A2C 4 BL – Die blaue Verbindung für Ihre Projekte: Klippon® Connect A-Serie Durchgangsklemme
In der Welt der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik ist eine zuverlässige und effiziente Verbindungstechnik unerlässlich. Die A2C 4 BL Durchgangsklemme aus der Klippon® Connect A-Serie von Weidmüller bietet Ihnen genau das: Eine sichere, intuitive und zukunftsorientierte Lösung für Ihre anspruchsvollen Anwendungen. Diese blaue Klemme ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist ein Versprechen für Stabilität, Ordnung und eine reibungslose Umsetzung Ihrer Projekte.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Schaltschrankprojekt. Die Zeit drängt, die Anforderungen sind hoch und die Fehlerquote muss minimiert werden. Mit der A2C 4 BL Klemme haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen die Arbeit erleichtert. Die intuitive Handhabung und die klare Farbcodierung (blau steht für Neutralleiter) sorgen für einen schnellen und fehlerfreien Aufbau. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. So können Sie sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: Die erfolgreiche Umsetzung Ihres Projekts.
Technische Details, die überzeugen
Die A2C 4 BL Durchgangsklemme ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand. Hier ein Überblick über die wichtigsten technischen Daten:
- Nennquerschnitt: 4 mm²
- Farbe: Blau (RAL 5015) – zur eindeutigen Kennzeichnung von Neutralleitern
- Anschlusstechnik: Schraubanschluss – für eine sichere und vibrationsfeste Verbindung
- Bemessungsspannung: 800 V (nach IEC 60947-7-1)
- Bemessungsstrom: 32 A (nach IEC 60947-7-1)
- Isolierstoff: Wemid – für hohe elektrische und mechanische Festigkeit
- Flammwidrigkeit: V-0 (nach UL 94) – für maximale Sicherheit
- Montage: Auf Tragschiene TS 35 – für eine einfache und flexible Installation
- Abmessungen (B x H x T): 6,1 mm x 47,5 mm x 46,5 mm
- Zulassungen: CE, UL, CSA
Diese technischen Daten sind mehr als nur Zahlen. Sie stehen für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der A2C 4 BL Klemme. Sie geben Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindungen auch unter extremen Bedingungen bestehen und Ihren Ansprüchen gerecht werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die A2C 4 BL Durchgangsklemme bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Projekte erfolgreicher machen:
- Einfache und schnelle Installation: Dank der intuitiven Schraubanschlusstechnik und der klaren Farbcodierung ist die Installation der Klemme kinderleicht. Sie sparen Zeit und minimieren das Fehlerrisiko.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Platzsparendes Design: Die kompakte Bauform der Klemme ermöglicht eine hohe Packungsdichte in Ihrem Schaltschrank. So sparen Sie Platz und reduzieren die Kosten.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Die A2C 4 BL Klemme eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik.
- Normenkonformität: Die Klemme erfüllt alle relevanten internationalen Normen und Zulassungen (CE, UL, CSA). So sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Die A2C 4 BL ist somit nicht nur eine Klemme, sondern ein Baustein für Ihren Erfolg. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte effizienter, sicherer und kostengünstiger umzusetzen.
Klippon® Connect A-Serie: Mehr als nur Klemmen
Die A2C 4 BL ist Teil der Klippon® Connect A-Serie von Weidmüller. Diese Serie zeichnet sich durch ihre hohe Qualität, ihre intuitive Bedienung und ihre universellen Einsatzmöglichkeiten aus. Sie bietet Ihnen eine umfassende Lösung für alle Ihre Verbindungsanforderungen.
Die Klippon® Connect A-Serie ist mehr als nur eine Sammlung von Klemmen. Sie ist ein durchdachtes System, das Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihre Projekte erfolgreicher macht. Die Klemmen sind perfekt aufeinander abgestimmt und bieten Ihnen eine hohe Flexibilität. So können Sie Ihre Schaltschränke optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Die Klippon® Connect A-Serie steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Sie ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Verbindungstechnik stellen.
Wo wird die A2C 4 BL eingesetzt?
Die A2C 4 BL Durchgangsklemme ist ein wahrer Allrounder und findet in den verschiedensten Bereichen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Schaltschrankbau: Für die Verdrahtung von Komponenten und Geräten im Schaltschrank.
- Maschinenbau: Für die elektrische Verbindung von Sensoren, Aktoren und anderen Komponenten in Maschinen und Anlagen.
- Gebäudeautomation: Für die Installation von Beleuchtungssystemen, Heizungsanlagen und anderen elektrischen Geräten in Gebäuden.
- Energietechnik: Für die Verbindung von Kabeln und Leitungen in Energieverteilungsanlagen.
- Verkehrstechnik: Für die elektrische Verbindung von Komponenten in Zügen, Bussen und anderen Fahrzeugen.
Die A2C 4 BL ist so vielseitig einsetzbar, weil sie robust, zuverlässig und einfach zu installieren ist. Sie ist die ideale Wahl für alle, die eine sichere und effiziente Verbindungstechnik benötigen.
Ein Schritt in die Zukunft
Die A2C 4 BL Durchgangsklemme ist nicht nur eine Verbindung für heute, sondern auch für morgen. Sie ist ein Baustein für Ihre zukünftigen Projekte und eine Investition in die Zukunft Ihrer Verbindungstechnik.
Mit der A2C 4 BL setzen Sie auf eine Technologie, die sich bewährt hat und die auch in Zukunft ihren Wert behalten wird. Sie profitieren von der hohen Qualität, der Zuverlässigkeit und der einfachen Handhabung der Klippon® Connect A-Serie. So sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft.
Die A2C 4 BL ist mehr als nur eine Klemme. Sie ist ein Versprechen für eine erfolgreiche Zukunft Ihrer Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur A2C 4 BL
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur A2C 4 BL Durchgangsklemme.
1. Für welchen Kabelquerschnitt ist die A2C 4 BL geeignet?
Die A2C 4 BL ist für Kabelquerschnitte von 0,5 mm² bis 6 mm² geeignet. Bitte beachten Sie die jeweiligen Abisolierlängen und Drehmomente für eine optimale Verbindung.
2. Kann ich die A2C 4 BL auch für feindrähtige Leiter verwenden?
Ja, die A2C 4 BL ist auch für feindrähtige Leiter geeignet. Wir empfehlen die Verwendung von Aderendhülsen, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
3. Welche Tragschiene benötige ich für die A2C 4 BL?
Die A2C 4 BL ist für die Montage auf Tragschiene TS 35 nach DIN EN 60715 ausgelegt.
4. Ist die A2C 4 BL halogenfrei?
Ja, die A2C 4 BL ist halogenfrei gemäß IEC 61249-2-21.
5. Welche Alternativen gibt es zur A2C 4 BL?
Alternativen zur A2C 4 BL sind beispielsweise die A2C 4 GR (grau) oder die A2C 4 YE (gelb). Diese Klemmen haben die gleichen technischen Eigenschaften, unterscheiden sich aber in der Farbe. Für größere Querschnitte stehen Klemmen der A-Serie mit höheren Nennquerschnitten zur Verfügung.
6. Wo finde ich das Datenblatt für die A2C 4 BL?
Das Datenblatt für die A2C 4 BL finden Sie auf der Website des Herstellers Weidmüller oder in unserem Downloadbereich.
7. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation der A2C 4 BL?
Für die Installation der A2C 4 BL benötigen Sie einen Schraubendreher mit der passenden Größe für die Schraubanschlüsse. Ein Drehmoment-Schraubendreher wird empfohlen, um das korrekte Anzugsmoment einzustellen.