A2C 2.5 BL – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte: Klippon® Connect A-Serie in strahlendem Blau
Entdecken Sie die A2C 2.5 BL Durchgangsklemme aus der bewährten Klippon® Connect A-Serie – Ihre Lösung für sichere und effiziente elektrische Verbindungen. Diese Klemme in leuchtendem Blau vereint höchste Funktionalität mit intuitiver Bedienbarkeit und setzt neue Maßstäbe in Sachen Zuverlässigkeit. Sie ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Versprechen für eine reibungslose und zukunftssichere Installation.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Ein Ausfall kann kostspielige Verzögerungen und Ärger verursachen. Mit der A2C 2.5 BL haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen stabil und sicher sind, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das beruhigende Gefühl, sich auf seine Komponenten verlassen zu können, ist unbezahlbar.
Warum die A2C 2.5 BL Durchgangsklemme Ihre erste Wahl sein sollte
Die A2C 2.5 BL ist nicht einfach nur eine Klemme. Sie ist ein durchdachtes Produkt, das Ihnen das Leben leichter macht. Hier sind einige Gründe, warum sie sich von anderen abhebt:
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, widersteht diese Klemme extremen Temperaturen, Vibrationen und Korrosion. Sie ist für den langfristigen Einsatz konzipiert.
- Einfache Installation: Dank des innovativen Klippon® Connect Systems ist die Installation schnell und unkompliziert. Sparen Sie Zeit und reduzieren Sie das Fehlerrisiko.
- Kompaktes Design: Die A2C 2.5 BL benötigt wenig Platz und ermöglicht eine hohe Packungsdichte in Ihren Schaltschränken.
- Klare Kennzeichnung: Die blaue Farbe erleichtert die Identifizierung und Zuordnung von Stromkreisen. Das spart Zeit bei Wartung und Fehlersuche.
- Universelle Kompatibilität: Die Klemme ist mit einer Vielzahl von Leiterquerschnitten kompatibel und somit flexibel einsetzbar.
- Zertifizierte Sicherheit: Die A2C 2.5 BL erfüllt alle relevanten internationalen Normen und Standards und bietet Ihnen somit höchste Sicherheit.
Diese Klemme ist mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen. Sie ist das fehlende Puzzleteil, das Ihre Installationen perfektioniert.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennquerschnitt | 2.5 mm² |
Farbe | Blau |
Anschlusstechnik | Zugfederanschluss |
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 24 A |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | 0.14 – 2.5 mm² |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 0.14 – 4 mm² |
Flammschutzklasse | V0 |
Material | Wemid |
Betriebstemperatur | -50 °C bis +120 °C |
Diese Daten belegen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der A2C 2.5 BL. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Klemme Ihren Anforderungen gerecht wird.
Anwendungsbereiche: Wo die A2C 2.5 BL glänzt
Die A2C 2.5 BL ist ein Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Schaltschrankbau: Die kompakte Bauweise und die einfache Installation machen sie ideal für den Einsatz in Schaltschränken jeder Größe.
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik sorgt die zuverlässige Verbindung für einen reibungslosen Betrieb von Maschinen und Anlagen.
- Gebäudeinstallation: Die A2C 2.5 BL ist eine sichere und effiziente Lösung für die elektrische Installation in Gebäuden.
- Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen gewährleistet die Klemme eine zuverlässige Energieübertragung.
- Maschinenbau: Die robuste Konstruktion und die hohe Belastbarkeit machen sie zum idealen Partner für den Maschinenbau.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die A2C 2.5 BL ist die perfekte Wahl für Ihre elektrischen Verbindungen. Sie ist ein Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit.
Die Vorteile des Klippon® Connect Systems
Die A2C 2.5 BL ist Teil des Klippon® Connect Systems, das Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
- Zeitersparnis: Die einfache Installation und die intuitive Bedienung sparen Ihnen wertvolle Zeit.
- Reduziertes Fehlerrisiko: Das durchdachte Design und die klaren Kennzeichnungen minimieren das Fehlerrisiko.
- Flexibilität: Das Klippon® Connect System bietet eine Vielzahl von Komponenten, die sich optimal kombinieren lassen.
