A2C 2.5 BK – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte: Klippon® Connect A-Serie in Schwarz
Entdecken Sie die A2C 2.5 BK Durchgangsklemme aus der bewährten Klippon® Connect A-Serie – Ihre Lösung für sichere und effiziente elektrische Verbindungen. In der ansprechenden Farbe Schwarz gehalten, fügt sich diese Klemme nicht nur nahtlos in Ihre Installation ein, sondern überzeugt auch durch ihre herausragende Performance und Langlebigkeit. Ob im Schaltschrankbau, in der Automatisierungstechnik oder in anderen anspruchsvollen Anwendungen, die A2C 2.5 BK bietet Ihnen die Sicherheit und Flexibilität, die Sie benötigen.
Warum die A2C 2.5 BK Durchgangsklemme Ihre erste Wahl sein sollte
In der Welt der Elektrotechnik zählt jede Verbindung. Sie muss nicht nur zuverlässig sein, sondern auch den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Die A2C 2.5 BK Durchgangsklemme erfüllt diese Anforderungen spielend und bietet Ihnen darüber hinaus eine Reihe von Vorteilen, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Projekte erfolgreicher machen:
- Sicherheit an erster Stelle: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und nach strengsten Qualitätsstandards geprüft, garantiert die A2C 2.5 BK eine dauerhaft sichere und stabile Verbindung.
- Effizienzsteigerung: Dank des durchdachten Designs lässt sich die Klemme schnell und einfach montieren, was Ihnen wertvolle Zeit und Kosten spart.
- Flexibilität für jede Anwendung: Die A2C 2.5 BK ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen die Möglichkeit, unterschiedlichste Leiterquerschnitte sicher zu verbinden.
- Langlebigkeit, die sich auszahlt: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer der Klemme, was Ihre Investition langfristig sichert.
- Ästhetik, die überzeugt: Das elegante Schwarz der Klemme fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrer Installation ein professionelles Aussehen.
Technische Details, die den Unterschied machen
Die A2C 2.5 BK Durchgangsklemme überzeugt nicht nur durch ihre äußeren Werte, sondern auch durch ihre inneren Stärken. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details, die Sie kennen sollten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennquerschnitt | 2.5 mm² |
Farbe | Schwarz |
Montageart | Tragschiene TS35 |
Anschlusstechnik | Schraubanschluss |
Nennspannung | 800 V |
Nennstrom | 24 A |
Werkstoff | Wemid |
Entflammbarkeit | V-0 nach UL 94 |
Diese technischen Daten sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die A2C 2.5 BK Durchgangsklemme optimal zu Ihren Anforderungen passt und in Ihren Projekten zuverlässig funktioniert.
Klippon® Connect A-Serie: Mehr als nur eine Klemme
Die A2C 2.5 BK ist Teil der Klippon® Connect A-Serie, einer Familie von Reihenklemmen, die sich durch ihre hohe Qualität, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Die A-Serie bietet Ihnen eine breite Palette von Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen und ermöglicht es Ihnen, Ihre elektrischen Verbindungen optimal zu gestalten.
Was die Klippon® Connect A-Serie so besonders macht, ist die Kombination aus innovativer Technologie und durchdachtem Design. Jede Klemme ist sorgfältig konstruiert, um eine sichere und effiziente Verbindung zu gewährleisten. Gleichzeitig legt Weidmüller großen Wert auf eine einfache Handhabung, sodass Sie die Klemmen schnell und unkompliziert montieren können.
Darüber hinaus zeichnet sich die Klippon® Connect A-Serie durch ihre hohe Kompatibilität aus. Die Klemmen sind mit einer Vielzahl von Zubehörteilen kompatibel, sodass Sie Ihre Installationen optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Anwendungsbereiche: Wo die A2C 2.5 BK glänzt
Die A2C 2.5 BK Durchgangsklemme ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltschrankbau: In Schaltschränken sorgt die A2C 2.5 BK für eine sichere und übersichtliche Verdrahtung.
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik verbindet die Klemme Sensoren, Aktoren und Steuerungen zuverlässig miteinander.
- Gebäudeinstallation: In der Gebäudeinstallation ermöglicht die A2C 2.5 BK die sichere Verteilung von Strom und Signalen.
- Maschinenbau: Im Maschinenbau sorgt die Klemme für eine zuverlässige Verbindung von elektrischen Komponenten.
- Erneuerbare Energien: In Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien verbindet die A2C 2.5 BK die verschiedenen Komponenten sicher und effizient.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die A2C 2.5 BK Durchgangsklemme ist eine zuverlässige und vielseitige Lösung für Ihre elektrischen Verbindungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung für die A2C 2.5 BK Durchgangsklemme noch leichter zu machen, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Sicherheit: Die A2C 2.5 BK erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards und garantiert eine dauerhaft stabile Verbindung.
- Einfache Montage: Dank des durchdachten Designs lässt sich die Klemme schnell und unkompliziert montieren.
- Vielseitige Anwendung: Die A2C 2.5 BK ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen die Möglichkeit, unterschiedlichste Leiterquerschnitte sicher zu verbinden.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer der Klemme.
- Professionelles Aussehen: Das elegante Schwarz der Klemme fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Mit der A2C 2.5 BK Durchgangsklemme entscheiden Sie sich für eine hochwertige und zuverlässige Lösung, die Ihre Projekte erfolgreicher macht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur A2C 2.5 BK
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur A2C 2.5 BK Durchgangsklemme:
1. Für welche Leiterquerschnitte ist die A2C 2.5 BK geeignet?
Die A2C 2.5 BK ist für Leiterquerschnitte von 0,14 mm² bis 4 mm² geeignet.
2. Welche Tragschienen kann ich für die Montage verwenden?
Die A2C 2.5 BK ist für die Montage auf Tragschienen TS35 gemäß DIN EN 60715 geeignet.
3. Ist die A2C 2.5 BK halogenfrei?
Ja, die A2C 2.5 BK ist halogenfrei.
4. Welche Prüfzeichen hat die A2C 2.5 BK?
Die A2C 2.5 BK verfügt über verschiedene Prüfzeichen, darunter VDE, UL und CSA.
5. Kann ich die A2C 2.5 BK auch im Außenbereich verwenden?
Die A2C 2.5 BK ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich ist auf geeigneten Schutz vor Witterungseinflüssen zu achten.
6. Welches Drehmoment ist beim Anschließen der Leiter zu beachten?
Das empfohlene Anzugsdrehmoment für die Schraubanschlüsse der A2C 2.5 BK beträgt 0,6 bis 0,8 Nm. Bitte beachten Sie die Angaben im technischen Datenblatt.
7. Gibt es Zubehör für die A2C 2.5 BK?
Ja, für die A2C 2.5 BK ist umfangreiches Zubehör erhältlich, darunter Brücken, Endplatten, Beschriftungsschilder und Prüfstecker.
8. Ist die A2C 2.5 BK kurzschlusstromfest?
Die Kurzschlusstromfestigkeit der A2C 2.5 BK ist von der jeweiligen Installation und den vorgeschalteten Sicherungselementen abhängig. Bitte beachten Sie die entsprechenden Normen und Richtlinien.