauerhafte Verdrahtung von Maschinen und Anlagen.
- Gebäudeautomation: Für die intelligente Vernetzung von Gebäudeleittechnik und Sensorik.
- Energietechnik: Für die sichere Verbindung von Stromkreisen in Energieverteilungsanlagen.
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, die A2C 4 Klemme bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Sie ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Effizienz und Sicherheit legen.
Die Installation: So einfach geht’s
Die Installation der A2C 4 Durchgangsklemme ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Tragschiene vorbereiten: Montieren Sie die Tragschiene TS 35 an der gewünschten Stelle im Schaltschrank.
- Klemme aufsetzen: Setzen Sie die A2C 4 Klemme auf die Tragschiene.
- Leiter abisolieren: Isolieren Sie die Leiterenden auf die erforderliche Länge ab.
- Leiter einführen: Führen Sie die abisolierten Leiterenden in die Schraubanschlüsse ein.
- Schrauben festziehen: Ziehen Sie die Schrauben mit einem geeigneten Schraubendreher fest. Achten Sie auf das empfohlene Drehmoment.
- Prüfen: Überprüfen Sie, ob die Leiter sicher und fest in den Klemmen sitzen.
So einfach ist das! Mit wenigen Handgriffen haben Sie eine sichere und zuverlässige Verbindung hergestellt. Die A2C 4 Klemme spart Ihnen wertvolle Zeit bei der Installation und minimiert das Risiko von Fehlverdrahtungen.
Vergleich: Warum die A2C 4 die richtige Wahl ist
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Reihenklemmen. Warum sollten Sie sich also für die A2C 4 von Weidmüller entscheiden? Hier sind einige Gründe, die den Unterschied ausmachen:
Merkmal | A2C 4 Klippon® Connect | Andere Reihenklemmen |
---|---|---|
Qualität | Hochwertige Materialien und Verarbeitung | Oft mindere Qualität |
Benutzerfreundlichkeit | Intuitive Anschlusstechnik und einfache Installation | Oft komplizierte Handhabung |
Zuverlässigkeit | Robuste Konstruktion für dauerhafte Verbindungen | Oft anfällig für Defekte |
Sicherheit | Erfüllt höchste Sicherheitsstandards | Oft mangelhafte Sicherheitsmerkmale |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis | Oft überteuert |
Die Tabelle zeigt deutlich: Die A2C 4 Klemme bietet Ihnen ein unschlagbares Gesamtpaket aus Qualität, Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist die ideale Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Fazit: Ihre Verbindung zu Erfolg
Die A2C 4 Durchgangsklemme Klippon® Connect ist mehr als nur ein Bauteil. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine sichere und dauerhafte Verbindung legen. Investieren Sie in die A2C 4 Klemme und profitieren Sie von ihren zahlreichen Vorteilen. Machen Sie Ihre Projekte effizienter, zuverlässiger und sicherer. Wählen Sie die A2C 4 – Ihre Verbindung zu Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur A2C 4 Durchgangsklemme
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur A2C 4 Durchgangsklemme zusammengestellt:
- Welchen querschnitt kann ich maximal anschließen?
Der maximal anschließbare Querschnitt beträgt 4 mm².
- Ist die Klemme halogenfrei?
Ja, die Klemme ist halogenfrei.
- Welche tragschiene ist für die Montage geeignet?
Die Klemme ist für die Montage auf Tragschienen TS 35 geeignet.
- Kann ich die klemme auch für den außeneinsatz verwenden?
Die Klemme ist grundsätzlich auch für den Außeneinsatz geeignet, sofern sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen geschützt wird.
- Welche farben sind für die Klippon® Connect A-Serie verfügbar?
Die Klippon® Connect A-Serie ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Beige, Grau, Blau und Schwarz.
- Gibt es eine kennzeichnungsmöglichkeit für die Klemme?
Ja, es gibt verschiedene Kennzeichnungsmöglichkeiten für die Klemme, wie z.B. Beschriftungsstreifen oder Markierer.
- Ist die Klemme RoHs-konform?
Ja, die Klemme ist RoHS-konform.
- Wo finde ich das datenblatt zur A2C 4 Klemme?
Das Datenblatt zur A2C 4 Klemme finden Sie auf der Webseite des Herstellers Weidmüller oder in unserem Downloadbereich.