- Wirtschaftlichkeit: Die lange Lebensdauer und die geringen Wartungskosten machen das System besonders wirtschaftlich.
- Zukunftssicherheit: Das Klippon® Connect System ist ständig weiterentwickelt und bietet Ihnen auch in Zukunft innovative Lösungen.
Mit Klippon® Connect investieren Sie in ein System, das Ihnen langfristig Vorteile bringt. Sie profitieren von einer höheren Effizienz, einer geringeren Fehlerquote und einer höheren Wirtschaftlichkeit.
Die blaue Farbe – Mehr als nur ein Designelement
Die blaue Farbe der A2C 2.5 BL ist nicht nur ein Designelement, sondern hat auch praktische Vorteile:
- Klare Kennzeichnung: Die blaue Farbe erleichtert die Identifizierung und Zuordnung von Stromkreisen.
- Visuelle Unterscheidung: Die Farbe hilft Ihnen, verschiedene Stromkreise optisch zu unterscheiden und Verwechslungen zu vermeiden.
- Verbesserte Übersichtlichkeit: Die blaue Farbe trägt zu einer besseren Übersichtlichkeit in Ihren Schaltschränken bei.
Die blaue Farbe ist ein Zeichen für Ordnung und Klarheit. Sie hilft Ihnen, Ihre Installationen effizienter und sicherer zu gestalten.
Fazit: Die A2C 2.5 BL – Ihre Investition in Zuverlässigkeit und Effizienz
Die A2C 2.5 BL Durchgangsklemme aus der Klippon® Connect A-Serie ist mehr als nur ein Bauteil. Sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer elektrischen Verbindungen. Mit ihrer robusten Konstruktion, der einfachen Installation und der klaren Kennzeichnung ist sie die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Entscheiden Sie sich für die A2C 2.5 BL und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen des Klippon® Connect Systems.
Wählen Sie die A2C 2.5 BL und erleben Sie, wie einfach und sicher elektrische Verbindungen sein können. Lassen Sie sich von der Qualität und der Leistungsfähigkeit dieser Klemme überzeugen und machen Sie Ihre Projekte zum Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur A2C 2.5 BL
1. Für welche Leiterquerschnitte ist die A2C 2.5 BL geeignet?
Die A2C 2.5 BL ist für feindrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0.14 bis 2.5 mm² und für eindrähtige Leiter mit einem Querschnitt von 0.14 bis 4 mm² geeignet.
2. Welche Normen und Standards erfüllt die A2C 2.5 BL?
Die A2C 2.5 BL erfüllt alle relevanten internationalen Normen und Standards für Klemmen, einschließlich IEC 60947-7-1.
3. Ist die A2C 2.5 BL auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Die A2C 2.5 BL ist primär für den Einsatz in geschlossenen Räumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir, die Klemme in einem geeigneten Gehäuse zu installieren, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
4. Wie installiere ich die A2C 2.5 BL richtig?
Die Installation ist dank des Zugfederanschlusses sehr einfach. Führen Sie den abisolierten Leiter einfach in die Öffnung ein. Der Leiter wird automatisch sicher und zuverlässig fixiert. Zum Lösen des Leiters verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Feder zu öffnen.
5. Kann ich die A2C 2.5 BL auch mit anderen Komponenten des Klippon® Connect Systems kombinieren?
Ja, die A2C 2.5 BL ist vollständig kompatibel mit allen anderen Komponenten des Klippon® Connect Systems. Dies ermöglicht Ihnen, individuelle und flexible Lösungen für Ihre Anforderungen zu erstellen.
6. Welche Vorteile bietet der Zugfederanschluss gegenüber anderen Anschlusstechniken?
Der Zugfederanschluss bietet eine vibrationssichere und wartungsfreie Verbindung. Er ermöglicht eine schnelle und einfache Installation ohne Spezialwerkzeug und kompensiert Temperaturschwankungen, was zu einer dauerhaft sicheren Verbindung führt.
7. Wo finde ich weitere Informationen und technische Datenblätter zur A2C 2.5 BL?
Detaillierte Informationen, technische Datenblätter und Zertifikate zur A2C 2.5 BL finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich oder direkt beim Hersteller Weidmüller.