Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Quarze, Oszillatoren, Filter » Quarze
9

9,8304-HC18 – Standardquarz, Grundton, 9,830400 MHz

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 254fefe68c1e Kategorie: Quarze
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
      • Filter
      • Oszillatoren
      • Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
      • Quarze
      • Quarze, SMD-Keramikgehäuse
      • Real Time Clock Module
      • Uhrenquarze, SMD-Gehäuse
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision im Herzen Ihrer Elektronik: Der 9,8304-HC18 Standardquarz
    • Warum der 9,8304-HC18 Standardquarz die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der 9,8304-HC18 Standardquarz zum Einsatz kommt
    • Die Bedeutung der Frequenzstabilität
    • Entdecken Sie das Potenzial: Der 9,8304-HC18 Standardquarz in Ihren Projekten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 9,8304-HC18 Standardquarz
    • 1. Was bedeutet „Grundton“ beim Quarz?
    • 2. Kann ich den 9,8304-HC18 Quarz in einem Temperaturbereich von -40°C bis +85°C einsetzen?
    • 3. Welche Lastkapazität benötige ich für den 9,8304-HC18 Quarz?
    • 4. Wie schließe ich den 9,8304-HC18 Quarz richtig an?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen einem Standardquarz und einem TCXO?
    • 6. Kann ich den 9,8304-HC18 Quarz für Funkfrequenzanwendungen verwenden?
    • 7. Wo finde ich ein Datenblatt für den 9,8304-HC18 Standardquarz?

Präzision im Herzen Ihrer Elektronik: Der 9,8304-HC18 Standardquarz

Entdecken Sie den 9,8304-HC18 Standardquarz, das unermüdliche Herzstück, das für Taktgenauigkeit und Zuverlässigkeit in Ihren elektronischen Projekten sorgt. Dieser Grundtonquarz mit einer Frequenz von 9,830400 MHz ist mehr als nur eine Komponente – er ist der Taktgeber für Innovation, die Grundlage für präzise Datenverarbeitung und die Garantie für stabile Leistung. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Genauigkeit zum Standard wird und Ihre kreativen Visionen Wirklichkeit werden.

In der schnelllebigen Welt der Elektronik ist Stabilität von entscheidender Bedeutung. Der 9,8304-HC18 Quarz bietet genau das: eine felsenfeste Frequenz, die sich nicht beirren lässt. Ob in Mikrocontrollern, Kommunikationsgeräten oder präzisen Messinstrumenten – dieser Quarz sorgt dafür, dass Ihre Schaltungen im Takt bleiben.

Warum der 9,8304-HC18 Standardquarz die richtige Wahl ist

Die Wahl des richtigen Quarzes ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Der 9,8304-HC18 Standardquarz zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die ihn zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • Hohe Präzision: Der Grundtonquarz garantiert eine stabile Frequenz von 9,830400 MHz, die für zeitkritische Anwendungen unerlässlich ist.
  • Robustes Design: Das HC-18 Gehäuse schützt den Quarz vor äußeren Einflüssen und gewährleistet eine lange Lebensdauer.
  • Breites Anwendungsspektrum: Ideal für Mikrocontroller, Oszillatoren, Kommunikationsgeräte und vieles mehr.
  • Einfache Integration: Die Standardbauform ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
  • Kosteneffizient: Bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochpräzises Messgerät. Jede Messung, jede Berechnung hängt von der Genauigkeit des Taktgebers ab. Der 9,8304-HC18 Quarz ist Ihr Garant für verlässliche Daten, auf die Sie sich verlassen können. Oder denken Sie an ein Kommunikationsgerät, das in Echtzeit Informationen überträgt. Eine stabile Frequenz ist hier unerlässlich, um Datenverluste oder Verzerrungen zu vermeiden. Mit dem 9,8304-HC18 Quarz sind Sie auf der sicheren Seite.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des 9,8304-HC18 Standardquarzes zu geben, finden Sie hier eine übersichtliche Tabelle:

Eigenschaft Wert
Frequenz 9,830400 MHz
Schwingungsart Grundton
Gehäuse HC-18
Frequenzstabilität ±30 ppm (typisch)
Lastkapazität 20 pF (typisch)
Betriebstemperaturbereich -20°C bis +70°C

Diese Spezifikationen verdeutlichen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des 9,8304-HC18 Quarzes. Die geringe Frequenzstabilität und der breite Betriebstemperaturbereich machen ihn zu einer robusten Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Wo der 9,8304-HC18 Standardquarz zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des 9,8304-HC18 Standardquarzes ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Mikrocontroller-Anwendungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller in Embedded Systems.
  • Oszillatoren: In präzisen Oszillatorschaltungen für Messgeräte und Frequenzgeneratoren.
  • Kommunikationsgeräte: In Funkmodulen, Transceivern und anderen Kommunikationssystemen.
  • Digitale Logikschaltungen: In Taktgeberschaltungen für digitale Schaltungen und Prozessoren.
  • Industrielle Steuerungssysteme: In Steuerungen für Maschinen, Anlagen und Roboter.

Die Möglichkeiten sind endlos. Der 9,8304-HC18 Standardquarz ist der Schlüssel zur präzisen Taktung Ihrer elektronischen Projekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie innovative Lösungen, die auf einer stabilen und zuverlässigen Frequenz basieren.

Die Bedeutung der Frequenzstabilität

Die Frequenzstabilität eines Quarzes ist ein entscheidender Faktor für die Leistung und Zuverlässigkeit einer elektronischen Schaltung. Eine hohe Frequenzstabilität bedeutet, dass die Frequenz des Quarzes über einen bestimmten Zeitraum und unter verschiedenen Bedingungen (z.B. Temperaturschwankungen) nur minimal variiert. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen eine präzise Zeitmessung oder Frequenzregelung erforderlich ist.

