Präzision im Miniaturformat: Der 12,2880-HC49-SMD Quarz für Ihre Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der 12,2880-HC49-SMD Quarz ein unverzichtbares Bauteil. Dieser SMD-Quarz im HC49-Gehäuse bietet eine herausragende Frequenzstabilität und ist die perfekte Lösung für Anwendungen, die eine exakte Taktung erfordern. Ob in Mikrocontrollern, Kommunikationssystemen oder embedded Systemen – dieser Quarz garantiert eine präzise und zuverlässige Leistung.
Stellen Sie sich vor, Ihre Schaltung arbeitet stets im optimalen Takt, ohne Schwankungen oder Ungenauigkeiten. Der 12,2880-HC49-SMD Quarz macht dies möglich. Er ist das Herzstück vieler elektronischer Geräte und sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser kleine, aber leistungsstarke Quarz bietet!
Technische Details, die überzeugen
Der 12,2880-HC49-SMD Quarz zeichnet sich durch seine präzise gefertigten Kristalle und seine robuste Bauweise aus. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Frequenz: 12,2880 MHz
- Gehäuse: HC49/SMD
- Schwingungsart: Grundton
- Frequenzstabilität: Hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich
- Belastbarkeit: Ausgelegt für anspruchsvolle Anwendungen
- RoHS-konform: Entspricht den aktuellen Umweltstandards
Diese Eigenschaften machen den 12,2880-HC49-SMD Quarz zu einer idealen Wahl für Ingenieure und Entwickler, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Die SMD-Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten und trägt zur Miniaturisierung Ihrer Elektronik bei.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in der Praxis
Die Vielseitigkeit des 12,2880-HC49-SMD Quarzes kennt kaum Grenzen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche, in denen dieser Quarz seine Stärken ausspielt:
- Mikrocontroller: Als Taktgeber für präzise Steuerungsaufgaben
- Kommunikationssysteme: Für stabile und fehlerfreie Datenübertragung
- Embedded Systeme: In industriellen Steuerungen, Messgeräten und IoT-Geräten
- Computerperipherie: In USB-Geräten, Speichercontrollern und Audio-Anwendungen
- Consumer Electronics: In Uhren, Radios und anderen elektronischen Geräten
Egal, ob Sie ein komplexes Projekt realisieren oder eine bestehende Schaltung optimieren möchten, der 12,2880-HC49-SMD Quarz bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses Bauteils inspirieren und setzen Sie Ihre Ideen in die Realität um!
Warum der 12,2880-HC49-SMD Quarz die richtige Wahl ist
In einem Markt, der von einer Vielzahl von Quarzprodukten überschwemmt wird, ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen. Der 12,2880-HC49-SMD Quarz zeichnet sich durch mehrere Vorteile aus, die ihn von der Konkurrenz abheben:
- Hohe Präzision: Die exakte Frequenz von 12,2880 MHz garantiert eine präzise Taktung Ihrer Schaltungen.
- Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hohe Frequenzstabilität sorgen für einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Integration: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine einfache und schnelle Integration in Ihre Leiterplatten.
- RoHS-Konformität: Der Quarz entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist somit eine nachhaltige Wahl.
- Kosteneffizienz: Trotz seiner hohen Qualität bietet der 12,2880-HC49-SMD Quarz ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – mit dem 12,2880-HC49-SMD Quarz treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihre Elektronikprojekte. Erleben Sie den Unterschied, den ein präziser Taktgeber machen kann!
Technische Daten im Detail
Für eine detailliertere Übersicht der technischen Spezifikationen des 12,2880-HC49-SMD Quarzes, beachten Sie bitte die folgende Tabelle:
Parameter | Wert |
---|---|
Frequenz | 12,2880 MHz |
Gehäusetyp | HC49/SMD |
Schwingungsart | Grundton |
Frequenztoleranz | ±30 ppm (typ.) |
Lastkapazität | 20 pF (typ.) |
Serienwiderstand (ESR) | 50 Ohm (max.) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lagertemperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die Leistungsfähigkeit und die Einsatzmöglichkeiten des 12,2880-HC49-SMD Quarzes. Nutzen Sie diese Informationen, um das Potenzial dieses Bauteils voll auszuschöpfen!
Der Weg zu Ihrem perfekten Projekt
Mit dem 12,2880-HC49-SMD Quarz in Ihren Händen sind Sie bereit, Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen präzise und zuverlässig arbeiten, wie Ihre Geräte reibungslos funktionieren und wie Sie Ihre Ideen mit Leichtigkeit in die Realität umsetzen können.
Dieser Quarz ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu Innovation und Erfolg. Er ist die Grundlage für präzise Steuerung, stabile Datenübertragung und zuverlässige Leistung. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit dem 12,2880-HC49-SMD Quarz!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 12,2880-HC49-SMD Quarz:
1. Was bedeutet SMD?
SMD steht für „Surface Mount Device“ (oberflächenmontierbares Bauelement). SMD-Bauteile werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, was eine höhere Packungsdichte und eine automatisierte Bestückung ermöglicht.
2. Für welche Anwendungen ist der 12,2880-HC49-SMD Quarz geeignet?
Dieser Quarz eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Mikrocontroller, Kommunikationssysteme, Embedded Systeme, Computerperipherie und Consumer Electronics.
3. Was bedeutet die Frequenzangabe 12,2880 MHz?
Die Frequenzangabe 12,2880 MHz gibt die Schwingungsfrequenz des Quarzes an. Diese Frequenz wird als Taktgeber für elektronische Schaltungen verwendet.
4. Ist der 12,2880-HC49-SMD Quarz RoHS-konform?
Ja, dieser Quarz ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
5. Wie lagere ich den 12,2880-HC49-SMD Quarz richtig?
Der Quarz sollte in einem trockenen und staubfreien Umfeld gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.
6. Kann ich den 12,2880-HC49-SMD Quarz selbst auf eine Leiterplatte löten?
Ja, mit den entsprechenden Werkzeugen und Kenntnissen im SMD-Löten ist dies möglich. Es empfiehlt sich, eine Lötstation mit Heißluftfunktion zu verwenden.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem Grundton- und einem Oberton-Quarz?
Ein Grundton-Quarz schwingt bei seiner Grundfrequenz, während ein Oberton-Quarz bei einem Vielfachen seiner Grundfrequenz schwingt. Der 12,2880-HC49-SMD Quarz ist ein Grundton-Quarz.