Der 9,8304-HC18 Standardquarz zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Frequenzstabilität aus, die durch seine hochwertige Verarbeitung und das robuste HC-18 Gehäuse gewährleistet wird. Dies bedeutet, dass Sie sich auf eine konstante und zuverlässige Taktfrequenz verlassen können, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Entdecken Sie das Potenzial: Der 9,8304-HC18 Standardquarz in Ihren Projekten

Der 9,8304-HC18 Standardquarz ist mehr als nur eine elektronische Komponente. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Er ist der Taktgeber, der Ihre Projekte zum Leben erweckt. Er ist die Garantie für Präzision und Zuverlässigkeit.

Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und wählen Sie den 9,8304-HC18 Standardquarz. Erleben Sie den Unterschied, den eine stabile und präzise Frequenz ausmachen kann. Lassen Sie sich inspirieren von den unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Quarz bietet. Starten Sie noch heute und entwickeln Sie innovative Lösungen, die die Welt verändern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 9,8304-HC18 Standardquarz

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 9,8304-HC18 Standardquarz:

1. Was bedeutet „Grundton“ beim Quarz?

Der Begriff „Grundton“ bezieht sich auf die primäre Schwingungsart des Quarzes. Ein Grundtonquarz schwingt direkt bei der angegebenen Frequenz (in diesem Fall 9,830400 MHz) ohne Frequenzvervielfachung. Dies führt zu einer höheren Stabilität und geringerem Phasenrauschen im Vergleich zu Obertonquarzen.

2. Kann ich den 9,8304-HC18 Quarz in einem Temperaturbereich von -40°C bis +85°C einsetzen?

Der angegebene Betriebstemperaturbereich des 9,8304-HC18 Quarzes liegt bei -20°C bis +70°C. Der Betrieb außerhalb dieses Bereichs kann die Frequenzstabilität beeinträchtigen oder den Quarz beschädigen. Für Anwendungen in extremen Temperaturbereichen sollten Sie speziell dafür ausgelegte Quarze verwenden.

3. Welche Lastkapazität benötige ich für den 9,8304-HC18 Quarz?

Der 9,8304-HC18 Quarz ist typischerweise für eine Lastkapazität von 20 pF ausgelegt. Es ist wichtig, dass die Lastkapazität der Schaltung, in der der Quarz eingesetzt wird, mit dieser Spezifikation übereinstimmt, um eine optimale Frequenzstabilität zu gewährleisten. Informationen hierzu finden Sie im Datenblatt des verwendeten Mikrocontrollers oder Oszillators.

4. Wie schließe ich den 9,8304-HC18 Quarz richtig an?

Der 9,8304-HC18 Quarz wird typischerweise mit zwei Anschlüssen an den entsprechenden Oszillator-Eingängen des Mikrocontrollers oder der Oszillatorschaltung verbunden. Es ist wichtig, die korrekte Polarität zu beachten, die in der Regel im Datenblatt des Quarzes oder des Mikrocontrollers angegeben ist. Eine falsche Verdrahtung kann zu Fehlfunktionen oder Schäden führen.

5. Was ist der Unterschied zwischen einem Standardquarz und einem TCXO?

Ein Standardquarz, wie der 9,8304-HC18, bietet eine gute Frequenzstabilität, die jedoch durch Temperaturschwankungen beeinflusst werden kann. Ein TCXO (Temperature Compensated Crystal Oscillator) ist ein quarzbasierter Oszillator, der über eine integrierte Temperaturkompensation verfügt, um die Frequenzstabilität über einen breiteren Temperaturbereich zu verbessern. TCXOs sind teurer als Standardquarze, bieten aber eine höhere Genauigkeit in anspruchsvollen Anwendungen.

6. Kann ich den 9,8304-HC18 Quarz für Funkfrequenzanwendungen verwenden?

Ja, der 9,8304-HC18 Quarz kann in Funkfrequenzanwendungen verwendet werden, insbesondere in Oszillatorschaltungen für Funksender und -empfänger. Die Stabilität und Genauigkeit des Quarzes sind entscheidend für die Leistung des Funkgeräts. Achten Sie jedoch darauf, dass die Spezifikationen des Quarzes den Anforderungen der jeweiligen Funkanwendung entsprechen.

7. Wo finde ich ein Datenblatt für den 9,8304-HC18 Standardquarz?

Ein Datenblatt für den 9,8304-HC18 Standardquarz finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Distributoren elektronischer Bauteile. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den elektrischen Eigenschaften und den Umgebungsbedingungen, die für den Betrieb des Quarzes erforderlich sind. Die Suche nach „9.8304-HC18 Datenblatt“ sollte Ihnen schnell weiterhelfen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 517

Zusätzliche Informationen
Marke

AURIS

Ähnliche Produkte

11

11,0592-HC18 – Standardquarz, Grundton, 11,059200 MHz

0,25 €
17

17,7344-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 17,734476 MHz

0,25 €
15

15,0000-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 15,000000 MHz

0,25 €
12

12,2880-HC49-SMD – SMD-Quarz, Grundton, 12,288000 MHz

0,28 €
10

10,0000-MA505 – SMD-Quarz, Grundton, 10,000000 MHz

0,99 €
10

10,0000-HC49-SMD – SMD-Quarz, Grundton, 10,000000 MHz

0,27 €
18

18,4320-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 18,432000 MHz

0,23 €
13

13,0000-HC49U-S – Standardquarz, Grundton, 13,000000 MHz

0,24 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €